Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teka IRX 633 Einbau-Anleitung Und Empfehlungen Für Gebrauch Und Instandhaltung Seite 42

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

können mit einem Glasschaber oder einer
Rasierklinge entfernt werden.
DE
Irisierende Flecken werden durch am
Boden des Kochgeschirrs oder an der
Glaskeramik haftende trockene Fettparti-
kel verursacht, die sich während des
Kochens erhitzen. Sie können mit einem
Nickelschwamm und etwas Wasser bzw.
einem
fernt werden.
Geschmolzene Kunststoffpartikel, Zucker
oder zuckerhaltige Lebensmittel müssen
sofort mit einem Schaber von der Glaske-
ramik entfernt werden, bevor diese
abkühlt.
Verfärbungen der Glaskeramik
Eventuelle Verfärbungen der Glaskeramik
sind in der Regel auf die Verwendung von
ungeeigneten Reinigungsmitteln oder
ungeeignetem Kochgeschirr zurückzufüh-
ren und beeinträchtigen in keinem Falle
die Funktionsfähigkeit und Stabilität des
Kochfelds.
Metallisch schimmernde Verfärbungen
werden durch Hin- und Herschieben von
Kochgeschirr aus Metall verursacht und
können durch gründliche Reinigung mit
einem Glaskeramik-Spezialreiniger besei-
tigt werden. Bei besonders hartnäckigen
Streifen muss die Reinigung mehrmals
wiederholt werden.
Abgenutzte Markierungen werden durch
aggressive Reiniger oder Kochgeschirr mit
unebenem Boden verursacht.
Achtung:
Gehen Sie beim Umgang mit dem
Glasschaber vorsichtig vor! Die Klinge
des Schabers kann Verletzungen verur-
sachen.
42
Downloaded from
www.Manualslib.com
Glaskeramik-Spezialreinigerent-
manuals search engine
Bei unsachgemäßem Gebrauch
des Schabers kann die Klinge brechen
und zwischen Zierleiste und Glaskera-
mik stecken bleiben. Sollte dieser Fall
eintreten, versuchen Sie nicht, die Klin-
ge mit bloßen Händen
sondern benutzen Sie hierzu eine Pin-
zette oder ein spitzes Messer (siehe
Abb. 6).
Achten Sie darauf, dass nur die
Klinge des Schabers mit der Glaskera-
mik in Berührung kommt. Das Schaber-
gehäuse kann die Glaskeramik leicht
zerkratzen.
Verwenden Sie nur Klingen in ein-
wandfreiem Zustand und wechseln Sie
einmal beschädigte Klingen unverzü-
glich aus.
Achten Sie darauf, die Klinge nach
dem Gebrauch des Schabers einzufah-
ren (siehe Abb. 7).
Abb. 7
Gebrauch des Schabers
Eingefahrene Klinge
Wenn zwischen dem Boden des
zu entfernen,
Abb. 6
Ausgefahrene Klinge

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis