Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3: Anschluss Und Grundfunktionen; Analoge Anschlüsse; Digitale Anschlüsse - Harman dbx DDP Bedienungsanleitung

Digitaler dynamikprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

yyyyy

Kapitel 3: Anschluss und Grundfunktionen

ANALOGE ANSCHLÜSSE
Der DDP ist für möglichst einfachen Anschluss an Ihre Anlage ausgelegt. Sie können das Gerät an die INSERT-
Schiene eines Mischpults, eine Patchbay oder an Gruppenausgänge anschliessen. Abb. 4 zeigt den Anschluss des
DDP an eine Insert-Schiene. Analoge Audioverbindungen können Sie mit handelsüblichen XLR- oder 6,3-mm-
Stereoklinkenkabeln herstellen. Die Anschlüsse an der Rückseite des DDP sind entsprechend der Arbeitsweise der
Software mit CHANNEL ONE (Kanal 1) und CHANNEL TWO (Kanal 2) bezeichnet. Wenn Ihre übrigen Geräte nach
dem "LEFT/RIGHT"-Schema beschriftet sind, achten Sie darauf, die Ein- und Ausgänge immer gleich zuzuordnen.
Wenn Sie also z.B. den Eingang von Kanal 1 mit dem linken Ausgang eines anderen Geräts verbinden, verbinden
Sie den Ausgang von Kanal 1 ebenfalls mit dem linken Kanal Ihrer Anlage. Eine Abbildung der Rückseite des
DDP finden Sie unten auf dieser Seite (Abb. 5).
Die INPUT GAIN - und OUTPUT GAIN-Regler haben einen besonders breiten Regelbereich, der DDP besitzt daher
keinen eigenen Empfindlichkeitsumschalter zwischen -10 dBV oder +4 dBu Nennpegel.
Abb. 4: Anschluss des DDP über Insert-Schiene
DIGITALE ANSCHLÜSSE
Wenn Ihr DDP mit dem optionalen digitalen Ein/Ausgangsmodul ausgestattet ist, können Sie komplexe
Dynamikbearbeitungsaufgaben vollständig auf der digitalen Ebene durchführen. Die Analog-Digitalumwandlung
erfolgt dabei mittels des von dbx entwickelten TYPE IV™-Wandlersystems. Diese Algorithmen wandeln analoge
Signale so um, dass die Vorzüge der Analogaufnahme erhalten bleiben und die Rauhigkeit, die manchmal bei
digitalen Aufnahmen auftritt, minimiert wird.
Bei eingebauter Digitalkarte bleiben die Analogausgänge nach wie vor aktiv, so dass das Ausgangssignal
gleichzeitig in digitaler und analoger Form zur Verfügung steht. Wenn Sie mit der UTILITY-Taste auf den
Digitaleingang umschalten, werden die Analogeingänge abgeschaltet. Eine vollständige Beschreibung der UTILITY-
Funktionen finden Sie in Kapitel 5.
yyyyy
Abb. 5: Rückseite des DDP
87
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis