Herunterladen Diese Seite drucken

Ladefehler; Einsetzen Der Sender Batterien - Blade SR Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Stromversorgung kann ebenfalls über ein 12 Volt Blei Gel Akku oder eine Auto Batterie erfolgen.
Das Ladegerät ist mit zwei LEDs ( Rot und Grün) ausgestattet. Blinken und Leuchten der LEDs zeigt den Ladestatus an
Rote LED blinkt:
Ladegerät an Netz / 12 Volt angeschlossen - kein Akku angeschlossen
Rot und Grün leuchtet:
Akku mit dem Ladegerät verbunden und lädt
Rote LED leuchtet:
Laden fertig
Rot und Grüne LED blinken:

Ladefehler

Sobald Sie das Ladegerät an eine Stromquelle angeschlossen haben, (bitte achten Sie dabei auf die richtige Polarität) fängt
die rote LED an zu blinken. Das Ladegerät ist dann bereit zum Anschluß eines Akkus.Schließen Sie den LiPo Pack mit dem
Balanceranschluß an das Ladegerät an. Der Balanceranschluß ist gegen Verpolen gesichert.
Wenn der Akku ordnungsgemäß angeschlossen ist, leuchten die rote und grüne LED und zeigen damit den Ladevorgang an.
Ist der Akku vollgeladen geht die grüne LED aus und nur die rote LED leuchtet. Der Balancerstecker des Akku kann nun vom
Ladegerät abgezogen werden und ist für den Flug bereit.
Downloaded from
www.Manualslib.com
50
manuals search engine
Ladefehler
Für den Fall, dass beide LED leuchten ist ein Ladefehler aufgetreten. Hierzu zwei Beispiele.
Wechselndes Blinken der roten und grünen LED. Dieses Blinken zeigt an , dass der Ladevorgang unterbrochen wurde
Eine Ursache kann eine Unterbrechung der Stromversorgung oder eine Spannungsschwankung sein. Bitte überprüfen
Sie in diesem Fall ob die Steckverbindungen der 12 Volt Versorgung oder die des Netzgerätes richtig angeschlossen
sind.
Nachdem Sie die Anschlüsse überprüft und die Stromversorgung wieder hergestellt haben, starten Sie den Ladevorgang
erneut. Beobachten Sie den Ladevorgang um sicher zu stellen, dass der Fehler nicht erneut auftritt.
Gleichzeitiges Blinken der roten und grünen LED.
Das gleichzeitige Blinken der roten und grünen LED zeigt an, dass die Spannung des Lipo Akku zu gering ist, um mit
der sicheren Ladung zu beginnen. Grund dafür kann sein, dass der Akku zu tief entladen ist oder eine Zelle des Akku
beschädigt ist . Trennen Sie den Akku vom Ladegerät und schließen ihn für einen weiteren Versuch erneut an.
Sollte dieser Fehler auch nach einem weiteren Versuch bestehen bleiben, ist der Akku defekt und muß durch einen neuen
ersetzt werden.
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Laden und Ladefehler haben, kontakten Sie bitte das Horizon Service Team unter
+ 49 (0) 4121 46199 66.

Einsetzen der Sender Batterien

Setzen Sie die 4 mitgelieferten AA Batterien in den Sender ein. Überprüfen Sie bei dem Einschalten den Ladezustand der
Batterien. Der LCD Monitor auf dem Sender zeigt Ihnen dazu die Spannung an. Sollte sich die Spannung unter 4,5 Volt
bewegen, hören Sie einen Alarm und sollten die Batterien wechseln.
Hinweis: Der HP6DSM Sender Ihres Blade SR ist mit der Spektrum 2.4Ghz DSM2 Technik ausgestattet, die nicht die
Eingangsspannung und den hohen Stromverbrauch eines herkömmlichen 35 Mhz Sender hat.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading