Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman dbx DDP Bedienungsanleitung Seite 101

Digitaler dynamikprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

yyyyy
Kapitel 4: Programme editieren, speichern und abrufen
Auto Mode (ON/OFF): Im Automatikbetrieb (Stellung ON) können Sie Attack, Hold und Release nicht mehr
manuell einstellen und es erscheint eine entsprechende Meldung im Kurvenfenster. Ansprech- und Rücklaufzeit
werden programmabhängig geregelt, wobei manuelle Änderungen der entsprechenden Parameter weder das
Audiosignal noch die Kennlinie des Kompressors beeinflussen. Der Automatikbetrieb eignet sich besonders gut für
Gesangsstimmen und andere Signale mit hoher Dynamik. Bei den meisten Werks-Setups arbeitet der Kompressor
im Automatikbetrieb, der unter sehr unterschiedlichen Bedingungen eine unauffällige Kompression gewährleistet.
Im Automatikbetrieb sind die Parameter Attack, Hold und Release programmabhängig und können nicht
manuell verstellt werden.
Threshold (-60 dB bis +4 dB): Für die Einstellung der Ansprechschwelle des Kompressors gilt dasselbe wie für
das Gate und den Limiter. Beim Einstellen eines Parameters können Sie die Veränderung unmittelbar im
Kurvenfenster verfolgen; Sie bekommen also jederzeit eine exakte optische Rückmeldung über die Wirkung der
einzelnen Parameter auf den Kompressor-Algorithmus.
Ratio (1:1 bis ∞:1): Wenn der Signalpegel die Ansprechschwelle erreicht und übersteigt, wird das Signal im
eingestellten Verhältnis komprimiert. Der Ratio-Wert veranschaulicht das Verhältnis zwischen Eingangs- und
Ausgangspegel. Bei einer Ratio-Einstellung von z.B. 4:1 bewirkt ein Anstieg des Eingangspegels um 4 dB einen
Anstieg des Ausgangspegels um nur 1 dB. Der weite Einstellbereich des DDP ermöglicht sowohl eine sehr sanfte,
unauffällige Kompression als auch deutlich hörbare Kompressionseffekte.
Gain (-20 dB bis +20 dB): Kompression bedeutet immer eine Abschwächung des Signalpegels. Das komprimierte
Signal muss daher wieder auf einen nutzbaren Pegel angehoben werden. Sie können die Wirkung Ihrer
Einstellung unmittelbar im Kurvenfenster verfolgen. Da die Dynamik des komprimierten Signals eingeschränkt ist,
können Sie den Signalpegel höher als beim unkomprimierten Signal einstellen.
Attack (0,1 ms bis 200 ms): Dieser Parameter bestimmt die Geschwindigkeit, mit der der Kompressor anspricht.
Der Einstellbereich ist breit genug für alle Anwendungen. Im Automatikbetrieb ist der Attack-Regler wirkungslos
(siehe Auto Mode).
Hold (0 ms bis 500 ms): Mit diesem Menübefehl können Sie bestimmen, wie lange das Signal noch weiter
minimal bedämpft wird, nachdem der Signalpegel die Ansprechschwelle unterschritten hat. Wenn der Signalpegel
die Ansprechschwelle wieder übersteigt, wird die Haltezeit auf Null zurückgesetzt. Sobald der Signalpegel die
Ansprechschwelle wieder unterschreitet, bleibt daher die Verstärkungsreduktion während der eingestellten Zeit auf
diesem Wert. Im Automatikbetrieb ist der Hold-Regler wirkungslos (siehe Auto Mode).
Release (360 dB/s bis 5 dB/s): Dieser Parameter bestimmt die Geschwindigkeit, mit der der Signalpegel auf den
normalen Wert zurückgeführt wird, nachdem er die Ansprechschwelle unterschritten hat und die Haltezeit
abgelaufen ist. Im Automatikbetrieb ist der Release-Regler wirkungslos (siehe Auto Mode).
yyyyy
98
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis