Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Stahlwand - Mountfield IBIZA Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3

Aufbau der Stahlwand

Um in das Innere des Pools zu gelangen, brauchen Sie
für die nächsten Schritte des Montageprozesses die
zusammengebaute Poolleiter oder eine andere Leiter.
Achten Sie jedoch später bei der Montage der Folie
darauf, dass die Bauleiter die Folie nicht beschädigt.
Bringen Sie außerdem vor der Installation der
Poolwand die gewickelte Stahlwand ins Innere der
Poolfläche.
Platzieren Sie mit Ihren Helfern die Stahlwand ungefähr
an der Stelle, wo später der Skimmer
(Oberflächenabsauger) montiert werden soll, auf starke
Bretter und Pappe, damit sich die Stahlwand beim
Abwickeln besser zieht (siehe Abb. 20). Die Stahlwand
sollten Sie beim Abwickeln auf keinen Fall über die
Betonplatte ziehen, da sie dadurch beschädigt werden
könnte.
Die Stahlwand wird werksseitig stets
Richtung nach innen aufgewickelt, bei der
gerollten Stahlwand ist also ihre Außenseite
sichtbar.
Sie wickeln die Stahlwand also in der gleichen Richtung
ab, in der sie aufgerollt ist.
Weiterhin ist es wichtig, beim Abrollen und Aufbau der
Stahlwand Handschuhe zu tragen und die Stahlwand
mit einem Gurt oder Ähnlichem zu sichern
(Verletzungsgefahr!) (siehe Abb. 21).
Die Aussparung für den Skimmer befindet sich
normalerweise am Anfang der sich abwickelnden
Stahlwand (ca. 1–2 m vom Anfang entfernt); bei
mehreren Stahlwandpaketen ist auf der Verpackung
angeführt an, um welchen Teil der Stahlwand mit
welchen Aussparungen für konstruktive Teile es sich
handelt.
Abb. 20
Wickeln Sie die Stahlwand ab und schieben Sie sie in
die Profilschienen (siehe Abb. 22–23). Die Aussparung
für den Skimmer muss am erforderlichen Platz
angeordnet werden (so nah wie möglich beim Filter).
Die Einlaufdüse befindet sich links vom Skimmer (von
außen betrachtet).
Falls an einer Seite der Stahlwand eine
Verbindungsschiene aufgesetzt wurde, muss diese
herausgeschoben werden.
Bei größeren Pools ist die Stahlwand in 2 Teile
unterteilt, d. h. die Verbindung mit Aufschubprofil erfolgt
zweimal.
Abb. 21
12
Abb. 22
Abb. 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis