Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountfield IBIZA Montageanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bau der Stützwände
3.3.3
Sobald die Bodenplatte begehbar ist, werden die
beiden seitlichen Stützwände errichtet. Jede Reihe
Betonhohlsteine wird mit Beton verfüllt (C16/20) und
vertikal und horizontal mit Baustahl bewehrt (Ø 8 mm).
Achten Sie beim Mauern auf das Versetzen der Fugen
und die genau lotrechte und gerade Errichtung sowie
auf genaue Parallelität der beiden Stützwände.
Die Höhe der Stützwände hängt von der Höhe des
Pools ab – siehe angeführte Skizzen.
Um die Stahlwand sicher an der Stützmauer zu
befestigen, ist es ratsam, die oberen 1 bis 2 Reihen aus
Vollsteinen, z. B. aus Ziegeln zu bauen, da die
Erfahrung zeigt, dass die Befestigungsschrauben darin
besser halten. Wenn die Befestigung in gefüllten
Hohlsteinen erfolgen soll, empfiehlt es sich, besonders
lange Schrauben zu verwenden, um in den Betonkern
zu gelangen.
Achtung: Konsultieren Sie einen
Baufachmann. Für Fehler bei der
Montage und Beschädigungen, die bei
fehlerhafter Errichtung der Stützwände
entstehen, haften wir nicht!
Ziegel
Styroporplatte mit
2 cm Dicke
Betonhohlstein
Höhe 24 cm
Bewehrungsstahl
vertikal und horizontal
Durchführöffnun
g für die Technik
Ø
min. 80 mm
Bodenplatte
Ziegel
Styroporplatte mit
2 cm Dicke
Betonhohlstein
Höhe 24 cm
Bewehrungsstahl
vertikal und horizontal
Durchführöffnun
g für die Technik
Ø
min. 80 mm
Bodenplatte
Achtung: Halten Sie die Abbindezeit des
Betons ein (gewöhnlich 28 Tage).
Kürzere Abbindezeiten kann nur ein
Baufachmann verantworten.
Die Höhe der Wand darf keinesfalls die Höhe von 115
cm (bei Beckenhöhe 120 cm) bzw. 145 cm (bei
Beckenhöhe 150 cm) überschreiten, andernfalls kann
der Handlauf nicht mehr ordnungsgemäß montiert
werden.
Diese Maße verstehen sich ab Oberkante der fertigen
Bodenplatte.
Abb. 11
9
Abb. 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis