Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex VITALITY Gebrauchs- Und Anwendungshandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
Spezifische Anwendungen
Neuralgien der oberen Extremitäten
(Armneuralgien)
M
anche Personen leiden an Arthrose der
Nackenwirbelgelenke oder Schulterperiar-
thritis. Diese Zustände sind oft mit Schmer-
zen verbunden, die in einem Arm absteigen
und "Armneuralgien" genannt werden.
Diese Armschmerzen, die von der Schulter
oder dem Genick ausgehen, können mit
dem Programm
TENS gewobbelt
Compex gelindert werden, indem die
nachstehenden praktischen Empfehlungen
befolgt werden.
Zyklusdauer: 1 Woche, mindestens 1 x/Tag, dann
an die Entwicklung des Schmerzes anpassen
Das Programm TENS gewobbelt kann nach
Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden
Programm: TENS gewobbelt 35
Chronische Muskelschmerzen (Polymyalgie)
M
anche Menschen leiden unter Muskel-
schmerzen, die oft gleichzeitig an mehreren
Muskeln oder Muskelpartien auftreten.
Die Regionen dieser chronischen Schmerzen
können sich im Lauf der Zeit ändern. Diese
andauernden und verbreiteten Schmerzen
sind die Folge von chronischen Muskel-
verspannungen, in denen sich Säuren und
Giftstoffe ansammeln, die die Nerven reizen
und den Schmerz erzeugen. Das Programm
Endorphin
wirkt bei diesen Schmerzen
besonders gut, weil es, zusätzlich zu seiner
schmerzstillenden Wirkung, die Durchblu-
tung der verspannten Muskelgruppen steigert
und diese von den angesammelten Säuren
und Giftstoffen befreit.
B
eispiel: Örtlich begrenzter Schmerz im
Bereich des Bizeps. Der Schmerz kann
auch in anderen Muskelgruppen auftreten.
Die nachstehende praktische Anwendung
gilt auch dann, aber die Elektroden müssen
dann an der betroffenen Muskelgruppe
angelegt werden.
Zyklusdauer: 4 Wochen, 2 x/Tag mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen,
einen Arzt aufzusuchen
Programm: Endorphin 20
174
Downloaded from
www.Manualslib.com
Schmerz
Muskelverspannung (z.B. Verspannung
des äußeren Wadenmuskels)
N
ach ermüdender Muskelarbeit, intensivem
Training oder einem sportlichen Wettkampf
kommt es oft vor, dass gewisse Muskeln
oder Muskelpartien verspannt bleiben und
leicht schmerzen. Dies sind dann Muskel-
verspannungen, die bei Ruhe, einer guten
Rehydratation, einer hinsichtlich Mineral-
des
salzen ausgeglichenen Ernährung und
durch Anwendung des Programms
Schmerz
verschwinden sollten. Diese
Verspannung tritt häufig an den Waden-
muskeln auf, kann aber auch andere Muskeln
betreffen. In diesem Fall genügt es, die
gleichen Empfehlungen zu befolgen, aber
die Elektroden müssen dann an der be-
troffenen Muskelgruppe angesetzt werden.
Zyklusdauer: 1 Woche, 1 x/Tag
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen, den
Arzt aufzusuchen
Programm: Akuter Schmerz 24
Chronische Nackenschmerzen
(Zervikalgie)
H
altungen, bei denen die Nackenmuskeln
lange Zeit angespannt sind, zum Beispiel
das Arbeiten vor einem Computerbild-
schirm, können die Ursache für das Auftreten
von Schmerzen im Nacken oder am oberen
Rücken sein. Diese Schmerzen beruhen
auf einer Verspannung der Muskeln, deren
lang anhaltende Spannung die Blutgefäße
abklemmt und verhindert, dass das Blut
die Muskelfasern versorgt und mit Sauer-
stoff anreichert. Wenn diese Erscheinung
länger dauert, sammelt sich Säure an und
die Blutgefässe verkümmern. Der Schmerz
wird dann chronisch oder er tritt bereits
nach einigen Minuten Arbeit in einer
ungünstigen Haltung auf.
D
iese chronischen Nackenschmerzen
können mit dem Programm
Zervikalgie
wirkungsvoll behandelt werden. Dieses
reaktiviert die Zirkulation, transportiert
die Säureansammlungen ab, reichert die
Muskeln mit Sauerstoff an, entwickelt die
Blutgefäße und lockert die verspannten
Muskeln.
manuals search engine
Zyklusdauer: 4 Wochen, 2 x/Tag, mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen,
einen Arzt aufzusuchen
Programm: Zervikalgie 15
Muskelschmerzen im Rückenbereich
(Dorsalgie)
D
ie Arthrose der Wirbelgelenke und die
Haltungen, bei denen die Muskeln der
Wirbelsäule lange angespannt sind, sind
die häufige Ursache für das Auftreten von
Akuter
Schmerzen in der Mitte des Rückens, die
mit Ermüdung schlimmer werden. Ein
Fingerdruck auf die beidseitig der Wirbel-
säule verlaufenden Muskeln löst dann oft
einen heftigen Schmerz aus.
D
iese Schmerzen werden durch eine
Verspannung der Muskeln hervorgerufen,
deren langdauernde Anspannung die Blut-
gefäße abklemmt und somit verhindert,
dass das Blut die Muskelfasern versorgt und
mit Sauerstoff anreichert. Wenn diese
Erscheinung länger dauert, sammelt sich
Säure an und die Blutgefäße verkümmern.
Der Schmerz wird dann chronisch oder
tritt bereits nach einigen Minuten Arbeit
in einer ungünstigen Haltung auf.
D
iese chronischen Rückenschmerzen können
mit dem Programm
behandelt werden. Dieses reaktiviert die
Zirkulation, transportiert die Säurean-
sammlungen ab, reichert die Muskeln mit
Sauerstoff an, entwickelt die Blutgefäße
und lockert die verspannten Muskeln.
Zyklusdauer: 4 Wochen, 2 x/Tag, mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen,
einen Arzt aufzusuchen
Programm: Dorsalgie 13
Muskelschmerzen der Lendengegend
(Lumbalgie)
S
chmerzen im unteren Rückenbereich
(Lumbalgie) sind die häufigsten Schmerzen.
Im aufrechten Stand konzentriert sich das
gesamte Gewicht des Rumpfs auf die Ge-
lenke zwischen den letzten Wirbeln und
dem Kreuzbein. Der untere Rückenbereich
wird deshalb besonders beansprucht. Die
Bandscheiben zwischen den Wirbeln werden
Schmerz
gequetscht und die Lendenmuskeln
verspannt und schmerzhaft.
S
s gibt sehr viele Therapien, um unter
Lumbalgie leidenden Patienten Linderung
zu verschaffen. Dazu gehören die spezifi-
schen elektrischen Ströme des Programms
Lumbalgie
. Sie ermöglichen, dieses
Problem eindeutig zu lindern oder sogar
zu beheben, wenn dieses im wesentlichen
einen muskulären Ursprung hat.
Zyklusdauer: 4 Wochen, 2 x/Tag, mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen,
einen Arzt aufzusuchen
Programm: Lumbalgie 12
Ischialgie (Muskelschmerzen der
Lendengegend verbunden mit Schmerzen
im Gesäß und auf der Rückseite des
Oberschenkels)
S
chmerzen im unteren Rückenbereich
(Lumbalgie) sind die häufigsten Schmer-
zen. Im aufrechten Stand konzentriert sich
das gesamte Gewicht des Rumpfs auf die
Gelenke zwischen den letzten Wirbeln
und dem Kreuzbein. Der untere Rücken-
bereich wird deshalb besonders beans-
prucht. Die Bandscheiben zwischen den
Wirbeln werden gequetscht und die Len-
Dorsalgie
wirkungsvoll
denmuskeln verspannt und schmerzhaft.
H
äufig werden die Bandscheiben zwischen
den beiden letzten Wirbeln oder zwischen
dem letzten Wirbel und dem Kreuzbein
durch den Druck der Wirbel abgenutzt.
Diese Abnutzung kann die Ursache einer
Reizung oder gar einer Quetschung der
Nervenwurzeln sein, die von der Wirbelsäule
ausgehen und in das Gesäß und in die
Beine hinunter reichen. Der Schmerz ist
nicht bloß im unteren Rücken fühlbar,
sondern er reicht auch auf einer Seite des
Gesäßes und auf der Hinterseite des Ober-
schenkels manchmal bis in die Unterschenkel
hinunter. In diesem Fall handelt es sich
um eine Ischialgie, bei der immer ein Arzt
konsultiert werden muss, um den Grad der
Zusammendrückung der Nervenwurzeln
zu beurteilen und um über die Einleitung
einer Behandlung zu entscheiden.
D
as mit dem Programm
Programm
Ischialgie
der Wahl bei diesen Schmerzen dar, da es
gestattet, eine erheblicheschmerzlindernde
Wirkung im Bereich der chronischen
TENS
kombinierte
stellt die Behandlung
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Compex VITALITY

Inhaltsverzeichnis