Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD NORDAC FLEX SK 200E Handbuch Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORDAC FLEX SK 200E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC FLEX (SK 200E ... SK 235E) – Handbuch für Frequenzumrichter
Pos : 450 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Param eter P418 – Funk tion Analog ausg ang [SK 1x0E, SK 2xx E, SK 2x xE-FD S] @ 58\mod_1606129314190_6.docx @ 2694835 @ @ 1
P418
[-01]
Funkt. Analogausgang
...
(Funktion Analogausgang)
[-02]
0 ... 60
[-01] = Erste IOE
{ alle 0 }
[-02] = Zweite IOE
... nur mit
analoge Funktionen (max. Last: 5 mA analog):
SK CU4-IOE oder
An den Steuerklemmen kann eine analoge (0 ... +10 V) Spannung abgenommen werden (max.
SK TU4-IOE
5 mA). Verschiedene Funktionen stehen zur Verfügung, wobei grundsätzlich gilt:
Bezüglich Normierung der Istwerte: ( Abschnitt 8.9 "Normierung Soll- / Istwerte").
10 = Drehmoment [%] *, ist das vom FU berechnete aktuelle Drehmoment
11 = Feld [%] *, ist das vom FU berechnete aktuelle Feld im Motor.
12 = Istfrequenz ± *, die analoge Spannung ist proportional der Ausgangsfrequenz des FU,
13 = Istdrehzahl ± *, ist die vom FU berechnete synchrone Drehzahl, basierend auf dem an-
14 = Drehmoment [%] ± *, ist das vom FU berechnete aktuelle Drehmoment, wobei der
29 = reserviert, für Posicon, siehe
178
0 V Analogspannung entspricht immer 0 % des gewählten Wertes.
10 V entspricht jeweils dem Motornennwert (wenn nichts anderes vermerkt ist) multipliziert mit
dem Faktor der Normierung P419 wie, z. B.:
0 = keine Funktion, kein Ausgangssignal an den Klemmen
1 = Istfrequenz *, die analoge Spannung ist proportional zur FU-Ausgangsfrequenz.
(100%=(P201))
2 = Istdrehzahl *, ist die vom FU berechnete synchrone Drehzahl, basierend auf dem an-
stehenden Sollwert. Lastabhängige Drehzahlschwankungen werden nicht berücksichtigt.
Wird der Servo Modus verwendet, wird die gemessene Drehzahl über diese Funktion
ausgegeben. (100 %=(P202))
3 = Strom *, ist der vom FU gelieferte Effektivwert des Ausgangsstroms. (100 %=(P203))
4 = Momentstrom *, zeigt das vom FU berechnete Motorlastmoment an. (100 % = (P112))
5 = Spannung *, ist die vom FU gelieferte Ausgangsspannung. (100%=(P204))
6 = Zwischenkreisspg., „Zwischenkreisspannung", ist die Gleichspannung im FU. Diese
basiert nicht auf Motornenndaten. 10 V bei 100 % Normierung, entspricht 450 V DC
(230 V Netz) bzw. 850 V DC (480 V Netz)!
7 = Wert von P542, der analoge Ausgang kann mit dem Parameter P542 unabhängig vom
aktuellen Betriebszustand des FU gesetzt werden. Diese Funktion kann z.B. bei Busan-
steuerung (Parameterauftrag) einen analogen Wert aus dem FU, von der Steuerung
ausgelöst, liefern
8 = Scheinleistung *, ist die vom FU berechnete aktuelle Scheinleistung des Motors.
(100 %=(P203)*(P204) bzw = (P203)*(P204)*√3)
9 = Wirkleistung *, ist die vom FU berechnete aktuelle Wirkleistung.
(100 %=(P203)*(P204)*(P206) bzw = (P203)*(P204)*(P206)*√3)
(100 % = Motornennmoment)
wobei der Nullpunkt auf 5 V verschoben ist. Bei Drehrichtung rechts werden Werte 5 V
bis 10 V ausgegeben und bei Drehrichtung links Werte 5 V bis 0 V.
stehenden Sollwert, wobei der Nullpunkt auf 5 V verschoben ist. Bei Drehrichtung rechts
werden Werte 5 V bis 10 V ausgegeben und bei Drehrichtung links Werte 5 V bis 0 V.
Wird der Servo Modus verwendet, wird die gemessene Drehzahl über diese Funktion
ausgegeben.
Nullpunkt auf 5 V verschoben ist. Bei motorischen Momenten werden Werte von 5 V bis
10 V ausgegeben und bei generatorischen Werte von 5 V bis 0 V.
AOUT der ersten I/O - Erweiterung (Typ SK xU4-IOE) bzw.
AOUT1 einer I/O - Erweiterung vom Typ SK xU4-IOE2
AOUT der zweiten I/O - Erweiterung (Typ SK xU4-IOE)
AOUT2 einer I/O - Erweiterung vom Typ SK xU4-IOE2
Motornennw
10Volt
=
100%
BU0210
S
ert
P419
BU 0200 de-4920
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis