Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

beyertone musiphone Duo Bedienungsanleitung Und Installationshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für musiphone Duo:

Werbung

®
BEYERTONE
www.beyertone.com
®
®
m
u
s
i
p
h
o
n
e
D
u
o
m
u
s
i
p
h
o
n
e
D
u
o
Bedienungsanleitung
und Installationshinweise
©
BEYERTONE GmbH • Max-Volmer-Str. 29 • D-40724 Hilden
Fax: +49 (0) 2103 / 2480-40
Tel. +49 (0) 2103 / 2480-0
E-Mail: info@beyertone.com • Internet: www.beyertone.com
®
© I-2012 BEYERTONE GmbH
Bedienungsanleitung musiphone
Duo
1/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für beyertone musiphone Duo

  • Seite 1 BEYERTONE www.beyertone.com ® ® Bedienungsanleitung und Installationshinweise © BEYERTONE GmbH • Max-Volmer-Str. 29 • D-40724 Hilden • Fax: +49 (0) 2103 / 2480-40 Tel. +49 (0) 2103 / 2480-0 E-Mail: info@beyertone.com • Internet: www.beyertone.com ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone...
  • Seite 2 Hinweisansagen geführtes Menü für das Aufsprechen eigener Ansagen ermöglichen auf einfachstem Wege die Gestaltung eines hochwertigen akustischen Er- scheinungsbildes am Telefon. Zudem stehen wahlweise die Dienstleistungen des BEYERTONE-Studios für professio- nelle Textaufsprachen und studioproduzierte Warteschleifen zur Verfügung. Beratung hierzu erhalten Sie unter: Hörproben zu Musik und Ansagen erhalten Sie unverbindlich unter:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7.4 Lautstärkeeinstellung der Wartemusik ..............19 7.5 Speicherkapazität und Geräteinformationen ............19 7.6 Einspielung von Lizenz-Upgrades ..............20 7.7 Fehlersuche Wartemusikfunktion ................ 20 Support-Hotline ...................... 21 Garantiebestimmungen ..................21 10. Technische Daten ....................22 ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 3/24...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Titel zur Inbetriebnahme des Gerätes sowie einige weitere GEMA-freie Musiktitel, eine PC-Software („musiphone AudioManager“) zur Erstellung eigener Musik-Warteschlei- fen (inklusive Warteansagen) z.B. aus wav/-mp3-Dateien. Diese Daten können Sie sich auch unter www.beyertone.com/duo kostenfrei herunterladen (siehe Kap. 7.3). 2. Funktionen ®...
  • Seite 5: Sicherheitsbestimmungen

    100 mA ist nicht zulässig und kann zu Schäden am Gerät führen.  Das musiphone ® darf ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden. Verwenden Sie - falls notwendig - nur Original-Ersatzteile von BEYERTONE.  Der Anschluss der Kanäle des musiphone ® s darf ausschließlich über die mitgelieferten RJ11/12-Kabel erfolgen.
  • Seite 6: Installation

    Duo durch einen Anruf belegt ist, wird dieses durch die Leuchtdiode „ANNOUNCE“ (gelb) angezeigt. Die laufende Wiedergabe der Wartemusik ist an der blinkenden Leuchtdiode „MUSIC“ (gelb) zu erkennen (für weitere Anzeigefunktionen dieser LED siehe Kapitel 7.1). ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 6/24...
  • Seite 7: Pinbelegung Der Anschlussbuchsen

    Duo verfügt bereits über einen eingebauten HIC-Adapter, der hierüber aktiviert wird. 4.2 Front- und Rückansicht des Gerätes  Anzeige- und Bedienelemente an der Frontseite des musiphone ® Duo:  Anschlüsse an der Rückseite des musiphone ® Duo: ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 7/24...
  • Seite 8: Einrichtung Der Ansagefunktionen

    (Ausnahme: Aufsprechen von Ansagen). Beim Auflegen im Program- ® Duo ohne den Befehl „ #“ trennt das Gerät die Verbindung miermodus des musiphone nach ca. 1 Minute und kann erst dann wieder angerufen werden. ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 8/24...
  • Seite 9: Übersicht Mfv-Befehle

    Zugangscode für MFV-Menü auf „nnnn“ einstellen Nach Eingabe von nur „00“, „01“ bzw. „02“ oder einer Fehleingabe ist eine Fehler- meldung zu hören. Der zuletzt gespeicherte Code bleibt erhalten und wird angesagt. ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 9/24...
  • Seite 10: Klingelanzahl Einstellen

     Die Eingabe des Zeichens „“ bedeutet eine Pause von ca. 2 Sekunden.  Soll am Ende der Tag- bzw. Nachtansage keine Rufnummer gewählt werden, so ist nach dem Befehl „20“ bzw. „21“ nur „#“ einzugeben. ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 10/24...
  • Seite 11: Ansagen Aufnehmen

     Die Wiedergabe kann durch Drücken der Sterntaste „“ abgebrochen werden. 5.8 Ansagen löschen Vor Neubespielung einer Ansage muss der jeweilige Speicherplatz gelöscht werden. Das Löschen erfolgt mit diesen Befehlen: MFV-Eingabe Funktion 5 0 Löschen Nachtansage 5 1 Löschen Tagansage ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 11/24...
  • Seite 12: Flashzeit Einstellen

    Durch Eingabe von nur „7“ wird die aktuelle Einstellung angesagt. HINWEIS: Verwenden Sie hohe Werte für die Einstellung der Lautstärke (8 od. 9) nur, wenn es unbedingt erforderlich ist. Hohe Wiedergabelautstärken erschweren u.U. den späteren Einstieg in das MFV-Menü. ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 12/24...
  • Seite 13: Rücksetzen In Lieferzustand

     Wurde vor dem Neubespielen einer Ansage der entsprechende Speicherplatz gelöscht? Wurde die Aufnahme der Ansage mit „#“ beendet? (Kap. 5.6)  Wurde das Programmier-Menü mit dem Befehl „#“ beendet? (Kap. 5.1) ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 13/24...
  • Seite 14: Tag-/Nacht-Umschaltung Der Ansagefunktion

    5. Wird ein falscher Code eingegeben, trennt das musiphone Duo die Verbindung ohne Änderung der Betriebsart. Hier können Sie sich die für die Fern-Umschaltung benötigten Daten notieren: Nebenstelle/Durchwahl des Gerätes: PIN-Code für Tagschaltung: PIN-Code für Nachtschaltung: ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 14/24...
  • Seite 15: Betrieb Der Wartemusikfunktion

    Musikspeicher des musiphone Duo repräsentiert  die Verwendung eigener USB-Sticks ist prinzipiell möglich, allerdings wird in diesem Fall von BEYERTONE keine Gewährleistung für den ordnungsgemäßen und dauer- haften Betrieb des Geräts übernommen  ® vor dem Abziehen des USB-Sticks sollte das musiphone...
  • Seite 16: Andere Musiktitel

    Stick entspricht. (Sollten Sie für den USB-Stick einen Treiber benötigen, so finden Sie diesen auf der Internet-Seite www.beyertone.com im Bereich „Support“. Bitte beachten Sie hierbei den jeweiligen konkreten Hersteller bzw. Typ des USB-Sticks.) Im Unterordner „music titles“ befinden sich einige weitere GEMA-freie Musiktitel, die Sie ®...
  • Seite 17: Individuelle Einspielungen

    HINWEIS: Sie können die mitgelieferten Musiktitel anhören, indem Sie sie wie oben ® beschrieben in das musiphone Duo einspielen und dann über die TK-Anlage abhören. Alternativ stehen die Titel als Hörprobe auf www.beyertone.com/duo. 7.3 Individuelle Einspielungen Neben der Wiedergabe mitgelieferter Musiktitel als MoH-Einspielung können Sie für das ®...
  • Seite 18 10. Einstellung des Intervalls für die Einblendung der Ansagen in den bzw. die Musiktitel HINWEIS: Standard-Warteansagen in verschiedenen Sprachen befinden sich ebenfalls auf dem USB-Stick bzw. sind als Download unter www.beyertone.com/duo verfügbar. Die PC-Software ermöglicht es, eigene Audiodateien (wav, wma, und mp3) in einer Playliste zusammenzustellen, optional mit Warteansagen zu unterlegen, und anschlie- ßend als Datei „MUSIC.PCM“...
  • Seite 19: Lautstärkeeinstellung Der Wartemusik

    (Wiedergabekapazität je nach Endung der Seriennummer: „-01“ = 1 Minute, „-02“ = 4 Minuten, „-04“ = unbegrenzt bzw. je nach Kapazität des USB-Sticks, siehe oben)  „PIC“ und „VNC“: interne Software-Versionen (bitte bei Support-Anfragen angeben) ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 19/24...
  • Seite 20: Einspielung Von Lizenz-Upgrades

    Bitte beachten Sie, dass für eine Wiedergabe von mp3- oder WAV-Dateien die kosten- frei verfügbare PC-Software „musiphone AudioManager“ zu verwenden ist, um die er- forderliche Datei „MUSIC.PCM“ für den USB-Stick zu erstellen (siehe Kap. 7.3). ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 20/24...
  • Seite 21: Support-Hotline

    Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu nicht ermächtigt sind, oder wenn der Schaden auf fehlerhafte Behandlung zu- rückzuführen ist. Bei Beanstandung bitten wir, das Gerät kostenfrei für BEYERTONE an die untenstehende Adresse einzusenden und BEYERTONE unter Angabe der Geräte- nummer (auf der Geräte-Rückseite) vorab zu benachrichtigen.
  • Seite 22: Technische Daten

    Windows 2000 (SP4), Win. XP, Win. Vista (32 Bit, 64 Bit), Betriebssysteme Win. 7 (32 Bit, 64 Bit), Windows 2000/2003/2008 Server (mit installiertem .NET Framework ab Version 2.0.50727) Speicherbedarf ca. 10 MB freier Festplattenspeicher für AudioManager ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 22/24...
  • Seite 23 ® BEYERTONE www.beyertone.com ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 23/24...
  • Seite 24 ® BEYERTONE www.beyertone.com © BEYERTONE GmbH • Max-Volmer-Str. 29 • D-40724 Hilden • Fax: +49 (0) 2103 / 2480-40 Tel. +49 (0) 2103 / 2480-0 E-Mail: info@beyertone.com • Internet: www.beyertone.com ® © I-2012 BEYERTONE GmbH Bedienungsanleitung musiphone 24/24...

Inhaltsverzeichnis