Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Motor Point Pen; Vorbereitende Einstellungen Der Sprache, Des Kontrasts Und Der Lautstärke; Auswahl Einer Programmkategorie; Auswahl Eines Programms - Compex Mi sport Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mi sport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist wichtig, die Elektroden fest mit dem
Kabel zu verbinden; drücken Sie hierzu
das Kabelende kräftig auf die Elektrode,
bis Sie ein doppeltes Klickgeräusch hören.
Anschluss der Motor
Point Pen
Verwenden Sie die Motor Point Pen
nur für die Suche nach dem moto-
rischen Reizpunkt, gemäß der in
diesem Handbuch beschriebenen Vorge-
hensweise, und zu keinem anderen Zweck.
Vor jeder Verwendung der Motor Point Pen
muss die Spitze, die mit der Haut in Kontakt
tritt, gereinigt und desinfiziert werden.
er Compex wird mit einer Motor
D
Point Pen geliefert, mit deren Hilfe
Sie exakt den motorischen Punkt des
(oder der) zu stimulierenden Muskel-
gruppe(n) aufsuchen können. Das
nachfolgende Schema zeigt Ihnen, wie
dieses Zubehörteil anzuschließen ist.
1c
1c Verbinden Sie den positiven Anschluss (rot)
mit dem äußersten Ende der Motor Point Pen.
Der negative Anschluss (schwarz) muss mit der
negativen Elektrode verbunden werden, die zuvor
entsprechend dem stimulierten Muskel platziert
wurde.
Über die genaue Verwendung der
Motor Point Pen informiert Sie das Hand-
buch für die spezifischen Anwendungen : "Ka-
tegorie Test", "Aufsuchen eines motorischen
Reizpunktes ".
Anschluss des Ladegeräts
er Compex ist ein netzunabhängiges
D
Gerät, da er mit wiederaufladbaren
Akkus funktioniert. Um sie aufzuladen,
verbinden Sie das mitgelieferte Lade-
gerät mit der Buchse an der Unterseite
52
des Stimulators, und schließen Sie den
Stecker an.
ie dürfen das Gerät niemals aufladen,
S
solange die Elektrodenkabel, oder das
Sensorkabel an den Stimulator ange-
schlossen sind.
s wird dringend empfohlen, den Akku
E
vor der ersten Benutzung Ihres Stimu-
lators vollständig aufzuladen, um seine
Betriebszeit zu verbessern und seine
Lebensdauer zu verlängern.
3. Vorbereitende Einstellun-
gen der Sprache, des
Kontrasts und der Lautstärke
eim ersten Einschalten des Gerätes
B
müssen Sie wie nachfolgend beschrie-
ben im Optionsmenü die Sprache
einstellen.
m den Comfort zu optimieren, bietet
U
der Compex die Möglichkeit bestim-
mte gewisse Anzahl Einstellungen
vorzunehmen (Auswahl der Sprache,
Einstellung des Bildschirmkontrasts,
Einstellung der Hintergrundbeleuch-
tung und der Lautstärke).
ierzu muss zunächst das Optionsmenü
H
angezeigt werden. Dies geschieht
durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste
auf der linken Seite des Compex, die
Sie bitte einige Sekunden gedrückt
halten müssen.
2e
2a
2b
2c
2d
Fig. 2
2a Um die von Ihnen gewünschte Sprache auszu-
wählen, drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1.
2b Um den Bildschirmkontrast einzustellen,
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 2.
2c Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie
die "+"/"–"-Taste des Kanals 3.
2d Zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
drücken Sie die Taste „+" / „-" des Kanals 4
(on: die Hintergrundbeleuchtung ist permanent
aktiviert; off: sie ist nie aktiviert; auto: sie geht jedes
Mal beim Drücken einer Taste für kurze Zeit an).
2e Zur Bestätigung der ausgewählten Parameter
drücken Sie die "Ein/Aus"-Taste. Ihr Stimulator
speichert Ihre Optionen. Er ist bereit, mit den
Einstellungen zu arbeiten, die Sie ausgewählt haben.
4. Auswahl einer
Programmkategorie
um Einschalten Ihres Stimulators
Z
drücken Sie kurz auf die "Ein/Aus"-
Taste auf der linken Seite des Compex.
Eine Melodie ertönt und auf dem
Bildschirm werden die verschiedenen
Programmkategorien angezeigt.
evor Sie das gewünschte Programm
B
auswählen können, müssen Sie
zunächst eine Kategorie auswählen.
3b
3c
3a
Fig. 3
3a Um die gewünschte Kategorie auszuwählen,
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1.
3b Um Ihre Auswahl zu bestätigen und auf den
Bildschirm zur Auswahl eines Programms zu
wechseln, drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 4.
3c Durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste wird der
Stimulator ausgeschaltet.

5. Auswahl eines Programms

ür die Auswahl des Programms wird
F
empfohlen, das Handbuch für die
spezifischen Anwendungen zu Rate zu
ziehen.
e nach der beim vorherigen Arbeits-
J
schritt ausgewählten Kategorie erscheint
auf dem Bildschirm eine Liste, die eine
variable Anzahl an Programmen umfasst.
4b
4a
4c
Fig. 4
4a Um das gewünschte Programm auszuwählen,
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1.
4b Durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste kehren Sie
zum vorhergehenden Bildschirm zurück.
4c Nach Auswahl des gewünschten Programms
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 4 die, je
nach Programm, das Symbol
oder
START
aufweist.
a)
= die Stimulationssitzung beginnt sofort;
START
b)
= ein Bildschirm mit weiteren Einstellun-
gen wird angezeigt.
TOP 5
m die Anwendung Ihres Compex
U
noch angenehmer und effizienter zu
gestalten, können Sie mithilfe des
Menüs TOP 5 direkt auf die 5 zuletzt
aufgerufenen Programme zugreifen.
Drücken Sie die Taste „i", sobald Sie
sich in jenemBildschirm befinden, der
die verschiedenen Programmkatego-
rien präsentiert (fig. 3). Das Menü
TOP 5 erscheint zusammen mit der
Liste Ihrer 5 zuletzt aufgerufenen
Programme.
4e
4d
4f-g
Fig. 4
4d Um das gewünschte Programm auszuwählen,
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1.
4e Durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste kehren Sie
auf den vorhergehenden Bildschirm zurück.
4f-g Nachdem Sie das Programm Ihrer Wahl
markiert haben, drücken Sie die Taste "+" / "-" des
Kanals 3, um einen Bildschirm für die Einstellung
der Parameter aufzurufen oder drücken Sie die
Taste "+" / "-" des Kanals 4,um sofort die Stimula-
tionsbehandlung mit den zuletzt gewählten Eins-
tellungen zu beginnen.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis