Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip Automatisch Beziehen; Wechselrichterauswahl - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar-Log1000: Konfigurieren am Gerät
Anfangskonfiguration durchführen (Konfig./Start/Anfangskonfiguration)

10.3.2 Wechselrichterauswahl

284 von 345

– IP automatisch beziehen

Die IP-Adresse kann automatisch bezogen werden, wenn der
1000
Solar-Log
an einem Internet-Router angeschlossen ist, der den
DHCP-Dienst ausführt.
Nach Speichern und dem automatischen Neustart wird die neue
IP-Adresse entsprechend dargestellt. Der Solar-Log
diese Adresse angesprochen werden und hat auch automatisch Zugriff
auf das Internet.
Vorgehen
1 Alle relevanten Daten eintragen (siehe voranstehende Auflistung)
2
Speichern
antippen, dann
In der Wechselrichterauswahl können für alle Schnittstellen in
aufeinanderfolgenden Dialogen die Wechselrichterhersteller ausgewählt
werden, die am Solar-Log
Reihenfolge der Wechselrichterauswahl:
– RS485-A
– RS485/422-B
Sensor
(nur bei RS485-A und RS485-B):
Die MT-Sensor Box wird wie ein Wechselrichter behandelt und daher
bei der Wechselrichterauswahl als Typ
der Wechselrichter unter RS485-A und RS485/422-B) markiert.
– CAN
– Netzwerk
– S0
Je nach Schnittstelle sind die Dialogfenster zur Wechselrichterauswahl un-
terschiedlich aufgebaut.
Vorgehen
1
Bitte auswählen
antippen
Eine Auswahlliste mit Wechselrichtern wird angezeigt
2 Wechselrichter auswählen und mit
Ist eine Schnittstelle nicht belegt,
3 Nach jeder Wechselrichterauswahl
Folgedialog
Weiter
zum Folgedialog
1000
angeschlossen werden.
MT&Sensor
Wählen
übernehmen
Keiner
auswählen
Speichern
antippen, dann
1000
kann nun über
(bei der Auswahl
Weiter
zum
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis