Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Einer Externen Harvest-Pumpe; Anschließen Einer Externen Feed-Pumpe - GE WAVE Bioreactor 200 Bedienungsanleitung

Übersetzt aus dem englischen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAVE Bioreactor 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
3
4
5.4.4 LOADCELL200/LOADCELL500
Externe Harvest- oder Feed-Pumpen können mit LOADCELL200 oder LOADCELL500
gesteuert werden.
Anschließen einer externen Harvest-Pumpe
Schritt
1
2
3
Anschließen einer externen
Feed-Pumpe
Schritt
1
2
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9641-28 AA
Maßnahme
Wird Umgebungsluft mit dem CO
an der Geräterückseite nichts anschließen.
Das O
/Luft-Gemisch wird aus dem AIR OUT-Anschluss der
2
Gerätevorderseite herausgepumpt. Den AIR OUT-Anschluss mit dem
Einlassfilter am Cellbag mithilfe des beiliegenden Schlauchs verbinden.
Maßnahme
Eine externe Harvest-Pumpe kann mit dem LOADCELL-Regler gesteuert
werden. Ein potenzialfreier Kontakt wird durch den Regler auf Basis des
Sollwerts und des momentanen Gewichtsmesswerts ein- und
ausgeschaltet. Dieser potenzialfreie Kontakt muss mit der Funktion
„Fernstart/Stopp" der Pumpe verbunden werden. Informationen für die
spezielle Pumpe sind in der dazugehörigen Bedienungsanleitung zu finden.
Dieser potenzialfreie Kontakt kann als normalerweise offen (NO) oder
normalerweise geschlossen (NC) verdrahtet werden, um die Fern-
Anforderung EIN/AUS der speziellen Pumpe zu erfüllen. Der Kontakt
schließt sich, wenn das momentane Gewicht den Sollwert des Gewichts
für WAVE Bioreactor 200 um 2 kg und für WAVE Bioreactor 500/1000 um
20 kg überschreitet.
Der potenzialfreie Kontakt schaltet sich ab, wenn das Gewicht unter den
Sollwert fällt.
Maßnahme
Eine externe Feed-Pumpe kann mit dem LOADCELL-Regler gesteuert
werden. Ein potenzialfreier Kontakt wird eingeschaltet, wenn die Einheit
eingeschaltet ist, und abgeschaltet, wenn die Einheit abgeschaltet ist.
Dieser potenzialfreie Kontakt muss mit der Funktion „Fernstart/Stopp" der
verwendeten Pumpe verbunden werden. Informationen für die spezielle
Pumpe sind im dazugehörigen Handbuch zu finden.
Der potenzialfreie Kontakt kann als normalerweise offen (NO) oder
normalerweise geschlossen (NC) verdrahtet werden, um die Fern-
Anforderung EIN/AUS der speziellen Pumpe zu erfüllen.
Vorbereiten der Gerätemodule für den Gebrauch 5.4
-Strom vermischt, am AIR IN-Anschluss
2
Betrieb 5
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wave bioreactor 500Wave bioreactor 1000

Inhaltsverzeichnis