Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
WABCO Anleitungen
Prüfgeräte
ABS/EBS Code Reader
Benutzerhandbuch
WABCO ABS/EBS Code Reader Benutzerhandbuch Seite 227
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
Seite
von
395
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Bevor Sie beginnen
Seite 12 - Wichtige Textstellen
Seite 13 - Was ist neu
Seite 14
Seite 15 - Schutz- und Sicherheitsinformationen
Seite 16 - Netztrenneinrichtung
Seite 17 - Netzanschlussleitung
Seite 18 - Messbalken
Seite 19 - ESD-Schutzmaßnahmen für Prepress-Systeme...
Seite 20 - Praktische Hinweise
Seite 21 - Gefahrenbereiche und Schilder
Seite 22
Seite 23 - Typen- und Prüfschilder
Seite 24
Seite 25 - Beschreibung des Systems
Seite 26 - Vorstellung der Hauptkomponenten
Seite 27
Seite 28
Seite 29 - Bedienstelle am Messbalken
Seite 30 - Aufstellen des Systems
Seite 31 - Bedienoberfläche
Seite 32
Seite 33 - Informationen in der Fußzeile
Seite 34
Seite 35 - Technische Daten
Seite 36 - Gewicht
Seite 37 - Standard-Workflow
Seite 38 - Vorgehensweise
Seite 39
Seite 40 - Auftragsdaten laden und in Image Control...
Seite 41
Seite 42
Seite 43 - Druckbogen scannen
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50 - Messen und Regeln
Seite 51 - Auftragsdaten archivieren
Seite 52
Seite 53 - Auftrag
Seite 54 - Auftragsauswahl
Seite 55 - Papiertyp/Sonderbedruckstoff
Seite 56 - Taste "Auftrag laden
Seite 57 - Auftragsdaten
Seite 58
Seite 59 - Fenster "PPF-Import
Seite 60
Seite 61 - Fenster "Auftragsteile aus der Datenbank...
Seite 62
Seite 63 - Fenster "Auftrag laden
Seite 64
Seite 65 - Auftragsvorbereitung
Seite 66 - Auftrag speichern
Seite 67 - Einrichteablauf für die Auftragsvorberei...
Seite 68 - Zonenlage
Seite 69 - Farbmessstreifen-Position zeigen
Seite 70
Seite 71
Seite 72 - Taste "Bildinspektionsdaten exportieren
Seite 73 - Papierweiß anzeigen
Seite 74 - Papierweiß von Hand setzen
Seite 75
Seite 76 - Sollwerte
Seite 77
Seite 78 - Prozessstandard auswählen
Seite 79
Seite 80 - Fenster "Sollwerte zuordnen
Seite 81 - Fenster "Lab-Eingabe
Seite 82
Seite 83 - Fenster "Farbe messen" (Sollwerte vom Bo...
Seite 84 - Darstellung des Scanbildes
Seite 85 - Druckwerksfarbe messen
Seite 86 - Scroll"-Tasten
Seite 87 - Fenster "Filter" (Dichtefilter umschalte...
Seite 88 - Fenster "Dichte
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92 - Farbseparationen
Seite 93 - Darstellung des Scanbildes
Seite 94 - Zuweisung der Separationen zu den Druckw...
Seite 95 - Berechnung des Farbbildes
Seite 96
Seite 97 - Messelemente
Seite 98 - Farbmessstreifen zur Farbregelung verwen...
Seite 99 - Messelemente löschen
Seite 100
Seite 101 - Darstellung des Scanbildes
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105 - Messen/Regeln
Seite 106 - Umschalten Schön- und Widerdruck
Seite 107 - Messvorgang starten/abbrechen
Seite 108 - Bedienelemente / Anzeigen in allen Fenst...
Seite 109 - Status der Farbzonen
Seite 110 - Bild des Druckbogens einblenden
Seite 111
Seite 112 - Übersicht
Seite 113 - Zonen an- und abwählen
Seite 114
Seite 115 - Papierweißüberwachung
Seite 116
Seite 117 - Nachführung freigeben
Seite 118 - Übersicht > Bildinspektionsdaten exporti...
Seite 119 - Übersicht > Messwerte
Seite 120
Seite 121 - Übersicht > Qualitätsreport
Seite 122
Seite 123
Seite 124 - Sollwerte
Seite 125 - Zonen an- und abwählen
Seite 126 - Bedienelemente in "Sollwerte > Ändern
Seite 127 - Sollwerte zuordnen (Prozentuale Änderung...
Seite 128 - Sollwerte > Auswählen
Seite 129
Seite 130 - Sollwerte > OK-Bereiche
Seite 131 - Darstellung der geregelten OK-Bereiche i...
Seite 132 - Sollwerte > Zonal angleichen
Seite 133
Seite 134
Seite 135 - Neue Sollwerte aufnehmen
Seite 136 - Neue Sollwerte zonal übertragen
Seite 137
Seite 138 - Sollwerte > Farbsatz
Seite 139
Seite 140
Seite 141 - Messbereich
Seite 142
Seite 143 - Darstellung des Scanbildes
Seite 144 - Anlegen von homogenen Farbbereichen (Ras...
Seite 145 - Sollwert der homogenen Rasterfarbe
Seite 146 - Aktivieren/Deaktivieren von homogenen Ra...
Seite 147 - Löschen von homogenen Farbbereichen
Seite 148 - Messbereich > Bildbereiche
Seite 149 - Darstellung des Scanbildes
Seite 150
Seite 151 - Bildbereiche > Nutzen definieren
Seite 152 - Begriffsdefinitionen
Seite 153
Seite 154 - Weitere Funktionen beim Bearbeiten von N...
Seite 155 - Liste der definierten Nutzen
Seite 156
Seite 157 - Nutzenarchiv
Seite 158
Seite 159 - Nutzen vom Musterbogen
Seite 160
Seite 161 - Bildbereiche > Separationen anzeigen
Seite 162 - Messbereich > Farbanalyse
Seite 163
Seite 164
Seite 165 - Alternative Bedienung mit Automatik-Funk...
Seite 166 - Alternative Bedienung mit manueller Funk...
Seite 167
Seite 168
Seite 169 - Störung/Service > Meldungen und Gerätest...
Seite 170 - Meldungen und Gerätestörungen
Seite 171 - Funktion der Tasten
Seite 172
Seite 173 - Störung/Service > Arbeitsbereich "Servic...
Seite 174 - Messgeräteinstellungen
Seite 175 - Grundeinstellungen
Seite 176 - Farbarchiv
Seite 177
Seite 178 - Tasten im Farbarchiv
Seite 179
Seite 180 - Farbsatz neu anlegen auf Basis eines bes...
Seite 181 - Farbe kopieren (Farbsatz erweitern)
Seite 182
Seite 183 - Farbsatz ändern
Seite 184
Seite 185
Seite 186
Seite 187
Seite 188 - Zentrale Farbstammdatenbank
Seite 189
Seite 190 - Nutzenarchiv
Seite 191 - Funktionen im Nutzenarchiv
Seite 192 - Verwendung von Messstreifen
Seite 193 - Farbmessstreifen nicht verwenden
Seite 194 - Prozessstandardarchiv
Seite 195
Seite 196 - Weitere Funktionen im "Prozessstandardar...
Seite 197
Seite 198 - Messbedingungen
Seite 199 - Auftragsliste
Seite 200 - Inbetriebnahme/Maschineninfo
Seite 201 - Lizenzen
Seite 202 - Lizenz freischalten
Seite 203 - Weitere Funktionen im Register "Lizenzen
Seite 204 - Druckmaschinen-Konfiguration
Seite 205 - Neue Druckmaschinenkonfiguration anlegen
Seite 206
Seite 207
Seite 208 - Druckmaschinenkonfiguration löschen
Seite 209 - Variantenschlüssel
Seite 210 - Prinect Konfiguration
Seite 211 - MDS konfigurieren
Seite 212 - PPF-Eingangsverzeichnis
Seite 213 - Drucker konfigurieren
Seite 214
Seite 215 - Netzwerkeinstellungen
Seite 216
Seite 217 - Remote Service
Seite 218 - Remote Service > Aktivierung
Seite 219 - Remote Service > Historie
Seite 220 - Remote Service > Berechtigung
Seite 221 - Diagnose
Seite 222
Seite 223 - Service
Seite 224 - Kommunikation
Seite 225 - Systeminformation
Seite 226
Seite 227 - Prüfung Weißreferenzposition
Seite 228
Seite 229 - Netprofiler
Seite 230
Seite 231 - Referenzdaten
Seite 232 - Prüfung
Seite 233 - Profilierung
Seite 234
Seite 235 - Wartungs-/Reinigungsanweisungen
Seite 236
Seite 237
Seite 238
Seite 239
Seite 240
Seite 241
Seite 242
Seite 243
Seite 244
Seite 245
Seite 246
Seite 247
Seite 248
Seite 249
Seite 250
Seite 251
Seite 252
Seite 253
Seite 254
Seite 255
Seite 256
Seite 257
Seite 258
Seite 259
Seite 260
Seite 261
Seite 262
Seite 263
Seite 264
Seite 265
Seite 266
Seite 267
Seite 268
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273
Seite 274
Seite 275
Seite 276
Seite 277
Seite 278
Seite 279
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284
Seite 285
Seite 286
Seite 287
Seite 288
Seite 289
Seite 290
Seite 291
Seite 292
Seite 293
Seite 294
Seite 295
Seite 296
Seite 297
Seite 298
Seite 299
Seite 300
Seite 301
Seite 302
Seite 303
Seite 304
Seite 305
Seite 306
Seite 307
Seite 308
Seite 309
Seite 310
Seite 311
Seite 312
Seite 313
Seite 314
Seite 315
Seite 316
Seite 317
Seite 318
Seite 319
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331
Seite 332
Seite 333
Seite 334
Seite 335
Seite 336
Seite 337
Seite 338
Seite 339
Seite 340
Seite 341
Seite 342
Seite 343
Seite 344
Seite 345
Seite 346
Seite 347
Seite 348
Seite 349
Seite 350
Seite 351
Seite 352
Seite 353
Seite 354
Seite 355
Seite 356
Seite 357
Seite 358
Seite 359
Seite 360
Seite 361
Seite 362
Seite 363
Seite 364
Seite 365
Seite 366
Seite 367
Seite 368
Seite 369
Seite 370
Seite 371
Seite 372
Seite 373
Seite 374
Seite 375
Seite 376
Seite 377
Seite 378
Seite 379
Seite 380
Seite 381
Seite 382
Seite 383
Seite 384
Seite 385
Seite 386
Seite 387
Seite 388
Seite 389
Seite 390
Seite 391
Seite 392
Seite 393
Seite 394
Seite 395
/
395
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
PL
PT
CZ
HU
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 56
ENGLISH, page 2
FRANÇAIS, page 108
ITALIANO, pagina 186
ESPAÑOL, página 82
DUTCH, pagina 238
POLSKI, strona 264
PORTUGUÊS, página 316
ČEŠTINA, strana 30
MAGYAR, oldal 160
TÜRKÇE, sayfa 342
HRVATSKI, stranica 134
日本語, 212ページ
エラーコードとそれぞれの内容
254
564
566
627
629
630
631
639
701
702
703
704
705
706
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
JA
799
800
801
802
803
806
807
810
811
812
1042
1045
1049
1050
1052
1055
1056
226
ECU / システムコンポーネント
ステータス ディファレンシャルロック (トランスファー)
ステータス ディファレンシャルロック (トランスファー-ディファレンシャルロック)
電源供給
ECU / システムコンポーネント
キャリブレーション メモリ / パラメータ設定
システム設定 / システム構成が一致していません
SAE J1939 車両 CAN データ接続
AUX I/O #01
AUX I/O #02
AUX I/O #03
AUX I/O #04
AUX I/O #05
AUX I/O #06
ホイールセンサー フロントアクスル左
ホイールセンサー フロントアクスル右
ホイールセンサー 駆動軸左
ホイールセンサー 駆動軸右
ホイールセンサー サブアクスル左
ホイールセンサー サブアクスル右
モジュレータバルブ フロントアクスル左
モジュレータバルブ フロントアクスル右
モジュレータバルブ 駆動軸左
モジュレータバルブ 駆動軸右
モジュレータバルブ サブアクスル左
モジュレータバルブ サブアクスル右
リターダー制御リレー
リレー 対角線 1
リレー 対角線 2
3/2 ソレノイドバルブ リアアクスル(複数可)
3/2 ソレノイドバルブ フロントアクスル(複数可) / トレーラ
速度信号 入力
牽引車両 ABS 警告灯
ATCランプ (スタビリティコントロールランプ)
電子牽引車両/トレーラ CAN インタフェース (ISO 11992)
ブレーキライト・スイッチ
圧力センサー 1 / アナログ入力 1
圧力コントロール / タンク圧力
圧力センサー 2 / アナログ入力 2
圧力センサー 3 / アナログ入力 3
3/2 ウェイバルブ トレーラ
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
226
227
228
229
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für WABCO ABS/EBS Code Reader
Prüfgeräte WABCO TPMS MANAGER Handbuch
(24 Seiten)
Prüfgeräte WABCO MOBILE TEST BENCH Benutzerhandbuch
(136 Seiten)
Prüfgeräte WABCO Compact Tester Bedienungsanleitung
(32 Seiten)
Prüfgeräte WABCO CTU Betriebsanleitung
(52 Seiten)
Prüfgeräte WABCO LEAKAGE FINDER 2.0 Betriebsanleitung
(48 Seiten)
Prüfgeräte WABCO 446 300 400 0 Bedienungsanleitung
(20 Seiten)
Prüfgeräte WABCO Leakage Detector Bedienungsanleitung
(69 Seiten)
Verwandte Produkte für WABCO ABS/EBS Code Reader
WABCO ABS/ EBS Code Reader
WABCO ario Compact ABS
WABCO Compact Tester
WABCO CTU
WABCO Leakage Detector
WABCO LEAKAGE FINDER 2.0
WABCO MOBILE TEST BENCH
WABCO TPMS MANAGER
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen