Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Großdisplays Konfigurieren (Erweitert/Großdisplay) - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.14
Anschluss des Großdisplays konfigurieren (Erweitert/Großdisplay)
1000/500/200
Solar-Log
Installation
Email versenden
Im Störungsfall wird eine E-Mail an die konfigurierte Adresse verschickt.
SMS versenden
Im Störungsfall wird eine SMS an die konfigurierte Telefonnummer ver-
schickt.
LED 'E' einschalten
Im Störungsfall beginnt die LED „E" am Solar-Log
Funktion ist hilfreich, wenn der Solar-Log
gesetzt wird, aber dem Anlagenbesitzer dennoch eine einfache Art der
Überwachung gegeben werden soll.
Vorgehen
1 Alle gewünschte Optionen aktivieren (siehe voranstehende Auflistung)
2
Speichern
antippen
Großdisplays können entweder über den RS485-Bus (RS485/422 B,
RS485 A-Schnittstelle) oder über den S0-Impulsausgang angeschlossen wer-
den.
Ist der RS485-Bus bereits durch Wechselrichter belegt, lässt sich der An-
schluss an das Großdisplay oft parallel dazu einschleifen. Dazu muss die
Baudrate des Großdisplay an die Baudrate der im Bus verwendeten Wechsel-
richter angepasst werden.
Hinweis

Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Display-Herstellers bezüglich
Verkabelung und ggf. eine notwendige Vorkonfiguration.
Um den Anschluss eines Großdisplays zu konfigurieren:
 Im Menü
Konfig./Erweitert/Großdisplay
Der Dialog zur Einstellung des Großdisplays wird angezeigt:
Solar-Log1000: Konfigurieren am Gerät
Anschluss des Großdisplays konfigurieren (Erweitert/Großdisplay)
1000
zu blinken. Diese
1000
ohne Internetanbindung ein-
wählen
317 von 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis