Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Datenkorrektur - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.18

Manuelle Datenkorrektur

1000/500/200
Solar-Log
Installation
Hier besteht die Möglichkeit, für beliebige Tage nachträglich eine Korrektur
oder Neueingabe der Tagessumme durchzuführen.
1 Das
Datum
8-stellig eingeben: 2 Ziffern für Tag, 2 Ziffern für Monat und
2 Ziffern für das Jahr jeweils durch Dezimalpunkt getrennt
2 Den
Tageswert
in kWh eintragen
Der Tageswert muss dem Stromzählerstand entsprechen, d.h. dem echten
Tageswert.
Abschnitt „Datenimport"
Ebenso kann ein Anfangsbestand an bereits manuell erfassten Tagesdaten in
TM
den Solar-Log
eingespielt werden. Dies ist immer dann sinnvoll, wenn sehr
viele Daten nachträglich erfasst werden sollen, was mit der Funktion „Daten-
korrektur" zu lange dauern würde.
Der Datenimport löscht den vorhandenen Datenspeicher komplett, bevor Ta-
gesdaten eingespielt werden. Daher sollte der Datenimport möglichst direkt
nach der Inbetriebnahme des Solar-Log™ erfolgen.
Der Datenimport kann erst durchgeführt werden, wenn alle Wechselrichter
korrekt erkannt und konfiguriert wurden.
1 Vor dem Datenimport fragt der Solar-Log
und Kennwort. Hier Folgendes eingeben:
Benutzername: solarlog
Kennwort:
solarlog
nach einem Benutzernamen
Konfigurieren am PC
Manuelle Datenkorrektur
261 von 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis