Herunterladen Diese Seite drucken

Der Kanal 5 Drehknopf; Binden Von Sender Und Empfänger, Fail- Safe Einstellungen - Blade SR Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorstellung entspricht.
Hinweis: Sie müssen immer die gleiche Anzahl von von Dämpferringen einbauen.
Hinweis: Wenn Sie zu viele Dämpferringe einbauen wird die Dämpfung zu hart und der Helikopter könnte im Flug
schütteln. Achten Sie besonders bei Testflügen darauf um Abstürze durch schütteln zu vermeiden.

Der Kanal 5 Drehknopf

Ihr HP6DSM Sender ist mit einem optional zu nutzenden Drehknopf für den 5 Kanal ausgestattet.
Dieser Drehknopf befindet sich auf der rechten Seite des Sender neben dem Dual Rate Schalter.
Dieser Drehknopf wird für den Betrieb des Blade SR nicht benötigt, bietet Ihnen aber die Möglichkeit einen vollen
Proportionalkanal zu nutzen, wie zum Beispiel die Einstellung der Kreiselempfindlichkeit. Dieser Kanal kann auch reversiert
werden.
0% (or 100%) Travel
100% (or 0%) Travel
Downloaded from
www.Manualslib.com
50% Travel
76
manuals search engine
Binden von Sender und Empfänger, Fail- Safe Einstellungen
Binden ist der Prozess der Übermittlung eines senderspezifischen Signals (GUID Globally Unique Identifier), dass dann nur
diesen Empfänger anspricht. Haben Sie bei Ihrem Modell den Sender oder Empfänger gewechselt, müssen Sie den Sender
mit dem Empfänger neu binden.
Während des Bindevorganges werden auch die Fail Safe Einstellungen (Smart safe) programmiert. Im Fall eines
Signalverlustes fährt das Gas / Pitch Servo in die programmierte Stellung, alle anderen Servos halten ihre Postion. Sollte
der Flugakku ohne eingeschalteten Sender angeschlossen werden, wird das Fail Safe ebenfalls aktiv, der Motorkanal erhält
jedoch kein Signal um ein ungewolltes Armieren des Reglers zu vermeiden.
Hinweise: die Fail Safe Positionen werden während des Bindevorganges eingestellt. Für den Blade SR empfehlen wir den
Gas/Pitch Stick und Trimmung in die unterste mögliche Postion bringen und die Roll-, Nick- und
Seitenrudersticks in ihre Neutral Position zu bringen. Wird der Kanal 5 genutzt, muß auch dieser in die Fail Safe
Position gebracht werden.
Die folgenden Schritte beschreiben den Bindeprozess:
Hinweis: Für Ihre zusätzliche Sicherheit trennen Sie bitte die Steckverbinder des Haupt- und Hecktrotors von dem 2 in 1
Controlboard bevor Sie den Bindevorgang starten.
Um den Spektrum AR6100e Empfänger zu binden, stecken Sie bitte zuerst den Bindestecker auf den BATT Anschluß des
Empfängers. Verbinden Sie dann das 2 in 1 Controlboard mit dem Flugakku bevor Sie den Sender einschalten.
Haben Sie den Flugakku mit eingesteckten Bindestecker angesteckt ,wird die orange LED auf dem Empfänger anfangen
zu blinken.
Die blinkende orange LED auf dem Empfänger zeigt an, dass sich der Empfänger im Bindemodus befindet. Um bei dem
Sender die Bindefunktion zu aktivieren, ziehen und halten Sie bitte den Trainerschalter und schalten dann den Sender ein.
Der Bindevorgang ist richtig eingeleitet wenn die rote LED unter der Abdeckung vorne an der Klappe des Senders blinkt.
Sie können den Trainerschalter loslassen, wenn der Sender aufgehört hat zu piepen.
Leuchtet die LED orange ist der Empfänger mit dem Sender verbunden. Sie können den Flugakku von dem 2 in 1
Controlboard trennen und den Bindestecker vom Empfänger entfernen.
Hinweis: Sie müssen den Bindestecker vom Empfänger entfernen, wenn der Bindevorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie
den Bindestecker nicht entfernen, wird der Bindevorgang wieder gestartet, wenn der Flugakku an dem 2 in 1
Controlboard angeschlossen wurde.
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading