Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Teka TZ 3210 Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

Reinigung und Pflege

Für eine optimale Pflege des Glaskeramik-
Kochfelds sind zur Reinigung geeignete
Reinigungs- und Hilfsmittel zu verwenden.
Das Glaskeramik-Kochfeld muss nach
jedem Gebrauch gereinigt werden. Vor der
Reinigung abkühlen lassen. Durch häufi-
ges Reinigen wird vermieden, dass sich
Verunreinigungen ansammeln und ver-
krusten, und das Kochfeld ist leichter sau-
ber zu halten.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive
Putzmittel oder Scheuermittel (der nachs-
tehenden Tabelle können Sie entnehmen,
welche Mittel benutzt werden sollten).
Auch Dampfreiniger dürfen zur Kochfeld-
Reinigung nicht verwendet werden.
PFLEGE DER GLASKERAMIK
Zur Reinigung sind, je nach Verschmut-
zungsgrad, geeignete Reinigungs-produk-
te und Hilfsmittel zu verwenden.
Leichte Verschmutzung
Leichte, nicht festgebrannte Verschmut-
zungen können mit einem feuchten Tuch
und einem milden Reinigungsmittel oder
lauwarmem
Seifenwasser
werden.
Starke Verschmutzung
Hartnäckige Flecken oder Fettspritzer kön-
nen mit einem Spezialreiniger für Glaske-
ramik entfernt werden. Beachten Sie die
Anweisungen des Herstellers.
Stark
festgebrannte
können mit einem Glasschaber mit Rasier-
klinge abgekratzt werden.
abgewischt
Verschmutzungen
51
Irisierende Flecken: werden von angetrock-
neten Fettresten auf dem Topfboden bzw.
durch Fett verursacht, das beim Kochen
zwischen Kochgeschirr und Glaskeramikge-
rät. Sie können von der Glaskeramik-Ober-
fläche mit Nickel-Putzvlies und Wasser oder
mit einem Spezialreiniger für Glaskeramik
entfernt werden.
Plastik, Zucker oder Lebensmittel mit
hohem Zuckergehalt, die auf dem Koch-
feld geschmolzen sind, müssen sofort mit
einem Schaber von der Glaskeramik
abgekratzt werden, bevor diese abkühlt.
Farbänderungen der Glaskeramik
Farbänderungen haben keinerlei Auswir-
kungen auf die Funktionstüchtigkeit bzw.
Stabilität der Glaskeramik. Sie werden nor-
malerweise durch die Verwendung unge-
eigneter Reiniger oder fehlerhaften Koch-
geschirrs verursacht.
Metallisch glänzende Streifen werden
durch das Hin- und Herschieben von
Kochgeschirr aus Metall auf der Glaskera-
mik verursacht. Sie können durch gründli-
che Reinigung mit einem Spezialreiniger
für Glaskeramik-Kochfelder beseitigt wer-
den. Es ist jedoch möglich, dass sie erst
nach mehreren Malen verschwinden.
Abgenutzte Markierungen sind auf die
Verwendung von scheuernden Reinigern
oder Kochgeschirr mit unregelmäßigem
Boden zurückzuführen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis