Cod.006.0001.1921
17/05/2019 v1.0
DEUTSCH
7 INSTALLATION
Anheben und Aufstellen
Die Bedeutung dieser Symbole entnehmen Sie bitte der
„Allgemeinen Bedienungsanleitung".
7.1
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ
Die Angaben zu den Eigenschaften des Stromnetzes, an das das
Gerät angeschlossen werden muss, finden sich im Abschnitt
"Technische Daten" auf Seite 18.
Das Gerät kann an einem stabilisierten Generator betrieben werden.
Das Gerät muss immer ausgeschaltet sein, wenn andere Baugruppen
angeschlossen werden.
7.2
BEDIENFELD
1
1. Schweißstromabgriff mit negativer Polarität.
2. Schweißstromabgriff mit positiver Polarität.
7.3
RÜCKWAND
1
2
1. Anschluss für die Fernbedienung.
2. Netzkabel.
Gesamtlänge (inkl. innerer Teil): 5.0 m
Anzahl und Querschnitt der Leiter: 4 x 2.5 mm
Mitgelieferter Stecker: CEE 16 A Stecker
3. Hauptschalter.
4. LED zeigt das Ansprechen der Netzsicherung an.
Diese LED leuchtet dann auf, wenn ein fehlerhafter
Betriebszustand festgestellt wird:
- Eine Phase fehlt aus der Gerätversorgungsleitung.
10/26
GEFAHR!
2
3
4
2
7.4
VORBEREITUNG FÜR DAS
ELEKTRODENSCHWEIßEN
1. Den Schalter des Geräts auf „O" stellen (Gerät abgeschaltet).
2. Den Stecker des Stromkabels in die Steckdose stecken.
3. Die Elektrode in Abhängigkeit von Materialtyp und Materialdicke
des Werkstücks auswählen.
4. Die Elektrode in die Elektrodenzange einsetzen.
5. Die Elektrodenzange abhängig von der geforderten Polarität
(Elektrodentyp) an die Schweißbuchse anschließen.
6. Anschließen des Steckers der Masseklemme an den
Schweißstromabgriff je nach benötigter Polarität.
7. Die Masseklemme mit dem Werkstück vebinden.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Die Bedeutung dieser Symbole entnehmen Sie bitte der
„Allgemeinen Bedienungsanleitung".
8. Den Schalter des Geräts auf „I" stellen (Gerät eingeschaltet).
9. In der Benutzeroberfläche das folgende Schweißverfahren
auswählen: E-HANDSCHWEIßEN
10. Mit der Bedieneroberfläche die Werte der Schweißparameter
einstellen.
Nach Anschließen und Einschalten der Fernbedienung (RC) wird
der Strom hiermit geregelt.
Das System ist nun bereit zu schweißen.
XUPERmax
2
GEFAHR!
3000