Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt Steuerbarer Verschiebungsfaktor Cos (Phi) (Nur Solar-Log™ Pm+) - Solar-Log Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren am PC
Einspeisemanagement Solar-Log™ PM+ (Erweitert/Einspeisemanagement)
8.16.14
254 von 345
Menüpunkt „Maximale Scheinleistung der Erzeugungsanlage"
In diesem Feld ist die maximale Scheinleistung der gesamten Erzeugungsanlage
einzutragen.
Menüpunkt „Uc"
In diesem Feld wird die vereinbarte Netzspannung im Mittelspannungsnetz des
Netzbetreibers eingetragen. Dieser Wert wird vom Netzbetreiber vorgegeben. In der
Regel entspricht die Netzspannung auf Mittelspannungsebene 20.000 V.
Menüpunkt „UNS"
Die einzutragende Referenzspannung ist abhängig vom verwendeten Messfühler.
TM
Beim Solar-Log
Utility Meter ist die Werkseinstellung 100,0 V.
Menüpunkt steuerbarer Verschiebungsfaktor cos (Phi)
(Nur Solar-Log™ PM+)
Diese Option ist zu wählen, sollte die Blindleistungsbereitstellung ferngesteuert
durch den Netzbetreiber geregelt werden.
Um dies realisieren zu können, wird ein Rundsteuerempfänger benötigt.
Welche Art von Rundsteuerempfänger zum Einsatz kommt, liegt in der Hoheit des
jeweiligen Netzbetreibers. Die vom Netzbetreiber ausgesendeten Steuersignale
werden vom Rundsteuerempfänger in potentialfreie Signalkontakte umgesetzt und
können über die digitale PM+ Schnittstelle der Solar-Log™ PM+ Modelle aus-
gewertet werden.
Durch Auswahl des Menüpunkts „steuerbarer Verschiebungsfaktor" ändern sich die
Einstellungsmöglichkeiten.
 Im rechten Bereich wird das folgende Fenster angezeigt.
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log500Solar-log1000

Inhaltsverzeichnis