Seite 1
RTF Instruction Manual | RTF Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation RTF | RTF Manuale d’uso Note: Attempting to fly the helicopter without completely reading the manual may cause injury to yourself and people in the vicinity, as well as damage to the helicopter. Hinweis: Der Versuch, den Helikopter zu fliegen, ohne das Handbuch vollständig zu lesen, kann Verletzungen an Ihnen selbst und Menschen in der Nähe, wie auch Schäden am Helikopter verursachen.
Netzteil. Sie dürfen das Ladegerät ausschließlich nur mit einem geeigneten Netzeil betreiben. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie Ihr komplettes Blade SR Set unbenutzt dort zurück, wo Hinweis: Wenn Sie das Ladegerät mit dem Netzteil betreiben ,ist der 12 Volt Krokodilklemmenanschluß inaktiv. Sie sollten Sie es gekauft haben.
Batterien. Der LCD Monitor auf dem Sender zeigt Ihnen dazu die Spannung an. Sollte sich die Spannung unter 4,5 Volt bewegen, hören Sie einen Alarm und sollten die Batterien wechseln. Hinweis: Der HP6DSM Sender Ihres Blade SR ist mit der Spektrum 2.4Ghz DSM2 Technik ausgestattet, die nicht die Eingangsspannung und den hohen Stromverbrauch eines herkömmlichen 35 Mhz Sender hat.
Einsetzen des Flugakkus Sender Kontroll Identifikation Bitte verwenden Sie zur Akkubefestigung das mitgelieferte Klettband. Wir empfehlen die weiche Seite des Klettbandes für die Hinweis: Bitte schalten Sie vor jedem Flug erst die Anlage ein und verbinden dann den Akku mit dem 2 in 1 Controlboard. Akkuseite und Hakenseite für den Rahmen des Helikopters.
Stellen Sie den Helikopter so hin, dass Sie ihn von der linken oder rechten Seite betrachten können. Bewegen Sie den linken Obwohl jeder Blade SR ab Werk Testgeflogen wurde, ist es wichtig vor dem Erstflug die Funktionen zu überprüfen um Stick rauf und runter um die kollektive Blattverstellung zu überprüfen.
Seite 29
Service unter: 49 (0) 4121 4619966. Haben Sie sich von der einwandfreien Funktion Ihres Blade SR überzeugt, trennen Sie den Flugakku und schließen den Haupt- und Heckmotor wieder an. Achten Sie hierbei bitte auf die richtige Polung / Farbzuordnung der Stecker und Buchsen.
Verbindung zwischen Sender und Empfänger haben. Stellen Sie als erstes sicher, dass der Sender eingeschaltet ist und Ihr Blade SR ist mit einer leichten Kombination eines Regler / Mischer für den Haupt und Heckmotor ausgerüstet. Das Regler das die Senderbatterien ausreichend voll sind. Arbeitet der Sender einwandfrei, trennen Sie den Akku von dem 2 in 1 im 2 in 1 Board ist speziell für die Verwendung in Helikopter Modellen vorgesehen und nicht für andere Modelle geeignet.
• Da der Kreisel bei dem Blade SR nicht im Remote Modus genutzt wird, wird auch der gelbe Remotestecker am Kreisel Hinweis: Es ist sehr wichtig nach dem Anschluß des Flug Akkus den Helikopter nicht zu bewegen, da der Neutralpunkt im nicht verwendet.
Motors führen. Montage des optionalen Trainingsgestells Wenn der Blade SR Ihr erster Single Rotor Helikopter ist, empfehlen wir dringend die Verwendung des optionalen Traingsgestells (EFLH1527) bei Ihrem Erstflug. Das Trainingsgestell bietet etwas mehr Federung bei härteren Landungen und schützt den Helikopter vor dem Umkippen.
Rotorblätter zusammen mit dem Stick auf die unterste mögliche Position bringen. Auch auf unterster Drehzahl hat eine Wenn Sie mit der Steuerung des Blade SR nicht vertraut sind, nehmen Sie sich vor Ihrem Erstflug bitte ein paar Minuten Zeit Blockierung der Rotoren genug Energie um das 2 in 1 Controlboard zu beschädigen und einen Austausch notwendig zu um sich mit ihr vertraut zu machen.
Helikopter im Schwebeflug nach rechts, geben Sie etwas Trimmung nach links bis der Helikopter nahezu auf der Stelle schwebt. Ist der Blade SR Ihr erster Single Rotor Helikopter empfehlen wir Ihnen dringend für Ihre ersten Flüge die LO Einstellung zu Habe Sie sich mit den Steuerelementen vertraut gemacht sind Sie fast bereit für den Erstflug.
Diese Einstellung für den Kunstflug oder für das Fliegen bei windigen Wetter geeignet. Hinweis: Der Blade SR ist als stabil, nicht aggressiv fliegender Helikopter ausgelegt. Sie sollten daher für ihre ersten Kunstflugmanöver eine größere Flughöhe vorsehen, bis Sie sich an die Reaktionen des Helikopters gewöhnt haben.
Das ideale Fluggebiet Sind Sie bereit für Ihren Erstflug mit dem Blade SR, suchen Sie sich bitte eine offene Fläche, die frei von Personen und Hindernissen ist. Solange Sie noch nicht mit der Steuerung des Helikopters vertraut sind, sollten Sie nur an windstillen Tagen fliegen.
Rotorblätter durch farbige Klebestreifen ( Rot und Schwarz) markiert sind. • Es ist sehr wichtig bei dem Fliegen des Blade SR den Akkuzustand und die Flugzeit zu beobachten. Sollte der Helikopter zum Fliegen oder Schweben mehr Leistung als zum Anfang des Fluges benötigen oder hat einen Leistungsverlust, landen Sie ihn bitte unverzüglich um eine Tiefentladung des LiPo Akkus zu vermeiden.
Paddelstangengewichte, Blattlager und Feineinstellung des Rotorkopfes Blatt in einer Spur läuft . Ihr Blade SR ist mit zwei verschiebbaren Paddelstangengewichte pro Seite ausgerüstet. Ein Gewicht befindet sich am äußeren Ende der Paddelstange vor dem Paddel, das zweite verschiebbare Gewicht befindet sich vor dem Feststellgewicht.
Dieser Drehknopf befindet sich auf der rechten Seite des Sender neben dem Dual Rate Schalter. Dieser Drehknopf wird für den Betrieb des Blade SR nicht benötigt, bietet Ihnen aber die Möglichkeit einen vollen Hinweise: die Fail Safe Positionen werden während des Bindevorganges eingestellt. Für den Blade SR empfehlen wir den Proportionalkanal zu nutzen, wie zum Beispiel die Einstellung der Kreiselempfindlichkeit.
Garantie und Service Informationen legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine Email Warnung: Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verlet- Adresse.
Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) Declaration of conformity in accordance with the Radio and Telecommunications Terminal Equipment Act (FETG) and directive 1999/5/EG (R&TTE) erklärt das Produkt: Blade SR RTF EFLH1500EU1, EFLH1500EU2, EFLH1500UK1, EFLH1500UK2, EFLH1500FR1, EFLH1500FR2 declares the product: Geräteklasse: equipment class den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE)