Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD NORDAC FLEX SK 200E Handbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORDAC FLEX SK 200E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC FLEX (SK 200E ... SK 235E) – Handbuch für Frequenzumrichter
Pos : 390 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/Param eter P316 – Fel dstr omregler I @ 0\mod_1327592705182_6.docx @ 8674 @ @ 1
Feldstromregler I
P316
(Feldstromregler I)
0 ... 800 % / ms
I-Anteil des Feldstromreglers. Siehe auch P315 >Feldstromregler P<
{ 50 }
Pos : 391 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/Param eter P317 – Gr enz e F el dstromr egl @ 0\m od_1327592747463_6.doc x @ 8697 @ @ 1
Grenze Feldstromregl
P317
(Grenze Feldstromregler)
0 ... 400 V
Legt den maximalen Spannungshub vom Feldstromregler fest. Je höher der Wert, desto größer
ist die maximale Wirkung, welche der Feldstromregler ausüben kann. Zu große Werte von P317
{ 400 }
können speziell zu Instabilitäten beim Übergang in den Feldschwächbereich führen (siehe P320).
Der Wert von P314 und P317 sollte immer ungefähr gleich eingestellt werden, damit Feld- und
Momentenstromregler gleichberechtigt sind.
Pos : 392 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/Param eter P318 – Fel dsc hw ächr egler P @ 0\mod_1327592793650_6.docx @ 8720 @ @ 1
Feldschwächregler P
P318
(Feldschwächregler P)
0 ... 800 %
Durch den Feldschwächregler wird der Feldsollwert beim Überschreiten der synchronen Drehzahl
reduziert. Im Grunddrehzahlbereich hat der Feldschwächregler keine Funktion, daher muss der
{ 150 }
Feldschwächregler nur eingestellt werden, wenn Drehzahlen oberhalb der Motornenndrehzahl
gefahren werden sollen. Zu hohe Werte von P318 / P319 führen zu Regler-Schwingen. Bei zu
kleinen Werten und dynamischen Beschleunigungs- und oder Verzögerungszeiten wird das Feld
nicht ausreichend geschwächt. Der nachgelagerte Stromregler kann dann den Stromsollwert nicht
mehr einprägen.
Pos : 393 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/Param eter P319 – Fel dsc hw ächr egler I @ 0\m od_1327677030485_6.doc x @ 8748 @ @ 1
Feldschwächregler I
P319
(Feldschwächregler I)
0 ... 800 % / ms
Einfluss nur im Feldschwächbereich siehe P318 >Feldschwächregler P<
{ 20 }
Pos : 394 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/Param eter P320 – Gr enz e F el dsc hwäc hregl er @ 0\m od_1327677173911_6.doc x @ 8771 @ @ 1
Feldschwäch Grenze
P320
(Grenze Feldschwächregler)
0 ... 110 %
Die Feldschwächgrenze legt fest, ab welcher Drehzahl / Spannung der Regler das Feld zu
schwächen beginnt. Bei einem eingestellten Wert von 100% beginnt der Regler das Feld
{ 100 }
ungefähr bei der synchronen Drehzahl zu schwächen.
Werden bei P314 und oder P317 sehr viel größere Werte als die Standard-Werte eingestellt, so
sollte die Feldschwächgrenze entsprechend reduziert werden, damit dem Stromregler der
Regelbereich tatsächlich zur Verfügung steht.
Pos : 395 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/Param eter P321 – Drehz ahlregl er I Lüftz eit @ 0\m od_1327677231913_6.docx @ 8794 @ @ 1
Drehzahlr. I Lüftzeit
P321
(Drehzahlregler I Lüftzeit)
0 ... 4
Während der Lüftzeit einer Bremse (P107/P114), wird der I-Anteil des Drehzahlreglers ange-
hoben. Dies führt zu einer besseren Lastübernahme, insbesondere bei hängender Last.
{ 0 }
0 = P311 Drehzahlr.l x 1
1 = P311 Drehzahlr.l x 2
2 = P311 Drehzahlr.l x 4
Pos : 396 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1
162
3 = P311 Drehzahlr.l x 8
4 = P311 Drehzahlr.l x 16
BU 0200 de-4920
S
P
S
P
S
P
S
P
S
P
S
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis