Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflex Fillcontrol Auto Compact Betriebsanleitung

Reflex Fillcontrol Auto Compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fillcontrol Auto Compact:

Werbung

03.07.2016 - Rev. B
Fillcontrol Auto Compact
DE
Betriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflex Fillcontrol Auto Compact

  • Seite 1 03.07.2016 - Rev. B Fillcontrol Auto Compact Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gerät mit Wasser füllen ..................................25 Steuerung im Kundenmenü parametrieren ........................... 25 Funktionsprüfung ....................................26 Automatikbetrieb starten .................................. 27 Bedienung ..................................... 28 Betriebsarten ....................................... 28 8.1.1 Automatikbetrieb ................................28 8.1.2 Handbetrieb ..................................28 Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 3...
  • Seite 4 Äußere Dichtigkeitsprüfung ................................41 10.3 Schmutzfänger reinigen ..................................41 10.4 Wartungsbescheinigung ................................... 42 Demontage ....................................43 Anhang ......................................44 12.1 Reflex-Werkskundendienst ................................44 12.2 Gewährleistung ....................................44 12.3 Konformität / Normen..................................44 4 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 5: Hinweise Zur Betriebsanleitung

    • Gefährdung der Umwelt verhindern. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, übernimmt die Firma Reflex Winkelmann GmbH keine Haftung. Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung sind die nationalen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen im Aufstellungsland einzuhalten (Unfallverhütung, Umweltschutz, sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten etc.).
  • Seite 6: Sicherheit

    Der Hinweis in Verbindung mit dem Signalwort „Achtung“ kennzeichnet eine Situation, die zu Schäden am Produkt selbst oder an Gegenständen in seiner Umgebung führen kann. Hinweis! Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Hinweis“ kennzeichnet nützliche Tipps und Empfehlungen für den effizienten Umgang mit dem Produkt. 6 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 7: Anforderungen An Das Personal

    Für den Einsatz mit Mineralölen. • Für den Einsatz mit entflammbaren Medien. • Für den Einsatz mit destilliertem Wasser. Hinweis! Veränderungen an der Hydraulik oder Eingriffe in die Verschaltung sind unzulässig. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 7...
  • Seite 8: Restrisiken

    Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht Die Geräte haben ein hohes Gewicht. Dadurch besteht die Gefahr von körperlichen Schäden und Unfällen. • Verwenden Sie für den Transport und für die Montage geeignete Hebezeuge. 8 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Nachspeisung von Frischwasser für Anlagensysteme mit einer Druckhaltestation. Übersichtsdarstellung Control Basic Steuerung Pumpe „PU“ Position vom Wassermangelschalter „LS“ im Überlauf vom Netztrennbehälter Netztrennbehälter Netztrennbehälter „BT“ WC Nachspeiseleitung Frischwasser zum Gerät Drucksensor „PIS“ Nachspeiseleitung zum Anlagensystem Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 9...
  • Seite 10: Identifikation

    Eingestellter Mindestbetriebsdruck max. pressure saftey valve factory - Werkseitig eingestellter aline Ansprechdruck vom Sicherheitsventil at site Eingestellter Ansprechdruck vom Sicherheitsventil 4.3.2 Typenschlüssel Typenschlüssel Fillcontrol Auto Compact AC (Pumpentyp) 10 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 11: Funktion

    Druckhaltestation an die Steuerung des Gerätes ausgelöst. Die Steuerung schaltet die Pumpe ein. Frischwasser wird aus dem Netztrennbehälter in das Anlagensystem nachgespeist. Hinweis! Die Einstellung der Nachspeisevariante erfolgt im Kundenmenü, siehe Kapitel 9.2.1 "Kundenmenü" auf Seite 35. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 11...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Enthärtung mit Reflex Fillsoft. • Erweiterungen für Reflex Basic-Steuerungen: – I/O Module – Bus-Module: • Lonworks Digital • Lonworks • Profibus DP • Ethernet Hinweis! Mit den Zusatzausrüstungen werden separate Betriebsanleitungen ausgeliefert. 12 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 13: Technische Daten

    Maximaler Zulässiger Temperatur Nachspeisung Zulaufdruck Förderdruck Betriebsüberdruck Betrieb (l/h) (bar) (bar) (bar) (°C) ≤ 195 ≤ 10 Fillcontrol Auto Compact Leistungsdiagramm Nachspeiseleistung in Liter / Stunde Nachspeisedruck in bar Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 13...
  • Seite 14: Montage

    Bestätigen Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme in der Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsbescheinigung. Dies ist die Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche. – Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche Wartung durch den Reflex-Werkskundendienst durchführen. 14 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 15: Montagevoraussetzungen

    2. Stellen Sie die wasserseitigen Anschlüsse für das Gerät zur Anlage her. – Verwenden Sie für die Leitungen die gleichen Dimensionen der Anschlüsse des Gerätes. Stellen Sie bei Bedarf die Schnittstellen nach dem Klemmenplan her. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 15...
  • Seite 16: Montage Der Anbauteile

    Bedingungen aus: • Nach der Beschaffenheit der Wand. • Nach dem Gewicht vom Gerät. Hinweis! Achten Sie bei der Montage auf die Bedienbarkeit der Armaturen und Zuführungsmöglichkeiten der Anschlussleitungen. 16 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 17: Hydraulischer Anschluss

    Installieren Sie einen Druckminderer in die Nachspeiseleitung „WC“, wenn der Druck vom externen Frischwassernetz 6 bar überschreitet. Hinweis! Für die Auswahl der Nachspeisevarianten, siehe Kapitel 6.4 "Schaltungs- und Nachspeisevarianten" auf Seite 18. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 17...
  • Seite 18: Schaltungs- Und Nachspeisevarianten

    Nachspeisung von Frischwasser über den Drucksensor „PIS“ im Gerät erfasst wird. Für die Berechnung des Fülldrucks, siehe Kapitel 7.2 "Mindestbetriebsdruck P für Steuerung ermitteln" auf Seite 24. 18 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 19 Für die Einstellung der Nachspeisevarianten, siehe Kapitel 9.2.1 "Kundenmenü" auf Seite 35. Hinweis! Die Kombination von Enthärtungsanlagen mit dem Gerät ist möglich und als optionale Zusatzausrüstung erhältlich, siehe Kapitel 4.6 "Optionale Zusatzausrüstung" auf Seite 12. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 19...
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    Beachten Sie zur bauseitigen Absicherung die Anschlussleistungen des Gerätes, siehe Kapitel 5 "Technische Daten" auf Seite 13. Montieren Sie die Abdeckung. Schließen Sie den Netzstecker an die Spannungsversorgung 230 V an. Schalten Sie die Anlage ein. Der elektrische Anschluss ist abgeschlossen. 20 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 21: Klemmenplan

    Magnetventil (nicht bei einem Anschluss vom Analogeingang für Druck Motorkugelhahn erforderlich) Sammelmeldung Externe Nachspeiseanforderung Wird nicht genutzt Wird nicht genutzt Wird nicht genutzt Pumpe „PU“ Schnittstelle RS-485 Netzeinspeisung Schirm Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 21...
  • Seite 22 • Dient zur Auswertung der Nachspeisung. – Ist der Kontakt 32/33 angeschlossen erfolgt der Zählimpuls. Anschluss Wassermangel-Schalter „LS“ Werkseitig gebrückt • Dient zum Schutz vor einem Trockenlauf der Pumpe. 22 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 23: Schnittstelle Rs-485

    Alle Eintragungen des Fehlerspeichers. • Die Kommunikation mit Leitzentralen. • Die Kommunikation mit anderen Geräten. Hinweis! Fordern Sie das Protokoll der Schnittstelle RS-485 bei Bedarf vom Reflex-Werkskundendienst an. • Details zu den Anschlüssen. • Informationen zum angebotenen Zubehör. 6.5.2.1 Anschluss der Schnittstelle RS-485 Schließen Sie die Schnittstelle wie folgt an:...
  • Seite 24: Erstinbetriebnahme

    Bestätigen Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme in der Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsbescheinigung. Dies ist die Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche. – Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche Wartung durch den Reflex-Werkskundendienst durchführen. Voraussetzungen für die Inbetriebnahme Das Gerät ist für die Erstinbetriebnahme bereit, wenn die im Kapitel Montage beschriebenen Arbeiten abgeschlossen sind. Beachten Sie die folgenden Hinweise zur Erstinbetriebnahme: •...
  • Seite 25: Gerät Mit Wasser Füllen

    Für das Anpassen der Werkseinstellungen, siehe Kapitel 9.2 "Einstellungen in der Steuerung vornehmen" auf Seite 31. – Für Informationen zum Bedienen der Steuerung, siehe Kapitel 9.1 "Handhabung des Bedienfelds" auf Seite 30. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 25...
  • Seite 26: Funktionsprüfung

    Die Entlüftung der Pumpe wird im Kapitel Gerät mit Wasser füllen unter Punkt 4 beschrieben, siehe Kapitel 7.3 "Gerät mit Wasser füllen" auf Seite 25. Hinweis! Kontaktieren Sie bei Bedarf den Reflex Werkskundendienst, siehe Kapitel 12.1 "Reflex-Werkskundendienst" auf Seite 44. 26 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 27: Automatikbetrieb Starten

    Starten Sie den Automatikbetrieb am Bedienfeld von der Steuerung: • Drücken Sie die Taste „Auto“ für den Automatikbetrieb. – Die LED „Auto“ am Bedienfeld leuchtet als visuelles Signal für den Betrieb in der Automatik. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 27...
  • Seite 28: Bedienung

    Ist der Stoppbetrieb länger als 4 Stunden aktiviert, wird eine Meldung ausgelöst. – Ist im Kundenmenü „Potenzialfreier Störkontakt?“ mit „Ja“ eingestellt, wird die Meldung auf den Sammelstörkontakt ausgegeben. Hinweis! Wählen Sie den Stoppbetrieb für die Inbetriebnahme des Gerätes. 28 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 29: Sommerbetrieb

    Drehen Sie vor der Wiederinbetriebnahme die Pumpe mit einem Schraubendreher am Lüfterrad des Pumpenmotors an. Hinweis! Ein Festsitzen der Pumpe „PU“ wird im Automatikbetrieb durch einen Zwangsanlauf nach 24 Stunden Stillstand vermieden. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 29...
  • Seite 30: Steuerung

    Bestätigen Sie den Parameter mit der Taste „OK“ (5). Wechseln Sie den Menüpunkt mit den Wechseltasten „▼“ (7) oder „▲“ (9). Wechseln Sie die Menüebene mit der Taste „Quit“ (11). 30 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 31: Einstellungen In Der Steuerung Vornehmen

    Der Eintrag „Sich. Vent. Druck“ wird im Display angezeigt, wenn die Nachspeisung Sich. Vent. Druck „Magcontrol“ eingestellt ist. – Geben Sie den Ansprechdruck des Sicherheitsventils vom Wärme- oder Kühlerzeuger ein. 03.0 bar (006) Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 31...
  • Seite 32 Nachsp. sperren? – Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen: (031) Wird die eingestellte Weichwasserkapazität überschritten, wird die Nachspeisung gestoppt. NEIN: Die Nachspeisung wird nicht gestoppt. Die Meldung „Enthärtung“ wird angezeigt. 32 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 33 Mit den Wechsel Tasten „▼▲“ gelangen Sie in das Untermenü. Die letzten 20 Meldungen sind mit Fehlerart, Datum, Uhrzeit und Fehlernummer gespeichert. ER 01…xx Entnehmen Sie die Aufschlüsselung der Meldungen ER… aus dem Kapitel Meldungen. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 33...
  • Seite 34 Mit den Wechsel Tasten „▼▲“ gelangen Sie in das Untermenü. Die letzten 10 Eingaben des Min. Betriebsdruckes sind mit Datum und Uhrzeit gespeichert. P0 = xx.x bar Datum | Uhrzeit Information zur Softwarteversion Fillcontrol + V1.00 34 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 35: Kundenmenü

    18 Monate Patrone wechseln 9.2.2 Servicemenü Dieses Menü ist passwortgeschützt. Der Zugang ist nur dem Reflex-Werkskundendienst möglich. Eine Teilübersicht über die im Servicemenü hinterlegten Einstellungen finden Sie im Kapitel Standardeinstellungen, siehe Kapitel 9.2.2 "Servicemenü" auf Seite 35. Servicemenü Parameter Einstellung...
  • Seite 36: Meldungen

    Leckagen überprüfen. überschritten. • Nachspeisung anschließen. • Hoher Wasserverlust • Nachspeiseleistung in der Anlage. überprüfen. • Nachspeisung nicht • Nachspeisehysterese angeschlossen. überprüfen. • Nachspeiseleistung zu gering. • Nachspeisehysterese zu groß. 36 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 37 Nachspeisemenge wurde Kundenmenü zurücksetzen. überschritten. Wartungsempfehlung Einstellwert überschritten. Wartung durchführen. „Quit“ Enthärtung • Einstellwert der Enthärtungspatrone tauschen. „Quit“ Wasserkapazität wurde erreicht. • Zeit für Austausch der Enthärtungspatrone wurde erreicht. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 37...
  • Seite 38 Kurzschluss der Verdrahtung an den digitalen Geberspannung gestört Geberspannung. Eingängen überprüfen (zum Beispiel Wasserzähler). Analoge Kurzschluss der Verdrahtung an den analogen Geberspannung gestört Geberspannung. Eingängen überprüfen (Druck / Niveau). 38 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 39: Wartung

    • Stellen Sie im Kundenmenü den Wartungszähler zurück. Hinweis! Führen Sie die Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal oder vom Reflex Werkskundendienst durch. – Bestätigen Sie die Wartungsarbeiten, siehe Kapitel 10.4 "Wartungsbescheinigung " auf Seite 42. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 40: Wartungsplan

    Kapitel 7.5 "Funktionsprüfung" auf Seite 26. Anlagenspezifische Einstellwerte in der Steuerung prüfen, siehe Kapitel 9.2.1 "Kundenmenü" auf Seite 35. ▲ Jährlich • Mindestbetriebsdruck „P “. • Sicherheitsventilduck „P “. 40 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 41: Äußere Dichtigkeitsprüfung

    Die Reinigung des Schmutzfängers ist abgeschlossen. Hinweis! Reinigen Sie weitere installierte Schmutzfänger im Anlagensystem (Zum Beispiel im Fillset). – Wiederholen Sie dazu die beschriebenen Schritte zur Reinigung des Schmutzfängers. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 41...
  • Seite 42: Wartungsbescheinigung

    Wartung 10.4 Wartungsbescheinigung Die Wartungsarbeiten wurden entsprechend der Reflex Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung durchgeführt. Datum Servicefirma Unterschrift Bemerkungen 42 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 43: Demontage

    Lösen Sie sämtliche Schlauch- und Rohrverbindungen vom Gerät mit der Anlage und entfernen Sie sie vollständig. 6. Entleeren Sie das Gerät vollständig vom Wasser. 7. Entfernen Sie bei Bedarf das Gerät aus dem Anlagenbereich. Die Demontage vom Gerät ist abgeschlossen. Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B Deutsch — 43...
  • Seite 44: Anhang

    Richtlinie 2014/68/EU erfüllt. Reflex Winkelmann GmbH Gersteinstraße 19 59227 Ahlen - Germany Telefon: +49 (0)2382 7069 -0 Norbert Hülsmann Volker Mauel Telefax: +49 (0)2382 7069 -588 Mitglieder der Geschäftsführung E-Mail: info@reflex.de 44 — Deutsch Fillcontrol Auto Compact — 03.07.2016 - Rev. B...
  • Seite 46 Reflex Winkelmann GmbH Gersteinstraße 19 59227 Ahlen, Germany Telefon: +49 (0)2382 7069-0 Telefax: +49 (0)2382 7069-588 www.reflex.de...

Inhaltsverzeichnis