Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RADEMACHER RolloPort SX5 DuoFern Originalbetriebsanleitung

RADEMACHER RolloPort SX5 DuoFern Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RolloPort SX5 DuoFern:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Garagentorantrieb RolloPort SX5 und RolloPort SX5 DuoFern
Original Betriebs- und Montageanleitung .....................................................................................................1
EN
Garage door drives RolloPort SX5 and RolloPort SX5 DuoFern
Translation of the Original Operating and Assembly Manual .......................................................................41
Artikel-Nr. / Item no:
RolloPort SX5:
RolloPort SX5 DuoFern: = 4505 90 71 (dreiteilige Schiene / three-section rail)
VBD 607-1 (04.16)
= 4500 90 71 (dreiteilige Schiene / three-section rail)
nur für RP SX5
only for RP SX5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RADEMACHER RolloPort SX5 DuoFern

  • Seite 1 Translation of the Original Operating and Assembly Manual ...............41 Artikel-Nr. / Item no: RolloPort SX5: = 4500 90 71 (dreiteilige Schiene / three-section rail) RolloPort SX5 DuoFern: = 4505 90 71 (dreiteilige Schiene / three-section rail) nur für RP SX5 only for RP SX5 VBD 607-1 (04.16)
  • Seite 2: Sehr Geehrte Kunden

    ...mit dem Kauf dieses Garagentorantriebs haben Diese Anleitung... Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ...beschreibt Ihnen die Montage, den elektrischen RADEMACHER entschieden. Wir danken Ihnen für Anschluss und die Bedienung des RolloPort SX5 und Ihr Vertrauen. des RolloPort SX5 DuoFern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sehr geehrte Kunden........2 10.5 Alarmeinstellung .......26 Lieferumfang .........4 10.6 Automatische Schließzeiteinstellung .26 Gesamtansicht .........5 10.7 2000-Zyklen-Alarmeinstellung ...27 Zeichenerklärung .........6 10.8 Einstellen der Auffahrgeschwindigkeit ......28 Allgemeine Sicherheitshinweise ......6 10.9 Einschalten der Back-Jump Funktion ..29 Richtige Verwendung .........7 10.10 Programmierung abschließen ....30 Einsatzbedingungen ......8 11.
  • Seite 4: Packungsinhalt Mit Den Angaben Zum Lieferumfang

    Lieferumfang Vergleichen Sie nach dem Auspacken den Packungsinhalt mit den Angaben zum Lieferumfang: 1 x Antrieb 1 x Bedienungsanleitung 2 x Handsender 1 x Handsender, inkl. Wandhalter (nur für RP SX5) 1 x Toranbinder, gebogen 1 x Mittenabhängung 3 x Haltewinkel 1 x Sturzwinkel 1 x Torwinkel 1 x Vielzahnverbinder...
  • Seite 5: Gesamtansicht

    Gesamtansicht Legende 1 = Antrieb, inkl. Beleuchtung 7 = Set-Taste (S) 2 = Schutzhaube (abnehmbar) 8 = Anzeige (zweistellig) 3 = Handsender 9 = Einstellungstaste (+) 4 = Kontroll-LED 10 = Einstellungstaste (–) 5 = 1. Taste des Handsenders 11 = Programmiertaste (P) 6 = 2.
  • Seite 6: Zeichenerklärung

    Zeichenerklärung Lebensgefahr durch Wichtige Sicherheitshinweise, deren Stromschlag. Nichtbeachtung kann zu Sachschäden führen. Dieses Zeichen weist Sie auf Gefahren bei Arbeiten an Beachten und befolgen Sie bitte alle so gekennzeich- elektrischen Anschlüssen, Bauteilen etc. hin. Es fordert neten Hinweise. Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Gesundheit HINWEIS! und Leben der betroffenen Person.
  • Seite 7: Richtige Verwendung

    (z.B. RolloPort SX5 DuoFern) müssen neben einer serienmäßig vorhandenen Kraftbegrenzung, über eine zusätzlich angeschlossene Sicherheitsein- richtung (z. B. Lichtschranke) verfügen. ◆ Der RolloPort SX5 DuoFern darf nur mit einer zusätzlich angeschlossenen Lichtschranke im Automatikbetrieb (automatisches Schließen) verwendet werden, s. Seite 32.
  • Seite 8: Einsatzbedingungen

    Hersteller nicht (s. Garantiebestimmungen). Der RolloPort Garagentorantrieb darf nicht für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: ◆ in gewerblichen Betrieben ◆ zum Antrieb anderer Gegenstände ◆ im Dauerbetrieb Der RolloPort SX5 DuoFern darf nicht ohne zusätzliche Lichtschranke verwendet werden, s. Seite 32.
  • Seite 9: Zulässige Garagentotypen

    Zulässige Garagentotypen ◆ ausschwingende Standard-Schwingtore ◆ Sektionaltore Die Tore müssen leichtgängig sein und den Anforde- rungen folgender Normen entsprechen: EN 12453 und EN 12604. Schwingtore Deckensektionaltore 7.1 Unzulässige Garagentortypen Tore, die Kipp- und Drehbewegungen erfordern, Nicht ausschwingendes dürfen nicht mit dem RolloPort Garagentoran- Kipptor trieb betrieben werden.
  • Seite 10: Funktionsbeschreibung

    Der RolloPort SX5 und der RolloPort SX5 DuoFern RolloPort SX5 DuoFern sind elektronische Garagentorantriebe und für alle Der RolloPort SX5 DuoFern ist für den Einsatz in einem gängigen Schwing- und Sektionaltore (s. Seite 9) DuoFern Funknetzwerk konstruiert und kann dort mit einsetzbar.
  • Seite 11: Beleuchtung

    8.1 Kurzbeschreibung der Komfortfunktionen Beleuchtung Auffahrgeschwindigkeit: Der Garagentorantrieb verfügt über eine interne Die Auffahrgeschwindigkeit kann in drei Stufen einge- energiesparende LED-Beleuchtung die nach jedem stellt werden. Diese ist einstellbar von 11 cm/s bis zu Schaltimpuls eingeschaltet wird und automatisch nach 19 cm/s (Werkseinstellung), s.
  • Seite 12: Wichtige Montagehinweise

    Wichtige Montagehinweise ACHTUNG! Während der Montage besteht Verletzungs- STOP gefahr durch Herabstürzen des ungesicherten Wichtige Anweisungen für eine sichere Monta- Tores. ge. Alle Montageanweisungen befolgen. Eine falsche Montage kann zu ernsthaften ◆ Achten Sie bei der Montage darauf, dass sich keine Verletzungen führen.
  • Seite 13: Notwendige Werkzeuge

    9.1 Notwendige Werkzeuge Sie benötigen folgende Werkzeuge: 9.2 Entfernen der Torverriegelungen Demontieren Sie alle senkrechten und waa- gerechten Torverriegelungen. HINWEIS! Heben Sie die „alten“ Torverriegelungen gut auf. Falls Sie den Garagentorantrieb einmal demon- tieren, müssen Sie diese wieder montieren um den Originalzustand des Tores wieder herzu- stellen.
  • Seite 14: Maß Nehmen

    9.3 Maß nehmen Tormitte ausmessen und markieren Markieren Sie die Tormitte wie gezeigt an der Torober- kante, am Torsturz und an der Garagendecke. Abstand zwischen Toroberkante und Decke Schwingtor ermitteln min. 4 cm Schließen Sie das Tor langsam und messen Sie den Abstand zwischen Toroberkante und Decke.
  • Seite 15: Zusammenbau Der Schienen

    9.4 Zusammenbau der Schienen HINWEIS! Der RolloPort SX5 wird mit drei Schienen geliefert: ◆ zwei Endstücke, inkl. vormontiertem Zahnriemen ◆ ein Mittelteil (ohne Zahnriemen) mit zwei Verbin- dern. Legen Sie die beiden Endstücke mit dem vormon- tierten Zahnriemen so auf den Boden, dass der Zahnriemen möglichst gerade zwischen Ihnen verläuft.
  • Seite 16: Verbindung Des Antriebsgehäuses Mit Der Schiene

    9.6 Verbindung des Antriebsgehäuses mit der Schiene Setzen Sie zuerst den Vielzahnverbinder (5) ein. WICHTIG! Achten Sie darauf, dass der Mikroschalter (3) bei der Setzen Sie die Schiene (4) mit dem innenliegen- Montage der Schiene nicht beschädigt wird. den Ritzel (ab Werk in der Schiene vormontiert) über den Verbinder (5).
  • Seite 17: Verbindung Des Antriebsgehäuses Mit Der Schiene (90° Montage)

    9.7 Verbindung des Antriebsgehäuses mit der Schiene (90° Montage) Alternative Montage des Antriebs quer zur Schiene. HINWEIS! Beim allen Arbeiten am Mikroschalter (3) be- steht Lebensgefahr durch Stromschlag. Der Mikroschalter (3) muss immer am Ende der Schiene positioniert sein. Daher muss der Mikroschalter (3) ◆...
  • Seite 18: Befestigung Des Antriebs Und Der Schiene

    9.8 Befestigung des Antriebs und der Schiene A / B / C / D, siehe folgende Seiten Sturzmontage Die Montage sollte vorzugsweise am Sturz erfolgen, Sturz- da so die auftretenden Kräfte optimal aufgenommen montage min. 1,5 cm werden können. Deckenmontage Für die Deckenmontage sollten Sie den Sturzwinkel um 90 Grad drehen und weiter innen an der Garagendecke befestigen.
  • Seite 19: A) Montage Des Sturzwinkels (1)

    9.9 (A) Montage des Sturzwinkels (1) HINWEIS! Der Sturzwinkel (1) muss mittig zum Tor montiert werden. Zeichnen Sie die Position des Sturzwinkels (1) an und bohren Sie die Montagelöcher (z.B. mit einem 10 mm Steinbohrer). Schrauben Sie den Sturzwinkel (1) mit den bei- liegenden Sechskantschrauben (3) [8 x 60 mm] fest.
  • Seite 20: C) Montage Des Torwinkels (8)

    9.11 (C) Montage des Torwinkels (8) HINWEIS! ◆ Wir empfehlen Ihnen den Torwinkel (8) vorzugs- weise am Torrahmen zu befestigen. ◆ Für Kunststoff- oder dünnwandige Holztore sind zusätzliche Verstrebungen nötig, um eine Beschä- digung des Tores zu vermeiden. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Torlieferanten.
  • Seite 21: D) Montage Der Mittenabhängung (13)

    9.11 (C) Montage des Torwinkels (8) Schrauben Sie den Torwinkel (8) mit den beilie- genden Sechskant-Blechschrauben (8 x 15 mm) am Rahmen fest. Befestigen Sie zum Schluss den Toranbinder (12) mit dem beiliegenden Bolzen (9) am Tor- winkel (8). HINWEIS! ◆...
  • Seite 22: Wichtige Hinweise Nach Der Montage

    9.13 Wichtige Hinweise nach der Montage ◆ Stellen Sie sicher, das die Anlage nach der ◆ Stellen Sie sicher, dass der Antrieb nach der Montage ordnungsgemäß eingestellt ist, und Montage die Öffnungsbewegung des Tores ver- dass der Antrieb reversiert (zurückfährt), falls hindert oder stoppt, wenn das Tor mit einer das Tor einen 50 mm hohen, auf dem Boden Masse von 20 kg beladen ist, die zentral an...
  • Seite 23: Endpunkte Einstellen / Oberen Endpunkt Einstellen

    10.1 Endpunkte einstellen / Oberen Endpunkt einstellen Korrekte Einstellreihenfolge: Die falsche Reihenfolge bei der Einstellung der Endpunkte führt zu Fehlfunktionen. Halten Sie 1. oberen Endpunkt einstellen unbedingt die vorgegebene Einstellreihenfolge 2. unteren Endpunkt einstellen ein. 1. Drücken Sie „P“ für 2.
  • Seite 24: Referenzfahrt Zur Kraftmessung Durchführen

    10.3 Referenzfahrt zur Kraftmessung durchführen Während der Referenzfahrt besteht Verlet- zungsgefahr, da der Antrieb sehr große Kräfte entwickelt. 1. Drücken Sie „+“, in der 2. Drücken Sie „P“, 3. Das Tor hebt sich Anzeige erscheint „3“. „3“ blinkt. automatisch. 4. Drücken Sie nach dem 5.
  • Seite 25: Kraftbegrenzung Bei Bedarf Anpassen

    10.4 Kraftbegrenzung bei Bedarf anpassen HINWEIS! Ein zu niedriges Kraftniveau beeinträchtigt die Torbewegung, besonders wenn die mechanische Der Antrieb ist ab Werk auf Stufe 3 eingestellt. Bei Struktur des Tores nicht gut ausbalanciert ist. Bedarf (z.B. bei zu niedrigem Kraftniveau) können Sie die Kraftbegrenzung nachträglich anpassen.
  • Seite 26: Alarmeinstellung

    10.5 Alarmeinstellung (für RolloPort SX5 DuoFern auch via HomePilot® einstellbar) Wenn der Alarm eingeschaltet ist erzeugt der Beenden des Alarmtons: Antrieb einen Signalton, wenn das Tor länger Drücken Sie die Torsteuerungstaste, um das Tor voll- als 10 Minuten geöffnet ist. Der Signalton ertönt ständig zu schließen.
  • Seite 27: Drücken Sie "+" Und Wählen Sie Die Gewünschte Schließzeit

    10.6 Automatische Schließzeiteinstellung (für RolloPort SX5 DuoFern auch via HomePilot® einstellbar) 5. Drücken Sie „+“ und 6. Drücken Sie „P“ um die 7. Programmierung ab- wählen Sie die ge- Einstellung zu spei- schließen, (s. Seite wünschte Schließzeit: chern. 30 / Methode 2) oder weiter mit nächster Ein-...
  • Seite 28: Einstellen Der Auffahrgeschwindigkeit

    10.8 Einstellen der Auffahrgeschwindigkeit (für RolloPort SX5 DuoFern auch via HomePilot® einstellbar) Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Geschwindig- Die Einstellung der Auffahrgeschwindigkeit erfolgt in keit der Aufbewegung je nach individuellem Bedarf cm/s (Zentimetern pro Sekunde). einstellen. 2. Drücken Sie auf „+“...
  • Seite 29: Einschalten Der Back-Jump Funktion

    10.9 Einschalten der Back-Jump Funktion (für RolloPort SX5 DuoFern auch via HomePilot® einstellbar) Funktion Nach dem Schließen entlastet die Back-Jump Funktion den Antriebsstrang durch ein kurzes (10 mm) Fahren in Gegenrichtung. 1. Drücken Sie „P“ für 2. Drücken Sie auf „+“...
  • Seite 30: Programmierung Abschließen

    10.10 Programmierung abschließen Für den RolloPort SX5 DuoFern gilt: HINWEIS! Die Programmierung muss abgeschlossen sein, damit ◆ Bitte beachten, dieser abschließende Schritt Sie Einstellungen im DuoFern Netzwerk bzw. im muss ausgeführt werden, da die gespeicher- HomePilot® vornehmen können. ten Informationen sonst verloren gehen.
  • Seite 31: Handsender Und /Oder Duofern Homepilot® An- Und Abmelden

    Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie Ihren Garagentorantrieb mit dem Handsender bedienen. Sie können maximal bis zu 16 weitere Handsender anmelden. RolloPort SX5 DuoFern Die Anmeldung erfolgt auto- RolloPort SX5 DuoFern matisch. 4. Einen DuoFern Sender Sie können hier zusätzlich bis zu 20 Nach erfolgreicher Anmeldung oder einen HomePilot®...
  • Seite 32: Verwendung Und Montage Einer

    Kraftbegrenzung, über eine zusätzlich angeschlossene Sicherheitsein- Lesen Sie dazu die entsprechende Bedienungsan- richtung (z. B. Lichtschranke) verfügen. leitung. ◆ Der RolloPort SX5 DuoFern darf nur mit einer zusätzlich angeschlossenen Lichtschranke im Elektrischer Anschluss einer Lichtschranke SX5 Automatikbetrieb (automatisches Schließen) verwendet werden.
  • Seite 33: Zusatzeinrichtungen

    13.1 Anschlussplan für elektrische Zusatzeinrichtungen RolloPort SX5 / SX5 DuoFern ( 4 ) ( 3 ) ( 2 ) ( 1 ) Legende HINWEIS! ( 1 ) = Hauptplatine Entfernen Sie vor Anschluss einer Lichtschranke oder eines Schlupftürkontakts, jeweils die werkseitig ( 2 ) = Infrarot-Lichtschranke SX5 (optional) vorhandene Brücke.
  • Seite 34: Manueller Betrieb Des Tores

    14. Manueller Betrieb des Tores Im Falle eines Stromausfalls: Wollen Sie das Tor bei Stromausfall manuell Es besteht Verletzungsgefahr. Das Tor kann bedienen, müssen Sie am Seil der Notentriege- beim Entriegeln unkontrolliert herunterfallen lung ziehen, damit diese das Tor vom Antrieb (z.B.
  • Seite 35: Anleitung Für Den Anwender

    15. Anleitung für den Anwender Hinweise für den Einsatz ◆ Wenn der Strom wieder zur Verfügung steht, können Sie den Handsender oder die Wand- ◆ Überprüfen Sie das Antriebssystem um festzustel- konsole bedienen, die Notentriegelung rastet len, ob es sich beim ersten Einsatz des Garagentor- auto matisch ein.
  • Seite 36: Wartung

    16. Wartung Prüfen Sie: Durch defekte Toranlagen bzw. Sicherheitsein- richtungen besteht Verletzungsgefahr. ◆ Alle Schraubenverbindungen auf festen Sitz Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie die empfohlenen ◆ Kabel auf Beschädigung Wartungsintervalle für Ihre Toranlage inkl. aller ◆ Federn und Befestigungsteile Sicherheitseinrichtungen einhalten. Es besteht Verletzungsgefahr durch die sehr Wartungsintervall: stark gespannten Torfedern.
  • Seite 37: Technische Daten

    Versorgungsspannung: 220 - 240 V / 50 - 60 Hz Motor: 24 V (DC) Gleichstrom Antriebsart: Zahnriemen Stand-by-Verbrauch: - RolloPort SX5 DuoFern: < 1 W - RolloPort SX5: < 1 W Zugkraft: max. 900 N / 90 kg Torlaufgeschwindigkeit: - Aufrichtung:...
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    18. Fehlerbehebung Fehler Ursachen Lösung Der Antrieb funktioniert nicht. 1. Der Stecker ist nicht sicher 1. Netzstecker in Steckdose eingesteckt. stecken. 2. Die Sicherung hat ausgelöst. 2. Ursache von einem Techniker prüfen lassen, danach die Sicherung wieder einschalten. 1. Der Handsender wurde 1.
  • Seite 39: Ce-Zeichen Und Eg-Konformität

    19. CE-Zeichen und EG-Konformität Die Garagentorantriebe der Serien RolloPort SX5 und Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entspre- RolloPort SX5 DuoFern (Artikel-Nr. 4500 90 71 / chenden Erklärungen und Unterlagen sind beim 4505 90 71) inklusive Handsender, erfüllen die Anfor- Hersteller hinterlegt.
  • Seite 40: Garantiebedingungen

    21. Garantiebedingungen RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 36- Voraussetzung für die Garantie ist, dass das Neugerät bei einem unserer zugelassenen Fachhändler erworben monatige Garantie für Neugeräte, die entsprechend wurde. Dies ist durch Vorlage einer Rechnungskopie der Einbauanleitung montiert wurden. Von der nachzuweisen.
  • Seite 41 Garagentorantrieb RolloPort SX5 und RolloPort SX5 DuoFern Original Betriebs- und Montageanleitung ......................1 Garage door drives RolloPort SX5 and RolloPort SX5 DuoFern Translation of the Original Operating and Assembly Manual ................41 Item No.: RolloPort SX5: = 4500 90 71 (three-section rail)
  • Seite 42: Dear Customer

    These instructions... decided in favour of a quality product manufactured ...describe how to install, connect and operate the by RADEMACHER. Thank you for the trust you have RolloPort SX5 and RolloPort SX5 DuoFern. placed in us. Before you begin, please read these instructions...
  • Seite 43 Contents Dear Customer, .......42 10.5 Alarm setting .......66 Scope of delivery .......44 10.6 Automatic closing time setting ..66 General view .......45 10.7 2000 cycle alarm setting .....67 Key to symbols .......46 10.8 Opening speed setting ......68 General safety information ......46 10.9 Back-jump function setting ....69 Proper use .......47...
  • Seite 44: Scope Of Delivery

    Scope of delivery After unpacking the product, please compare the contents of the package with this list: 1 x Drive 1 x Operating instructions 2 x Manual transmitters 1 x Manual transmitter, incl. wall bracket (for RP SX5 only) 1 x Door connector, bent 1 x Middle support clip 3 x Fixing bracket 1 x Header bracket...
  • Seite 45: General View

    General view Legend 1 = Drive, including lighting 7 = Set button (S) 2 = Cover panel (removable) 8 = Display (2 digit) 3 = Manual transmitter 9 = Button for adjustment (+) 4 = Control LED 10 = Button for adjustment (–) 5 = 1 Buttons on the manual transmitter 11 = Programming button (P) 6 = 2 Buttons on the manual transmitter...
  • Seite 46: Key To Symbols

    Key to symbols Risk of fatal electric shock. Important safety information which can lead to property damage if not observed. This sign warns of danger when working on electrical connections, components, etc. It requires that safety Please pay particular attention and carefully follow all precautions be taken to protect the life and health of instructions marked with this symbol.
  • Seite 47: Proper Use

    SX5 DuoFern) must be fitted with an additionally connected safety device (e.g. light barrier), in ad- dition to the standard equipped power limiter. ◆ The RolloPort SX5 DuoFern may only be used in automatic mode (automatic closing) with an ad- ditionally connected light barrier, see page 72.
  • Seite 48: Operating Conditions

    DuoFern radio system and its components (e.g. ◆ The garage door must be able to be opened and RolloPort SX5 DuoFern) is only permitted for those closed easily by hand and must not jam. systems and devices where a malfunction in the ◆...
  • Seite 49: Approved Garage Door Types

    Approved garage door types ◆ swing out standard up-and-over doors ◆ sectional doors The doors must move smoothly and comply with the regulations of the following standards: EN 12453 and EN 12604. Up-and-over Ceiling sectional doors doors 7.1 Inadmissible types of garage door Doors which require tilting and rotating move- Non-swinging tilting ments may not be operated with the RolloPort...
  • Seite 50: Functional Description

    RolloPort SX5 DuoFern all standard up-and-over and sectional doors (see The RolloPort SX5 DuoFern is designed for use within page 49). a radio network and can be integrated and controlled Flexible installation options The 90°...
  • Seite 51: Functional Description/ Obstacle Detection

    8.1 Brief description of the convenience functions Lighting Opening speed: The garage door drive has an integrated energy-saving The opening speed can be adjusted in three stages. LED lighting system which is switched on after each It is configurable between 11 cm/s up to 19 cm/s switching impulse and which goes off again automati- (factory setting), see page 68.
  • Seite 52: Important Assembly Instructions

    Important assembly instructions CAUTION! During installation there is a risk of injury due STOP to the unsecured door falling suddenly. Important instructions for a safe installation. Follow all installation instructions carefully. ◆ During the installation work, ensure that there are Incorrect installation can lead to serious no persons in the swivelling area of the garage injuries.
  • Seite 53: Required Tools

    9.1 Required tools You require the following tools for installation: 9.2 Remove the door locks Remove all vertical and horizontal door locks and catches. NOTE! Keep the old door locks in a safe place. In the event that you should remove the garage door drive, you will have to fit these again in order to restore the original state of the door.
  • Seite 54: Take Measurements

    9.3 Take measurements Measure up and mark the centre of the door. Mark the centre of the door, as shown, on the upper edge of the door, on the door lintel and on the garage ceiling. Determine the distance between the top edge Swing door of the door and the ceiling.
  • Seite 55: Assembly Of The Rails

    9.4 Assembly of the rails NOTE! The RolloPort SX5 is supplied with three rails: ◆ two end pieces, including a pre-mounted toothed belt. ◆ a middle piece (without toothed belt) with two connectors. Lay the two end pieces with the pre-mounted toothed belt on the ground, with the chain lying as straight as possible between the two Connector 1...
  • Seite 56: Connect The Door Drive Housing To The Rail

    9.6 Connect the door drive housing to the rail First of all insert the connector (5). IMPORTANT Place the rail (4) with the inboard chain sprocket Ensure that the microswitch (3) is not damaged when (supplied pre-mounted into the rail) over the mounting the rail.
  • Seite 57: Connect The Door Drive Housing To The Rail (90° Drive Assembling)

    9.7 Connect the door drive housing to the rail (90° drive assembling) Alternative installation of the drive transversely to the rail. NOTE! Mortal danger due to electric shock when under- taking any work on the microswitch (3). The microswitch (3) must always be positioned at the end of the rail.
  • Seite 58: Attachment Of The Drive And Rail

    9.8 Attachment of the drive and rail A / B / C / D refers to the following pages Installation on the lintel The installation should preferably be on the lintel, as Installation on this means that the forces encountered can best be the lintel min.
  • Seite 59: A) Installation Of The Header Bracket (1)

    9.9 (A) Installation of the header bracket (1) NOTE! The header bracket (1) must be aligned with the mid- point of the door. Mark out the position of the header bracket (1) and drill the mounting holes (e. g. with a 10 mm masonry drill bit).
  • Seite 60: C) Installation Of The Door Bracket (8)

    9.11 (C) Installation of the door bracket (8) NOTE! ◆ We recommend fixing the door bracket (8) to the door frame if possible. ◆ For plastic or thin-walled wooden doors, ad- ditional cross-beams are necessary in order to avoid damaging the door. In this case, consult your door supplier.
  • Seite 61: D) Installation Of The Middle Support Clip (13)

    9.11 (C) Installation of the door bracket (8) Screw the door bracket (8) tight to the frame with the enclosed self-tapping hexagon screws (8 x 15 mm). Finally, fix the door connector (12) to the door bracket (8) with the enclosed bolt (9). NOTE! ◆...
  • Seite 62: Important Notes After Installation

    9.13 Important notes after installation ◆ Ensure that the mechanism is properly adjusted ◆ Ensure that the drive prevents or stops the opening and that the drive reverses when the door contacts movement when the door is loaded with a mass a 50 mm high object placed on the floor (for drives of 20 kg, fixed centrally on the bottom edge of the incorporating an entrapment protection system...
  • Seite 63: Setting End Points / Setting The Upper End Point

    10.1 Setting end points / setting the upper end point Correct setting order: Carrying out the instructions in the wrong order when setting the end points will result 1. Set upper end point in malfunctions. Be sure to keep to the setting 2.
  • Seite 64: Carry Out Reference Run For Power Measurement

    10.3 Carry out reference run for power measurement During the reference run there is a risk of injury, as the drive develops extremely strong forces. 1. Press "+", the 2. Press "P", 3. The door goes up display shows "3". "3"...
  • Seite 65: Adjust Power Limiting As Required

    10.4 Adjust power limiting as required NOTE! If the power level is too low, the door movement will be impaired, particularly if the mechanical The drive is preset to stage 3 by the supplier. If required structure of the door is not well balanced. (e.
  • Seite 66: Alarm Setting

    10.5 Alarm setting (can also be configured for RolloPort SX5 DuoFern via HomePilot®) If the alarm is switched on, the drive beeps if To end the beeping: the door is open for longer than 10 minutes. Press the door control button to fully close the door.
  • Seite 67: 2000 Cycle Alarm Setting

    10.6 Automatic closing time setting (can also be configured for RolloPort SX5 DuoFern via HomePilot®) 5. Press "+" and select the 6. Press "P" in order to 7. Conclude programming required closing time: store the setting. (see page 70 / Method...
  • Seite 68: Opening Speed Setting

    10.8 Opening speed setting (can also be configured for RolloPort SX5 DuoFern via HomePilot®) With this function you can set the speed of the upwards Configuration of the upwards movement speed is set movement to your individual requirements. in cm/s (centimetres per second).
  • Seite 69: Back-Jump Function Setting

    10.9 Back-jump function setting (can also be configured for RolloPort SX5 DuoFern via HomePilot®) Function After closing, the jump-back function relieves the drive components by briefly moving in the opposite direction (10 mm). 1. Press "P" for approx. 2. Press "+".
  • Seite 70: Conclude Programming

    10.10 Conclude programming The following applies to RolloPort SX5 DuoFern: NOTE! The programming must be completed so that you ◆ Please note: this concluding step must be can make settings in the DuoFern network or on the carried out, otherwise the information stored HomePilot®.
  • Seite 71: Duofern Homepilot

    After successfully registering you can operate your garage door drive with the manual transmitter. You can register a maximum of 16 additional manual transmitters. RolloPort SX5 DuoFern Login is undertaken automati- RolloPort SX5 DuoFern cally. 4. Logging on a DuoFern...
  • Seite 72: Application And Installation Of Light Barrier Sx5

    Please refer to the respective operating manual. dition to the standard equipped power limiter. Electrical connection of ◆ The RolloPort SX5 DuoFern may only be used in automatic mode (automatic closing) with an ad- light barrier SX5 ditionally connected light barrier.
  • Seite 73: Connection Diagram For Additional Electrical Equipment

    13.1 Connection diagram for additional electrical equipment RolloPort SX5 / SX5 DuoFern ( 4 ) ( 3 ) ( 2 ) ( 1 ) Legend NOTE! ( 1 ) = main board Remove the respective factory installed bridge before connecting a light barrier or a pass door ( 2 ) = infrared light barrier SX5 (optional) contact.
  • Seite 74: Manual Door Operation

    14. Manual door operation In the case of power failure: If you wish to manually operate the door in the There is a risk of injury. The door can fall down event of a power cut, you must pull the emer- uncontrollably when released (e.
  • Seite 75: Instructions For The User

    15. Instructions for the user Notes for use. ◆ When the power is back, you can operate the manual transmitter or the wall panel, and the ◆ Check the drive system to determine whether it emergency release will engage automatically. moves smoothly the first time the garage door drive is used.
  • Seite 76: Maintenance

    16. Maintenance Check: Defective door systems and safety equipment result in the risk of injury. ◆ All screwed connections to ensure they are tight For your safety, you should comply with the ◆ Cables for damage recommended maintenance intervals for your ◆...
  • Seite 77: Technical Specifications

    - with 90° assembling 3335 mm Maximum lift: 2550 mm Manual transmitter radio frequency 433 MHz rolling code Transmission frequency RolloPort SX5 DuoFern: 434.5 MHz Transmission power RolloPort SX5 DuoFern: max. 10 mW Max. number of DuoFern devices: Radio range RolloPort SX5 DuoFern: max.
  • Seite 78: Troubleshooting

    18. Troubleshooting Fault Causes Solution The drive does not work. 1. The plug is not inserted prop- 1. Plug the mains plug into the erly. mains socket. 2. The fuse has been tripped. 2. Have the cause checked by a qualified engineer, then reset the fuse.
  • Seite 79: Ce Mark And Ec Conformity

    19. CE Mark and EC Conformity The garage door drives of series RolloPort SX5 and Conformity has been verified. The corresponding RolloPort SX5 DuoFern (item no. 4500 90 71/4505 90 71) declarations and documentation are available on file including manual transmitter, meet the requirements at the manufacturer’s premises.
  • Seite 80: Warranty Conditions

    All construction faults, material defects and presenting a copy of the bill. manufacturing defects are covered by the warranty. RADEMACHER shall remedy any defects, which occur Your statutory warranty claims shall remain unaffected within the warranty period free of charge either by by this warranty.

Inhaltsverzeichnis