Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Anschlüsse; Das Kurvenfenster - Harman dbx DDP Bedienungsanleitung

Digitaler dynamikprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

yyyyy
Kapitel 3: Anschluss und Grundfunktionen
MIDI-ANSCHLÜSSE
Der DDP ist mit allen MIDI-Funktionen ausgestattet. An der Rückseite befinden sich die üblichen MIDI-Anschlüsse
IN und OUT/THRU. Sie können den DDP in normalen MIDI-Anlagen an jedem Punkt der MIDI-Kette einschleifen.
Zu den MIDI-Einstellfunktionen gelangen Sie mit Hilfe der UTILITY-Taste; diese entsprechen im wesentlichen den
von anderen MIDI-Geräten gewohnten Funktionen. Programme und Setups können Sie über die üblichen MIDI-
Befehle verändern und wegschalten. Zusätzlich können Sie Voreinstellungen extern speichern und über die MIDI-
Funktionen zurückladen. Der DDP bietet ausserdem sämtliche SysEx- und Continuous Controller (CC)-Funktionen.
Eine genaue Beschreibung der MIDI-, SysEx- und CC-Funktionen finden Sie in Kapitel 5.

DAS KURVENFENSTER

Wenn Sie ein Programm gewählt haben, müssen Sie für Ihre spezielle Anwendung eventuell einige Parameter
ändern. Das Kurvenfenster hilft Ihnen dabei, die richtige Kompressionskurve einzustellen. Im Kurvenfenster sehen
Sie das Zusammenwirken sämtlicher Kompressionsparameter in Form einer Kurve. Abb. 6 links zeigt die
Verstärkungskennlinie beim Einstellen der Werte für Gate, Kompressor und Limiter.
Bei der Arbeit mit dem Sidechain- oder In-Line-Equalizer zeigt das Kurvenfenster eine grafische Darstellung der 3
parametrischen Frequenzbänder in einem Frequenzraster. Ihre Einstellungen der drei Frequenzbänder werden in
Echtzeit angezeigt (Abb. 6 Mitte).
Die De-Esser-Parameter werden ebenfalls durch eine eigene Kurve dargestellt (Abb. 6 rechts). Die Frequenz ist auf
der X-Achse, der Pegel auf der Y-Achse aufgetragen. Jede Veränderung eines Parameters wird auch hier in
Echtzeit angezeigt.
Abb. 6: Kurvenfenster für Kompressor, Equalizer, und De-Esser.
yyyyy
88
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis