Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt „Deaktiviert; Menüpunkt „Ferngesteuert" (Nur Solar-Logtm Pm+ Modelle) - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren am PC
Einspeisemanagement Solar-Log™ PM+ (Erweitert/Einspeisemanagement)
8.16.3 Menüpunkt „Deaktiviert"
8.16.4 Menüpunkt „Ferngesteuert" (nur Solar-LogTM PM+ Modelle)
236 von 345
Menü Wirkleistungsbegrenzung bei PM Geräten
Hinweis
Damit die Wirkleistungsreduzierung einwandfrei funktioniert, muss für jeden
Wechselrichter die

Diese Konfiguration erfolgt unter
Das Feld
maximale AC
möglich.
Wenn dieser Menüpunkt ausgewählt ist, ist die Wirkleistungsbegrenzung de-
aktiviert. Dies entspricht dem Auslieferungszustand des Solar-LogTM.
Diese Option ist zu wählen, sollte die Wirkleistungsreduzierung ferngesteuert
durch den Netzbetreiber erfolgen.
Um dies realisieren zu können, wird ein Rundsteuerempfänger benötigt.
Welche Art von Rundsteuerempfänger bzw. Fernwirktechnik zum Einsatz
kommt, liegt in der Hoheit des jeweiligen Netzbetreibers. Die vom Netzbetrei-
ber ausgesendeten Steuersignale werden vom Rundsteuerempfänger in po-
tentialfreie Signalkontakte umgesetzt und können über die digitale PM+
Schnittstelle der Solar-Log™ PM+ Modelle ausgewertet werden.
Durch Auswahl des Menüpunkts
lungsmöglichkeiten.
Im rechten Bereich wird das folgende Fenster angezeigt.
maximale AC
Leistung hinterlegt werden.
Konfiguration/Basis/Wechselrichter
Leistung ist erst nach Eingabe des PM Passworts
„Ferngesteuert"
erweitern sich die Einstel-
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis