Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - beyertone musiphone THE NEXT LEVEL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3 Technische Daten

®
Das musiphone
ist ausschliesslich zum bestimmungsgemäßen Gebrauch als Ansage- und
Musikeinspielsystem an Telefonanlagen einzusetzen. Alle technischen Angaben beziehen sich
auf diese Verwendung.
®
musiphone
-Gerät
Betriebsspannung DC 15 V
Stromaufnahme
Gangreserve interne Uhr typ. 24 Stunden, max. 48 Stunden
interne Sicherung
a/b-Ader je Kanal Zr-Abschluss 600 Ohm / nom. Pegel -10 dBm (-3 dBm*) / 300 ... 3400 Hz
Schaltausgang je Kanal Halbleiterschalter potentialfrei, max. Belastung 60 V / 50 mA
Steuereingang je Kanal 6V (2 mA) - 60 V (20 mA) bei externer Speisung
interne Speicherkapazität 4 Minuten Flash-Speicher / ab 2008: siehe jeweilige Produktspezifikation
Speichererweiterung bis 2008: mittels SMC-Card 32 MB (1 Stunde) bis 128 MB (4 Stunden)
USB-Port USB 1.1 Standard, 5 Volt Spannung erforderlich (wenige mA)
LAN-Port 10Mbit/s TCP/IP, verwendet Port 8000
Umgebungstemperatur 5° C bis 45°C
Gehäusematerial
Abmessungen
Gewicht
Steckernetzteil
Eingangsspannung 100V-240V~, 50/60 Hz
Ausgangsspannung 15 VDC / max. 800 mA
Gewicht 120 g
Windows-Software
Betriebssysteme
Speicherbedarf ca. 30 MB freier Festplattenspeicher
© VII-2011 BEYERTONE GmbH
typ. 100 / 140 mA, max. 150 / 200 mA (2 / 4 Kanäle Grundgerät 1)
typ. 180 / 300 mA, max. 250 / 400 mA (4 / 16 Kanäle Grundgerät 2)
300 mA selbstheilend (Grundgerät 1)
500 mA selbstheilend (Grundgerät 2)
Polystrol (Grundgerät 1)
Aluminium (Grundgerät 2)
290 x 70 x 200 mm (Grundgerät 1)
447 x 44 x 250 mm (Grundgerät 2)
840 g (2 Kanäle Grundgerät 1) bis 885 g (4 Kanäle Grundgerät 1) bzw.
1600 g (4 Kanäle Grundgerät 2) bis 1870 g (16 Kanäle Grundgerät 2)
Windows98 / Windows2000 / Windows ME / Windows XP od. kompatibel,
jeweils mit Internet-Explorer ab Version 5.5
Bedienungsanleitung musiphone
®
BEYERTONE
www.beyertone.com
* mit „volume-boost"
®
THE NEXT LEVEL
88/92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis