Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischen Datenexport Einrichten (Internet/Web); Export Aktivieren Und Aktualisierungsintervall Einstellen - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.12

Automatischen Datenexport einrichten (Internet/WEB)

1000/500/200
Solar-Log
Installation
Der automatische Datenexport dient dazu, die Ertragsdaten regelmäßig auf
eine Homepage zu transferieren, um die Anlage mit Online-Daten im Internet
zu präsentieren. Die Daten werden an den eingestellten Server (
übertragen.
Zur Einrichtung und Bereitstellung einer Homepage siehe auch das Kapitel
„Homepage"
Seite 342.
Um den automatischen Datenexport einzurichten:
 Im Menü
Konfig./Internet/WEB
Der Dialog zur Aktivierung und zur Einstellung des Aktualisierungsin-
tervalls wird angezeigt.

Export aktivieren und Aktualisierungsintervall einstellen

Dialogfelder
WEB aktiviert
Mit diesem Kontrollkästchen wird der automatische Datenexport ein- und
ausgeschaltet.
Intervall der Aktualisierung
Das Intervall der Datenaktualisierung kann mit den Optionsfeldern zwi-
schen
10 min
und
täglich
Vorgehen
1
WEB aktiviert
antippen
2 Gewünschtes
Intervall
Falls keine Internet-Flatrate angemeldet ist, empfiehlt sich die Option
täglich.
3
Speichern
antippen, dann
Solar-Log1000: Konfigurieren am Gerät
Automatischen Datenexport einrichten (Internet/WEB)
wählen
eingestellt werden.
aktivieren
Weiter
zum Folgedialog
Seite 309)
315 von 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis