Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Sensor basic

1000/500/200
Solar-Log
Installation
Klemmleistenstecker
Solar-LogTM
1 (Data+)
2 (+12 V)
3 (GND)
4 (Data-)
Inbetriebnahme am Solar-Log
Mit dem Einschalten des Solar-Log
Box mit Strom versorgt. Anschließend muss die Sensor Box auf die
gewünschte freie RS485-Schnittstelle konfiguriert werden:
1. Über das Display den Dialog
on
aufrufen. Siehe dazu auch Installationshandbuch Kapitel 7-
Inbetriebnahme
2. Bei der Wechselrichterauswahl „MT-Sensor" anhaken
3. Wechselrichtererkennung durchführen
Die Sensor Box wird wie ein Wechselrichter in das System eingebun-
den.
Die weitere Konfiguration erfolgt über die Weboberfläche des Solar-
TM
Log
.
Der Solarstrahlungssensor vom Ingenieurbüro Mencke & Tegtmeyer
GmbH muss so angebracht werden, dass die Solarzelle des Sensors
und die Module der Solaranlage möglichst gleich zur Sonne ausgerich-
tet sind, d.h. der Sensor muss die gleiche Ausrichtung und Neigung er-
halten. Die Position des Sensors sollte so gewählt werden, dass mög-
lichst keine Verschattung auftritt, auch Schnee im Winter die Funktion
des Sensors nicht unverhältnismäßig beeinträchtigen kann. Hierfür wird
eine Montage seitlich oder oberhalb der Solaranlage empfohlen. Bei
Dachparallelanlagen können meist überstehende Montageschienen als
Montageflache genutzt werden. In anderen Fallen ist ggf. eine geeigne-
te Montagehilfe zu beschaffen.
Achtung!

Ein Öffnen des Sensors ist für die Montage nicht erforderlich. Wenn das
Gehäuse dennoch geöffnet wird, kann keine Gewährleistung für die Dich-
tigkeit und Funktion übernommen werden!
Hinweis

Bei Wechselrichtern die RS422 Kommunikation einsetzen kann der
Sensor basic nicht auf dem gleichen Bus betrieben werden.
Sensor Box
Data+ A (Braun)
+12 V (Rot)
GND (Schwarz)
Data B (Gelb)
TM
TM
wird automatisch auch die Sensor
Konfig / Start / Anfangskonfigurati-
Zubehör anschließen
Sensor basic
171 von 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis