Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Einstellungen Ändern - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.2 DHCP-Einstellungen ändern
1000/500/200
Solar-Log
Installation
Die Nutzung des DHCP-Service des Routers muss hier aktiviert werden. Zu-
sätzlich kann ein DNS-Server definiert werden.
Dialogfelder
Netzwerk-Router
– IP automatisch beziehen
Die IP-Adresse kann automatisch bezogen werden, wenn der
1000
Solar-Log
an einem Internet-Router angeschlossen ist, der den
DHCP-Dienst ausführt.
Nach Speichern und dem automatischen Neustart wird die neue
IP-Adresse entsprechend dargestellt. Der Solar-Log
diese Adresse angesprochen werden und hat auch automatisch Zugriff
auf das Internet.
– Gateway
Das Gateway ist der Router, an den der Solar-Log
ist. Seine IP-Adresse wird hier automatisch eingetragen, wenn der
DHCP-Dienst am Router aktiv ist.
extra DNS-Server
In manchen Netzwerken ist der DNS-Server eine separate Adresse zur
Auflösung von Internet-Adressen und nicht gleichlautend zum Internet-
Router (Gateway).
In diesem Fall muss der Eintrag angehakt und die IP-Adresse des DNS-
Servers eingetragen werden.
Vorgehen
1 Alle relevanten Daten eintragen (siehe voranstehende Auflistung)
2
Speichern
antippen, dann
Solar-Log1000: Konfigurieren am Gerät
Netzwerkeinstellungen ändern (Basis/Netzwerk)
Weiter
zum Folgedialog
1000
kann nun über
1000
angeschlossen
289 von 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis