Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountfield IBIZA Montageanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit von Nichtschwimmern:
Stellen Sie immer sicher, dass Nichtschwimmer
und Menschen mit eingeschränkten
Schwimmkenntnissen – insbesondere kleine Kinder
– von einer Person beaufsichtigt werden, die sie im
Notfall retten und Hilfe holen kann.
Um Missverständnisse in der Kommunikation zu
vermeiden: Bestimmen Sie eine Person, die den
Pool während seiner Verwendung ununterbrochen
überwacht und helfen kann.
Nichtschwimmer und Personen mit
eingeschränkten Schwimmkenntnissen sollten bei
der Benutzung des Pools persönliche
Schutzausrüstung tragen.
Entfernen Sie Spielzeug aus dem Pool und aus der
Nähe des Pools, wenn der Pool nicht verwendet
oder überwacht wird. Dies verhindert, dass es
Kinder anzieht.
Sicherer Zugang zum Pool:
Wenn sich Ihre Zugangsvorrichtung (Leiter) nicht
anheben oder absenken lässt, um zu verhindern,
dass Kinder unerwartet in den Pool gelangen und
ertrinken, empfehlen wir, den Zugang zum Pool mit
einer Sicherheitsvorrichtung zu sichern.
Sicherheitsvorrichtungen:
Sicherheitsvorrichtungen können verhindern, dass
Kinder unerwartet in den Pool gelangen, um ein
Ertrinken zu verhindern. Sie schützen im
Allgemeinen auch vor unbefugtem Zugang zum
Pool. Wir empfehlen daher, nicht auf
Sicherheitszubehör zu verzichten. Dies können je
nach Einzelfall beispielsweise ein Zaun, eine
Abdeckung mit speziellem Verletzungsschutz, eine
Überdachung oder eine Alarmanlage sein.
Darüber hinaus empfehlen wir, dass Sie die Türen
und Fenster Ihres Hauses sowie den Zugang zum
Grundstück sichern, um eine unbefugte Nutzung
des Pools zu verhindern.
Bitte beachten Sie: Schutzausrüstung kann den
Pool sicherer machen, ersetzt jedoch niemals die
ständige Beaufsichtigung von Kindern durch einen
Erwachsenen, der im Notfall helfen kann.
Sicherheitsausrüstung:
Wir empfehlen, dass Sie Rettungsausrüstung (z. B.
einen Rettungsring) in der Nähe des Pools
bereithalten.
Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Pools
ein funktionierendes Telefon und eine Liste von
Notrufnummern befinden, damit die Hilfe im Notfall
schnell angerufen werden kann.
Sichere Nutzung des Pools:
Ermutigen Sie alle Poolbenutzer, insbesondere
Kinder, das Schwimmen zu lernen.
Erlernen Sie die Grundsätze der Ersten Hilfe (Herz-
Lungen-Wiederbelebung) und aktualisieren Sie Ihr
Wissen regelmäßig. Im Notfall kann dies einen
Unterschied bewirken, der Leben rettet.
Erklären Sie vor der Benutzung des Pools allen
Poolbenutzern, einschließlich Kindern, was im
Notfall zu tun ist.
Niemals ins flache Wasser springen. Dies kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Verwenden Sie den Pool nicht, wenn Sie unter dem
Einfluss von Alkohol oder Medikamenten stehen,
die die sichere Nutzung des Pools beeinträchtigen
könnten.
Wenn Ihr Pool mit einer Abdeckung ausgestattet
ist: Stellen Sie vor der Benutzung des Pools sicher,
dass die Abdeckung vollständig angehoben ist bzw.
vollständig von der Wasseroberfläche entfernt
wurde.
Um die Poolbenutzer vor durch Wasser
übertragenen Krankheiten zu schützen, sollte
darauf geachtet werden, dass das Wasser immer in
hygienisch einwandfreiem Zustand gehalten wird.
Siehe Anweisungen und Informationen zur
Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung.
Bewahren Sie Chemikalien und Wasserpflegemittel
(z. B. Wasseraufbereitungsmittel, Reinigungs- oder
Desinfektionsmittel) außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Abnehmbare Stufen müssen auf einer ebenen
Fläche platziert werden.
Schützen Sie die Benutzer des Pools vor
gesundheitsschädlichem Wasser. Halten Sie das
Poolwasser in gesundheitlich unbedenklichem
Zustand und befolgen Sie die Regeln der
persönlichen Hygiene.
Kleben Sie in der Nähe des
Eingangs- oder
Ausgangsbereichs des Pools
innerhalb von 2 Metern um den
Pool einen Warnaufkleber auf.
Es ist zu beachten, dass der
Pool nicht so tief ist, dass sicher
hineingespungen werden kann.
Es besteht Verletzungsgefahr.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis