I/O-Modul (optionales Erweiterungsmodul)
Ort
Signalauswertung
Meldetext
EINGÄNGE
Externe Temperatur-
1
Öffner
2
Öffner
3
Öffner
Hand-Nachspeisung
4
Schließer
5
Schließer
6
Schließer
AUSGÄNGE
1
Wechsler
2
Wechsler
3
Wechsler
4
Wechsler
5
Wechsler
6
Wechsler
5.3
Auswechseln der Sicherungen
GEFAHR
Stromschlaggefahr!
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag. Auf Teilen der Platine
des Gerätes kann trotz Abziehens des
Netzsteckers von der Spannungsversorgung eine Spannung von 230 V
anliegen.
•
Trennen Sie vor dem Abnehmen der Abdeckungen die Steuerung des
Gerätes komplett von der Spannungsversorgung.
•
Überprüfen Sie die Platine auf Spannungsfreiheit.
Die Sicherung befindet sich auf der Grundplatine des I/O-Moduls.
8 — Deutsch
Störspeicher-
eintrag
Ja
überwachung
Externes Signal,
Ja
Mindestdruck
Ja
Not-Aus
Ja
Hand-Pumpe 1
Ja
Hand ÜS-1
Ja
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Nachspeisefehler
---
Variomat Touch — 09.2020 – Rev. C
Vorrang vor dem
Signal auf Eingang bewirkt folgende Aktion
Ablauf
Ja
•
Magnetventile sind geschlossen.
•
Magnetventil (2) in Überströmleitung (1)
•
Magnetventil (3) in Überströmleitung (2)
•
Ausgangsrelais (1) wird geschaltet.
Nein
•
Magnetventile sind geschlossen.
•
Magnetventil (2) in Überströmleitung (1)
•
Magnetventil (3) in Überströmleitung (2)
•
Ausgangsrelais (2) wird geschaltet.
Ja
•
Magnetventil (1) in der Nachspeiseleitung wird manuell geöffnet.
•
Ausgangsrelais (5) wird geschaltet.
Ja
•
Pumpen (1) und (2) sind abgeschaltet.
•
Magnetventile (2) und (3) in den Überströmleitungen sind
geschlossen.
•
Magnetventil (1) in der Nachspeiseleitung ist geschlossen.
•
Schaltet „Sammelstörung" in der Steuerung des Gerätes.
Ja
•
Pumpe (1) wird manuell eingeschaltet.
•
Ausgangsrelais (5) wird geschaltet.
Ja
Magnetventil (1) ist geöffnet.
---
Siehe Eingang 1
---
Siehe Eingang 2
---
•
Mindestdruck ist unterschritten.
•
Meldung „ER 01" in der Steuerung
---
•
Maximaler Druck überschritten
•
Meldung „ER 10" in der Steuerung
---
Schaltet bei Handbetrieb
Schaltet bei Stoppbetrieb
Schaltet bei den aktiven Eingängen 3,5,6
---
•
Einstellwerte der Nachspeisung sind überschritten.
•
Schaltet folgende Meldungen in der Steuerung des Gerätes:
•
„ER 06" Nachspeisezeit
•
„ER 07" Nachspeisezyklen
•
„ER 11" Nachspeisemenge
•
„ER 15" Nachspeiseventil
•
„ER 20" Maximale Nachspeisemenge
1
Feinsicherung F1 (250 V, 0, 16 A träge)
Gehen Sie wie folgt vor.
1.
Trennen Sie das I/0-Modul von der Spannungsversorgung.
•
Ziehen Sie den Netzstecker vom Modul.
2.
Öffnen Sie den Klemmenraumdeckel.
3.
Entfernen Sie den Gehäusedeckel.
4.
Wechseln Sie die defekte Sicherung aus.
5.
Bringen Sie den Gehäusedeckel an
6.
Schließen Sie den Klemmendeckel.
7.
Schließen Sie die Spannungsversorgung für das Modul mit dem
Netzstecker.
Das Auswechseln der Sicherung ist abgeschlossen.