Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Möglichkeiten Der Räumlichen Anordnungovaler Pool; Vorbereitung Des Untergrunds; Innere Poolfolie - Mountfield IBIZA Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Möglichkeiten der räumlichen Anordnung –
2.4.2
ovaler Pool
Ovale Pools sind nicht frei aufstellbar und müssen
mindestens zu 2/3 ihrer Gesamthöhe im Boden
eingelassen werden. Am Aufstellungsort sind eine
Betongrundplatte und Stützwände an den Längsseiten
erforderlich, die mittels Bewehrungsstahl mit der
Grundplatte verbunden werden müssen.
Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die Stirnseiten
des ovalen Beckens mit Magerbeton aufgefüllt oder
gegebenenfalls ummauert.
Seite des Skimmers bzw. der Düsen
1)
2)
Poolleiter
3)
Gegebenenfalls Poolleuchten (leuchten in
Richtung vom Einbauort weg)
4)

Innere Poolfolie

5)
Stahlwand
6)
Baufolie + Styropor
7)
Verbindungsprofil, Stahlwand
Stützwand (bewehrt)
8)
Stahlbeton-Bodenplatte mit glatter Oberfläche
9)
10) Drainage
11) Schotter (Schüttung)
2.5

Vorbereitung des Untergrunds

Der Platz für das Schwimmbecken muss die statischen
Anforderungen erfüllen, fest und vollkommen eben
sein, eventuelle schräge Flächen müssen daher
abgetragen werden.
An Hängen niemals Anschüttungen ausbilden! Hänge
müssen durch eine Stützwand unterfangen werden.
Unterfangen Sie den Hang niemals durch die
Poolwand!
Der Untergrund muss gewachsenes Gelände sein, es
sollte sich nicht um eine Aufschüttung handeln.
Aufgeschüttete Erdmassen müssen entsprechend
verdichtet werden, damit der Swimmingpool nicht
absackt, oder es muss ein erhöhter Aufwand bei der
Gründung betrieben werden. Bei Zweifeln wenden Sie
sich bitte an einen Baufachmann oder an einen
Statiker.
Wichtig bei Einbau in den Boden: Achten
Sie darauf, dass der Pool keinesfalls in
den Bereich des Grundwassers gelangt.
Falls bereits während des Aushubs in
der entsprechenden Tiefe Grundwasser
auftritt, muss unbedingt ein
Baufachmann kontaktiert werden, um
eine Lösung zu finden.
Als Untergrund wird eine Stahlbetonbodenplatte
benötigt, darunter in der Regel eine Kiesschüttung. Bei
Abb. 6
eingebauten Becken wird im Allgemeinen ein
Drainagerohr empfohlen.
2.6
Innere Poolfolie
Die innere Poolfolie ist aus thermoplastischem Material
hergestellt.
Stellen Sie sicher, dass der Pool bei
Außentemperaturen von +15 °C bis + 25 °C aufgestellt
wird. Hängen Sie die Poolfolie nicht unter starker
Sonneneinstrahlung auf. Warten Sie bis zum Abend.
Aufgrund der Materialeigenschaften kann die Folie bei
zu niedrigen Temperaturen um Ø 50 cm kleiner sein als
der Durchmesser des für diesen Zweck vorgesehenen
Beckens.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die
innere Poolfolie nur mit PVC-
verträglichen Materialien in Berührung
kommt. Es wird daher empfohlen, sie
immer mit einer schützenden
Geotextilmatte zu unterfüttern.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis