Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD NORDAC FLEX SK 200E Handbuch Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORDAC FLEX SK 200E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 527 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Param eter P533 – Faktor I2t-Motor @ 0\m od_1328093471572_6.docx @ 11569 @ @ 1
Faktor I
P533
(Faktor I
50 ... 150 %
Mit dem Parameter P533 kann der Motorstrom für die I
werden. Mit größeren Faktoren werden größere Ströme zugelassen.
{ 100 }
Pos : 528 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Param eter P534 – Mom entenabschaltgrenz e @ 0\mod_1328093515135_6.docx @ 11592 @ @ 1
P534
Momentenabschaltgr.
[-01]
[-02]
(Momentenabschaltgrenze)
Über diesen Parameter kann sowohl die motorische [-01] als auch generatorische
0 ... 400 % / 401
Abschaltgrenze [-02] eingestellt werden.
{ alle 401 }
Ist 80% des eingestellten Wertes erreicht, so wird der Warnstatus gesetzt, bei 100% erfolgt die
Abschaltung mit Fehler.
Es wird der Fehler 12.1 beim Überschreiten der motorischen Abschaltgrenze und der Fehler 12.2
beim Überschreiten der generatorischen Abschaltgrenze ausgelöst.
401 = AUS,
Pos : 529 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Param eter P535 – I2t-Motor @ 58\mod_1606131402733_6.docx @ 2694882 @ @ 1
I
2
t-Motor
P535
(I
2
t-Motor)
0 ... 24
Es wird die Motortemperatur in Abhängigkeit vom Ausgangsstrom, der Zeit und der
Ausgangsfrequenz (Kühlung) berechnet. Das Erreichen des Temperaturgrenzwertes führt zur
{ 0 }
Abschaltung und Fehlermeldung E002 (Übertemperatur Motor). Mögliche positiv oder negativ
wirkende Umgebungsbedingungen können hier nicht berücksichtigt werden.
Die Funktion I
unterschiedlichen Auslösezeiten (<5 s, <10 s und <20 s) eingestellt werden. Die Auslösezeiten
sind an die Klassen 5, 10 und 20 für Halbleiterschaltgeräte angelehnt. Als
Einstellungsempfehlung für Standardanwendungen gilt P535=5.
Alle Kennlinien gehen von 0 Hz bis zur halben Motor-Nennfrequenz (P201). Oberhalb der halben
Motor-Nennfrequenz ist immer der volle Nennstrom verfügbar.
Bei Mehrmotorenbetrieb ist die Überwachung abzuschalten.
I
2
t- Motor aus: Überwachung ist inaktiv
Abschaltklasse 5,
60 s bei (1,5 x I
I
N
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
HINWEIS:
Pos : 530 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1
BU 0200 de-4920
2
t-Motor
2
t-Motor)
[01] = motorische Abschaltgrenze
steht für die Abschaltung dieser Funktion.
2
t-Motor kann differenziert eingestellt werden. Es können 8 Kennlinien mit drei
x P533)
N
bei 0 Hz
P535
1
2
3
4
5
6
7
8
Die Abschaltklassen 10 und 20 sind für Anwendungen mit Schweranlauf
vorgesehen. Bei Verwendung dieser Abschaltklassen ist zu berücksichtigen,
dass der FU eine ausreichend hohe Überlastfähigkeit hat.
2
t-Motor-Überwachung P535 gewichtet
[02] = generatorische Abschaltgrenze
Abschaltklasse 10,
120 s bei (1,5 x I
x P533)
N
I
bei 0 Hz
P535
N
100%
9
90%
10
80%
11
70%
12
60%
13
50%
14
40%
15
30%
16
5 Parameter
S
S
P
Abschaltklasse 20,
240 s bei (1,5 x I
x P533)
N
I
bei 0 Hz
P535
N
100%
17
90%
18
80%
19
70%
20
60%
21
50%
22
40%
23
30%
24
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis