Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Empfohlene Reinigungsmittel; Pflege Der Glaskeramik - Teka IRX 633 Einbau-Anleitung Und Empfehlungen Für Gebrauch Und Instandhaltung

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ten, dass keine Stöße und Schläge auf das
Glas ausgeübt werden.
* Achten Sie darauf, dass weder Zucker
noch zuckerhaltige Produkte auf die heiße
Glasoberfläche gelangen, da diese mit
dem Glas reagieren und die Oberfläche
beschädigen können.
Falls die Sensorbedienung durch
überkochende Flüssigkeiten (Suppen,
cremige Saucen, usw.) verschmutzt ist
und die Kochzonen nicht ausgeschaltet
werden können, reinigen Sie die Sensor -
bedienung mit einem mit Wasser
befeuchteten weichen Tuch und bedec -
ken Sie damit den Ein-Aus-Sensor (1),
bis die Sensorbedienung ausgeschaltet
ist.

Reinigung und Pflege

Damit Sie Ihr TEKA-Kochfeld lange Zeit
zuverlässig nutzen können, sollten Sie
ausschließlich für Kochfelder mit Glaske-
ramik geeignete Reinigungs- und Pflege-
produkte verwenden. Das Glaskeramik-
Kochfeld sollte nach jedem Gebrauch in
abgekühltem Zustand gereinigt werden.
Damit vermeiden Sie unterschiedliche
Schmutzablagerungen und erleichtern

EMPFOHLENE REINIGUNGSMITTEL

Mittel
Milde Flüssigreiniger
Scheuerpulver oder aggressive Reiniger
Spezialreiniger für Glaskeramik
Fettlöser-Sprays (Backofenreiniger usw.)
Weiche Putztücher
Küchenpapier
Küchentücher
Nickelvlies (keine Trockenreinigung)
Stahl-Scheuerschwämme
Harte Kunststoffschwämme (grün)
Weiche Kunststoffschwämme (blau)
Glasschaber
Flüssige Poliermittel für Elektrogeräte und/oder Glas
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
sich die Reinigungsarbeiten.
Verwenden Sie keinesfalls aggressive Rei-
nigungsmittel oder Reinigungsmittel, wel-
che die Oberfläche der Keramik beschädi-
gen könnten (siehe die untenstehende
Tabelle). Ferner darf das Kochfeld nicht
mit Dampfreinigern gesäubert werden.

PFLEGE DER GLASKERAMIK

Bei der Auswahl der Reinigungsmittel soll-
ten Sie den jeweiligen Verschmutzungs-
grad berücksichtigen.
Leichte Verschmutzung
Leichte Verschmutzungen lassen sich mit
einem feuchten Tuch und einem milden
Renigungsmittel oder lauwarmer Seifen-
lauge beseitigen.
Starke Verschmutzung
Hartnäckige Fettflecken sollten mit einem
Glaskeramik-Spezialreiniger unter Beach-
tung der Gebrauchsanweisungen des
Herstellers behandelt werden.
Bereits festgebrannte Verschmutzungen
Verwendbar zur Reinigung...
...der Glaskeramik?
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
JA
JA
JA
NEIN
NEIN
JA
JA
JA
DE
...des Rahmens?
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
JA
JA
NEIN
NEIN
NEIN
JA
NEIN
JA
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis