1.8 Gerätemodule für den WAVE Bioreactor 500/1000
Optionale Gerätemodule können für den WAVE Bioreactor 200 bestellt werden, um
zusätzliche Parameter zu überwachen und zu regeln. Einige dieser Gerätemodule
werden an der Vorderseite der Wippeinheit eingesteckt und andere sind zum Befestigen
an der Geräterückseite vorgesehen.
Verfügbare Gerätemodule
Bezeichnung
DOOPT500
CO2MIX500
O2MIX500
LOADCELL500
pH500
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9641-28 AA
Gerätemodule für den WAVE Bioreactor 500/1000 1.8
Beschreibung
DOOPT500 wird zur Überwachung des gelösten Sauerstoffs (DO)
im Cellbag verwendet.
DOOPT500 erfordert GE Healthcare-Sensoren für gelösten
Sauerstoff (DOOPT-Sensor). Die Sensoren müssen in die Oxywell2
-Scheiden eingeführt werden, die sich an jedem Cellbag
befinden.
CO2MIX500 wird zum Aufblasen und Belüften des Cellbag mit
Luft von variabler CO
2
Gasleitung oder einer Gasflasche wird mit dem CO2MIX500
verbunden, der einen Präzisionsregler zum Einstellen des
Gasdrucks hat.
O2MIX500 wird zum Aufblasen und Belüften des Cellbag mit Luft
von variabler O
-Konzentration verwendet. O
2
Gasleitung oder einer Gasflasche wird an den O2MIX500
angeschlossen, der einen Präzisionsregler zum Einstellen des
Gasdrucks hat.
LOADCELL500 ist ein werksseitig eingebautes Zubehörteil für
den WAVE Bioreactor 500/1000. Es ermöglicht die On-Line-
Überwachung des Cellbag-Gewichts und eine einfache
Abschätzung des Flüssigvolumens im Cellbag. LOADCELL500 hat
eine volle Momentenkompensation und wird durch die
Wippbewegung minimal beeinträchtigt.
pH500 ermöglicht die On-Line-Steuerung des pH-Werts im
Cellbag. Ein Sollwertregler kann benutzerspezifische Basen- und
Säurepumpen ein- und ausschalten, um den pH-Wert
aufrechtzuerhalten.
pH500 erfordert GE Healthcare pH-Sensoren in einen Luer-
Anschluss eingeführt werden können, der sich auf dem Cellbag
befindet. Diese pH-Sensoren werden steril angeliefert und
müssen aseptisch eingeführt werden. Sie sind auch steril und
bereits in den Cellbag eingeführt verfügbar.
-Konzentration verwendet. CO
Einführung 1
aus einer
2
aus einer
2
15