Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Glätten von Falten
4.7.2
Sofern am Wandteil der Auskleidung
Querfalten entstehen, lassen sich bei einem
teilweise fixierten Handlauf diese durch
Verschieben glätten.
Schieben Sie die Falten vom Boden Richtung außen
zur Poolwand. Achten Sie vor allem darauf, dass die
Schweißnaht der Auskleidung zwischen Boden und
Wand genau in der Ecke Boden/Pool liegt. Die
Schweißnähte der Auskleidung sollten vor dem Befüllen
des Pools überall den gleichen Abstand von den
Poolrändern haben und die Auskleidung sollte nach
Möglichkeit keine Falten mehr haben. Weil die innere
Poolfolie so angefertigt ist, dass sie etwas kleiner als
die Abmessungen des Beckens ist, da die durch
Einwirkung von Temperatur und Wasserdruck
verursachte Dehnung berücksichtigt wird, ist es
erforderlich, dass die Schweißnähte zur Poolwand
einen gleichmäßigen Abstand haben.
Nach der endgültigen Montage des Handlaufes kann
eine Korrektur der verbleibenden Falten auf dem Boden
erfolgen, indem der Pool ca. 2–3 cm mit Wasser gefüllt
wird und die Falten nach außen geschoben werden.
Wenn Falten der Wand nicht geglättet werden können:
Warten Sie auf einen Wasserstand von 20–30 cm, falls
das Problem weiterhin besteht, nehmen Sie den
Handlauf teilweise ab (Schritt für Schritt, nie völlig!) und
verschieben Sie die Poolfolie zur Seite, um die Falten
zu reduzieren oder so weit wie möglich zu beseitigen.
In diesem Fall muss die innere Poolfolie stets
ausreichend gesichert sein, um ein Abrutschen der
Folie in den Pool zu verhindern. Falls das alles nicht
zum erwünschten Erfolg führt und die Falten eine
unzulässige Größe aufweisen würden, bleibt nichts
anderes übrig als einen völlig neuen Versuch der
Montage der Folie zu starten.
Profi-Tipp: Zum Glätten der Folie um die
Wände kann ein handelsüblicher
Staubsauger verwendet werden.
Umwickeln Sie das Ende des Schlauches mit Geotextil
Abb. 71
und kleben Sie dieses am Schlauch mit Klebeband fest
– so wird verhindert, dass sich das Schlauchende an
der Folie festsaugt. Danach stecken Sie das
Schlauchende durch die Skimmeröffnung und schieben
Sie es hinter die Folie. Auf den Deckel des Skimmers
legen Sie eine Pappe mit einem Loch, durch welches
Sie den Schlauch ziehen und umkleben Sie alles mit
Klebeband, damit es dicht ist. Bedingung für das
Funktionieren ist das abkleben aller übrigen Öffnungen,
d. h. Einlaufdüsen und Skimmer von der Außenseite mit
Klebeband. Danach schalten Sie den Staubsauger mit
in etwa halber Leistung ein. Die Luft wird abgesaugt
und die Folie nach und nach gespannt. Nur die
verbliebenen Falten an den Orten, an denen die Folie in
der Verpackung gefaltet war, müssen noch
nachgeglättet werden.
Abb. 72
23
Abb. 73
Abb. 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis