Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt Cos (Phi) - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren am PC
Einspeisemanagement Solar-Log™ PM+ (Erweitert/Einspeisemanagement)
Konfigurationsmöglichkeiten bei festem Verschiebungsfaktor Cos (Phi)
Abschnitt „Schnittstelle"
TM
Je nach Solar-Log
werden hier die Schnittstellen für die Kommunikation mit
den angeschlossenen Wechselrichtern angezeigt. Diese Liste kann je nach
verwendetem Modell auch weniger Einträge enthalten.
Wählen Sie die entsprechende Schnittstelle oder Schnittstellen aus, an wel-
cher der/die zu regelnden Wechselrichter angeschlossen sind.

Abschnitt Cos (Phi)

Über diese Matrix ist es möglich, einen festen Cos (Phi) für bestimmte Zeit-
räume vorzugeben. Müssen im Tagesverlauf unterschiedliche Verschiebungs-
faktoren eingehalten werden, können diese hier konfiguriert werden.
In der Spalte „ab (Uhrzeit)" wird die jeweilige Start-Zeit definiert.
In der Spalte „Cos (Phi)" kann der ab dieser Start-Zeit einzuhaltende Ver-
schiebungsfaktor Cos (Phi) vorgegeben werden.
In der Spalte „induktiv" wird durch einen Haken ein induktiver und kapazitiver
Cos (Phi) gewählt. Der Haken setzt den Cos (Phi) auf induktiv.
Wenn ein bestimmter Cos (Phi) für 24 Stunden eingehalten werden muss, darf
nur in der ersten Zeile die Uhrzeit 00:00 sowie der Cos (Phi) eingetragen wer-
den. Die anderen Zeilen müssen ebenfalls mit 00:00 Uhr gefüllt bleiben.
1000/500/200
Solar-Log
Installation
243 von 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis