Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt „70 Prozent-Festabregelung - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.16.5 Menüpunkt „70 Prozent-Festabregelung"
1000/500/200
Solar-Log
Installation
Einspeisemanagement Solar-Log™ PM+ (Erweitert/Einspeisemanagement)
Ein 230 V Verbraucher muss über ein weiteres Lastrelais geschaltet
werden.
Bitte beachten Sie das entsprechende Kapitel im Installationshand-
buch
Im Beispiel ist Stufe 4 auf 0% definiert. Soll eine individuelle Reduzierungsstu-
fe per Relais signalisiert werden, ist diese Eingangskombination auf Stufe 4 zu
konfigurieren.
Solar-Log Relais schließen bei Leistungsbegrenzung
1000
(Nur Solar-Log
PM+)
Wählen Sie diese Option, um jegliche Leistungsbegrenzung per Relaisaus-
gang zu signalisieren.
Das Relais darf mit maximal 24 V DC und 5A belastet werden.
Ein 220 V Verbraucher muss über ein weiteres Lastrelais geschaltet
werden.
Bitte beachten Sie das entsprechende Kapitel im Installationshand-
buch
Email bei Änderung der Leistungsbegrenzung
Option wählen um per Email über jegliche Leistungsänderung informiert zu
werden. Hierzu wird die unter Konfiguration/Erweitert/Email eingegebene
Emailadresse verwendet.
max. Änderung Leistung:
Eine ruckartige Absenkung oder Erhöhung der Wirkleistung könnte sich lang-
fristig negativ auf Wechselrichter auswirken.
Über das Feld „max. Änderung Leistung" wird vorgegeben, wie hoch die ma-
ximale prozentuale Leistungsänderung pro Zeitintervall (15 Sekunden) ist.
Dieser Wert bezieht sich auf die Leistungsreduzierung, wird aber auch beim
Hochfahren der Anlage nach Leistungsreduzierung verwendet.
Durch Aktivierung dieses Menüpunkts werden der/die Wechselrichter fest auf
70% der installierten DC Leistung geregelt. Als Referenzwert wird jedoch die
unter dem Menüpunkt Konfiguration/Basis/Wechselrichter eingegebene „Ma-
ximale AC Leistung" benötigt, um exakt auf 70% der „Angeschlossene Gene-
ratorleistung" abregeln zu können.
Konfigurieren am PC
239 von 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis