Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mountfield IBIZA Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IBIZA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IBIZA
Circular and oval swimming pools
INSTALLATION GUIDE
Montageanleitung
für runde und ovale Swimmingpools
IBIZA
Инструкция по монтажу
для круглых и овальных бассейнов
IBIZA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mountfield IBIZA

  • Seite 1 IBIZA Circular and oval swimming pools INSTALLATION GUIDE Montageanleitung für runde und ovale Swimmingpools IBIZA Инструкция по монтажу для круглых и овальных бассейнов IBIZA...
  • Seite 34: Sicherheitshinweise

    Nichtschwimmer und Kinder sind ununterbrochen durch eine erfahrene Person zu beaufsichtigen. Alle Sicherheitsvorschriften und -einrichtungen können die Aufsicht durch die verantwortliche Person nur ergänzen, sie können sie nicht ersetzen. Detailiertere Informationen ab Seite 30. © 2019 – Mountfield a.s. – 05/2019 No. 733B...
  • Seite 35 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise ............................3 Erdung des Pools ............................ 3 Einleitende Informationen ..........................3 Poolteile ..............................3 Standort des Pools ..........................4 Anordnung des Filters..........................4 Möglichkeiten der räumlichen Anordnung .................... 4 Vorbereitung des Untergrunds ....................... 5 Innere Poolfolie ............................5 Bauvorbereitungen ............................
  • Seite 36: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Einleitende Informationen Lesen Sie zuerst aufmerksam alle Punkte dieser Anleitung und halten Sie alle Poolteile Anweisungen ein. Die Illustrationen und Abbildungen in diesem Handbuch Aufschubprofil stellen teils Symbol- und Musterabbildungen dar, die zur Verbindung Stahlwand der Stahlwand der allgemeinen Veranschaulichung dienen. Kontrollieren Sie vor Beginn, ob ihr Pool vollständig ist.
  • Seite 37: Standort Des Pools

    Möglichkeiten der räumlichen Standort des Pools Anordnung Der Pool sollte an einem möglichst sonnigen Ort und nicht zu weit vom Haus entfernt stehen. Der Skimmer Möglichkeiten der räumlichen Anordnung – 2.4.1 (Oberflächenabsauger) sollte in Windrichtung runder Pool positioniert werden, damit Schmutz auf der Oberfläche Runde Becken aller Tiefen und Größen können immer in Richtung Skimmer getrieben wird.
  • Seite 38: Möglichkeiten Der Räumlichen Anordnungovaler Pool

    Möglichkeiten der räumlichen Anordnung – 2.4.2 Vorbereitung des Untergrunds ovaler Pool Der Platz für das Schwimmbecken muss die statischen Anforderungen erfüllen, fest und vollkommen eben Ovale Pools sind nicht frei aufstellbar und müssen sein, eventuelle schräge Flächen müssen daher mindestens zu 2/3 ihrer Gesamthöhe im Boden abgetragen werden.
  • Seite 39: Bauvorbereitungen

    Bauvorbereitungen Wichtig: Befindet sich das Filtersystem nicht direkt am Becken und sind die Baugrube für einen runden Pool Rohre in den Boden zu verlegen, müssen Beim Aushub für einen vollständig oder die Gräben für die verlegten Rohre fast vollständig im Boden eingelassenen gleichzeitig mit der Baugrube für das Pool ist darauf zu achten, dass im Becken ausgehoben werden.
  • Seite 40: Baugrube Für Einen Ovalen Pool

    Baugrube für einen ovalen Pool 3.3.2 Baugrube Achten Sie beim Aushub der Baugrube darauf, dass im abgerundeten Teil des 3.3.1 Grundriss und Abmessungen: Pool und Stützwand Beckens, in dem sich der Skimmer und die Düsen befinden, mindestens 50 cm Arbeitsfläche verbleiben, damit die Einbauteile später in die Beckenwand eingesetzt und durch Rohre angeschlossen werden können.
  • Seite 41 Nach Aushub der Baugrube und Entwässerung (falls nötig nach Drainage/Schüttung) wird eine Betonfundamentplatte (C16/20) mit Bewehrung Randstein des Pools Geländenivea (Baustahlmatte Q188A) erstellt. Wir empfehlen eine Mörtel/Kleber für die Dicke der Bodenplatte von 15 cm, ihre genaue Dicke – Verkleidung sowie die Dicke der Kiesschüttung –...
  • Seite 42 Bau der Stützwände 3.3.3 Sobald die Bodenplatte begehbar ist, werden die beiden seitlichen Stützwände errichtet. Jede Reihe Betonhohlsteine wird mit Beton verfüllt (C16/20) und vertikal und horizontal mit Baustahl bewehrt (Ø 8 mm). Achten Sie beim Mauern auf das Versetzen der Fugen Ziegel und die genau lotrechte und gerade Errichtung sowie auf genaue Parallelität der beiden Stützwände.
  • Seite 43: Aufstellung Des Pools

    Mit einem für Styropor geeigneten Kleber werden an Aufstellung des Pools der Innenseite der Stützwand 20 mm starke Styroporplatten befestigt, wobei über der Bodenplatte Aufstellung eines runden Pools 25 mm Abstand für die Bodenprofilschiene gelassen werden muss (siehe Abb. 13). In Abhängigkeit von der Größe des Becken sollte die Aufstellung von 3–4 Personen bei Windstille durchgeführt werden.
  • Seite 44: Aufstellung Eines Ovalen Pools

    Dazu werden die Stifte zunächst in ein Teil eingeführt Aufstellung eines ovalen Pools und anschließend wird die noch vorstehende Seite Zeichnen Sie vorher den Umriss des Pools auf den (siehe Abb. 16) eingefettet und die Schienen werden Boden. Die halbkreisförmige Rundung markieren Sie zusammengefügt (siehe Abb.
  • Seite 45: Aufbau Der Stahlwand

    Die Aussparung für den Skimmer befindet sich Aufbau der Stahlwand normalerweise am Anfang der sich abwickelnden Um in das Innere des Pools zu gelangen, brauchen Sie Stahlwand (ca. 1–2 m vom Anfang entfernt); bei für die nächsten Schritte des Montageprozesses die mehreren Stahlwandpaketen ist auf der Verpackung zusammengebaute Poolleiter oder eine andere Leiter.
  • Seite 46: Anpassung Der Bodenprofilschiene Und Verbindung Der Wandenden Mit Dem Aufschubprofil

    Anpassung der Bodenprofilschiene und Verbindung der Wandenden mit dem Wichtiger Tipp: Damit die Stahlwand provisorisch hält, können beim Aufbau Aufschubprofil einige Teile des Handlaufes aufgesetzt Der Abstand zwischen den Enden der Stahlwand sollte werden (siehe Abb. 24). 5 mm betragen, damit das Aufschubprofil die beiden Enden der Stahlwand verbinden kann.
  • Seite 47 Je nach Pool kann das Aufschubprofil eine abgeschrägte Seite haben. In einem solchen Fall setzen Sie das Aufschubprofil so auf, dass die abgeschrägte Seite nach innen und nach oben zeigt. Falls keine Seite abgeschrägt ist, spielt die obere oder untere Seite keine Rolle. Abb.
  • Seite 48: Vorbereitung Von Öffnungen Für Einbauzubehör

    Vorbereitung von Öffnungen für Einbauzubehör Hinweis: Halten Sie auch eine eventuelle entsprechende Montageanleitung des Herstellers ein, wenn sie den Einbauteilen beiliegt. Bei Unklarheiten den Hersteller kontaktieren. Skimmer (Oberflächenabsauger) 4.5.1 Abb. 36 Abb. 37 Die Stahlwand wird so direkt an der Stützwand Abb.
  • Seite 49 Falls die Rohre später installiert werden können, lässt Die Abbildung oben zeigt die Abmessungen eines Standardskimmers zum Anschluss mittels sich der Skimmer auch erst bei der Montage der Folie Poolschläuchen Ø 38 mm. Falls ein anderer Skimmer montieren (siehe Seite 20). genutzt wird, sind die richtige Schablone bzw.
  • Seite 50: Einlaufdüse

    Abb. 46 Abb. 48 Einlaufdüse 4.5.2 Bei unseren IBIZA-Pools wird in der Regel 1 Einlaufdüse verwendet, die neben dem Skimmer angeordnet ist. Auch hier behandeln Sie die Kanten mit Rostschutzmittel. Abb. 47 4.5.2.1 Einlaufdüsen für starre Rohre (bei Bodeneinbau) Abb. 49 Sehr wichtig bei Einlaufdüsen für starre...
  • Seite 51 Der Düsenkörper wird nun von innen durch den Ausschnitt in der Stahlwand gesteckt. Anschließend setzen Sie von hinten (Außenseite des Pools) die Sicherungsmutter auf das Gewinde der Düse und schrauben Sie sie fest. Abb. 50 Eine der beiden selbstklebenden Dichtungen kleben Sie nun auf den Rahmen des Düsenkörpers.
  • Seite 52: Verlegung Der Geotextilunterlage

    Verlegung der Geotextilunterlage Der Aufbau des Pools muss rechtzeitig abgeschlossen werden, andernfalls kann es zu seinem Einsturz kommen. Falls dies aufgrund des Wetters oder anderen Gründen nicht möglich ist, wird empfohlen, die Unterlage vorerst nicht zu benutzen und die Poolwand ausreichend gegen Windeinfluss zu schützen.
  • Seite 53: Einhängen Der Inneren Poolfolie Und Montage Des Handlaufes

    Einhängen der inneren Poolfolie und Montage des Handlaufes Profi-Tipp zur Verlegung der Unterlage: Anschließend müssen im ovalen Teil der Achtung: Führen Sie die Montage der Unterlage aller 20–25 cm kleine Keile inneren Poolfolie bei Temperaturen ausgeschnitten werden, um überschüssiges zwischen +15 und +25 °C aus, auf keinen Material zu entfernen, gegebenenfalls um Fall bei starker Sonneneinstrahlung! ein Überlappen der Unterlage zu verhindern...
  • Seite 54 Anmerkung zum Handlauf: Die seitliche Keilnut am Spezial-Handlauf ist erst für einen späteren Austausch der Poolfolie erforderlich, wenn auf dem Handlauf Randsteine verlegt sind. Dazu wird die alte Folie entlang des Handlaufes abgeschnitten, wobei das verbleibende Einhängeprofil weiterhin zum Schutz der Kante dient. Erst die zweite innere Poolfolie, die kein Einhängeprofil, sondern eine Keilprofil hat, wird in die Nut des Handlaufes eingehängt.
  • Seite 55 Abb. 67 Abb. 70 Montieren Sie den Handlauf erst nach gleichmäßiger Ausrichtung der Schweißnähte komplett. Profi-Tipp: Teil der Lieferung des Aluminium-Handlaufs sind 2 Kunststoffabdeckungen. Beim Befüllen des 4.7.1 Aufstecken des Handlaufs (allgemein) Pools kann es dazu kommen, das Setzen Sie die Teile des Handlaufs mittels Verbindungsstiften und Schlägen mit der Hand oder mit resultierend aus der Dehnung der Stahlwand auf der einen oder anderen Seite...
  • Seite 56: Glätten Von Falten

    Glätten von Falten 4.7.2 Sofern am Wandteil der Auskleidung Querfalten entstehen, lassen sich bei einem teilweise fixierten Handlauf diese durch Verschieben glätten. Schieben Sie die Falten vom Boden Richtung außen zur Poolwand. Achten Sie vor allem darauf, dass die Schweißnaht der Auskleidung zwischen Boden und Wand genau in der Ecke Boden/Pool liegt.
  • Seite 57: Montage Von Einbauteilen

    Für feste Rohre 50 mm (siehe Abb. 77): Montage von Einbauteilen Wenn die Poolfolie geglättet ist, stechen Sie die Löcher Wenn der Wasserstand etwa 20 cm unter dem für die Schrauben durch, z. B. mit einer Ahle (siehe entsprechenden Einbauteil liegt, kann mit dem Abb.
  • Seite 58 Skimmer (Oberflächenabsauger) 4.8.2 Stechen Sie die Löcher für die Schrauben durch schrauben Sie den Flansch über Kreuz fest. Wird der Skimmerkörper gemeinsam mit der Folie erst jetzt montiert, legen Sie die Doppeldichtung in die Öffnung in der Stahlwand ein, halten Sie den Skimmerkörper von außen, stechen Sie die Löcher für die Schrauben auf der Innenseite durch und verschrauben Sie den Flansch quer.
  • Seite 59: Abschluss Der Installation Der Technik

    Skimmerkorb: Der Skimmerkorb muss während des Betriebs regelmäßig von Verschmutzungen und Blättern befreit werden, damit das fehlerfreie Funktionieren des Filtersystems gewährleistet ist. Deshalb – und auch zur Absaugung des Bodens – ist es wichtig, dass der Skimmerdeckel leicht zugänglich ist. Es ist darauf zu achten, dass der Skimmerkorb richtig eingesetzt ist, damit er sich nicht hebt und die Skimmerklappe und damit den Wasserdurchfluss blockiert (siehe Abb.
  • Seite 60: Hinterschüttung Mit Trockenbeton

    Hinterschüttung mit Beim Hinterschütten mit Beton muss der Trockenbeton Wasserspiegel stets um mindestens 30 Bei runden Becken wird der gesamte in den Boden cm höher als die Betonfüllung sein, um eingelassene Teil rundherum mit Trocken-Magerbeton den Druck von außen aufzunehmen. aufgefüllt.
  • Seite 61: Sonstiges

    Sonstiges Wasserspiegel und Skimmerklappe Der Wasserspiegel im Pool muss immer nach der Skimmeröffnung eingestellt werden. Optimal ist Mitte bis 2/3 der Skimmeröffnung (siehe Abb. 91). In jedem Fall muss ein zu niedriger Wasserstand vermieden werden, da dies die Filterpumpe beschädigen kann. Auch die freie Bewegung der Skimmerklappe und der korrekte Sitz des Skimmerkorbs müssen immer gewährleistet sein, da sonst möglicherweise kein...
  • Seite 62: Hinweise Zur Benutzung Des Pools

    und ein Saugschlauch (zum Anschließen der Bürste an Hinweise zur Benutzung des Pools die Saugplatte) benötigt. a. Duschen Sie und waschen Sie Ihre Füße, bevor Sie Der Saugschlauch und die Teleskopstange werden mit den Pool betreten. Betreten Sie den Pool nicht mit der Saugbürste verbunden.
  • Seite 63: Winterfest Machen

    Chemische Aufbereitung des Wassers: Wenn Scheinwerfer im Pool installiert sind, sollte der Wasserstand entweder darunter oder darüber liegen. Bei der Behandlung von Wasser mit chemischen Mitteln können keine allgemeinen Hinweise zur Nach dem Fallen der Temperaturen gesenkt haben, Dosierung und zum Behandlungsschema gegeben setzen Sie dem Wasser ein Wintermittel zu.
  • Seite 64 • Erklären Sie vor der Benutzung des Pools allen Sicherheit von Nichtschwimmern: Poolbenutzern, einschließlich Kindern, was im • Stellen Sie immer sicher, dass Nichtschwimmer Notfall zu tun ist. und Menschen mit eingeschränkten • Niemals ins flache Wasser springen. Dies kann zu Schwimmkenntnissen –...
  • Seite 65: Ungefähre Abmessungen Und Wasservolumen Des Pools

    Ungefähre Abmessungen und Wasservolumen des Pools Typ des Pools [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Ø 3,6 x 1,2 / 1,5 m Ø 360 Ø 364 120 / 150 105 / 135 10,7 / 13,7 Ø 4,0 x 1,2 / 1,5 m Ø...

Inhaltsverzeichnis