Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker IsoAir System Handbuch Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
D D e e s s i i n n f f e e k k t t i i o o n n
W W A A R R N N U U N N G G
• Vor der Verwendung immer den Reanimations-Anschluss prüfen und bei sichtbarer Verschmutzung austauschen. Ein
direkter Hautkontakt mit verschmutztem Material kann das Infektionsrisiko erhöhen.
• Die Bettauflage nach jedem Patienten immer desinfizieren, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu
verhindern.
• Immer darauf achten, alle Produkte nach der Reinigung mit sauberem Wasser abzuwischen und zu trocknen. Manche
Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind ätzend und können das Produkt bei unsachgemäßer Anwendung
beschädigen. Wenn das Produkt nicht abgewischt und abgetrocknet wird, können ätzende Rückstände auf der
Oberfläche des Produkts verbleiben, die eine vorzeitige Korrosion an wichtigen Komponenten verursachen können.
Wenn diese Reinigungs- oder Desinfektionsanweisungen nicht befolgt werden, kann es zum Verlust von
Garantieansprüchen kommen.
• Keine Flüssigkeitsansammlungen auf der Bettauflage zulassen. Flüssigkeit kann eine Zersetzung von Komponenten
sowie eine unvorhersehbare Beeinträchtigung der Sicherheits und Leistung des Produkts verursachen.
• Vor der Reinigung oder Desinfektion immer das Produkt inflatieren und die Pumpe von der Stromversorgung trennen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Die Auflagenabdeckungen immer vollständig trocknen, bevor sie eingelagert oder mit Laken bezogen werden oder ein
Patient darauf gebettet wird.
• Das Produkt darf nicht mit hochkonzentrierten chemischen Lösungen behandelt werden, da diese das Produkt angreifen
können.
• Stets die Herstelleranweisungen befolgen, da eine Nichtbefolgung die Nutzungsdauer des Produkts beeinträchtigen
kann.
Vorgeschlagene Desinfektionsmittel:
Quartäre Reiniger (aktiver Bestandteil: Ammoniumchlorid), die weniger als 3 % Glycolether enthalten
Phenollösung (Matar)
Chlorhaltige Bleichmittellösung (6500 ppm)
Kaliumperoxomonosulfat
Beschleunigtes Wasserstoffperoxid
70%iges Isopropanol
Desinfizieren der Bettauflage und der Pumpe:
1. Die Bettauflage mit der Pumpe inflatieren.
2. Stromversorgung von der Steckdose trennen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Den Schlauch an der Bettauflage und der Pumpe angeschlossen lassen, um Luftverlust zu vermeiden.
3. Das Bettauflagensystem sowie die Pumpe reinigen und trocknen, bevor Desinfektionsmittel aufgetragen werden.
4. Für die Bettauflage die Schritte 5 - 8 durcharbeiten und für die Pumpe wiederholen.
5. Die empfohlene Desinfektionsmittellösung mit einem feuchten Tuch oder vorgetränkten Wischtüchern auftragen. Das
Produkt nicht einweichen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Befolgen Sie in Bezug auf die erforderliche Einwirkdauer und Abspülen unbedingt die Angaben des
Desinfektionsmittelherstellers.
6. Spülen Sie das Produkt mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um überschüssiges Desinfektionsmittel zu entfernen.
7. Trocknen Sie das Produkt mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um überschüssige Flüssigkeit bzw.
Desinfektionsmittel zu entfernen.
8. Lassen Sie das Produkt trocknen, bevor Sie es wieder einsetzen.
DE
32
2941-009-005 Rev A.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2941

Inhaltsverzeichnis