4.1.7 CENTREX-Ansagefunktionen
Speziell zur Verwendung in sogenannten CENTREX-Gruppen, bei denen Telefon-Anschlüsse
ohne eine lokal vorhandenes TK-System in eine Telefonanlagen-ähnliche Benutzergruppe zu-
sammengefasst werden, kann das musiphone
Wartemusik eingesetzt werden. Die Kanäle des musiphone
chen speziellen Funktionen programmiert werden.
4.1.8 Kanal für Download, Remote-Zugriff und Sonderfunktionen
Zur Durchführung der (Fern-)Konfiguration der wichtigsten Einstellungen sowie zur Selbst-
Aufsprache von Ansagen verfügt das musiphone
tels MFV-Signalen (Tonwahl) bedient wird. Dieses Menü wird erreicht durch Anruf eines „Ansa-
ge vor Abfrage"-Kanals des musiphone
fern bereits mindestens ein Kanal des musiphone
det wird, kann dieser in Durchwahl zwecks Fernzugriff angerufen werden. Dadurch ist in diesem
Fall die Schaltung eines zusätzlichen analogen Anschlusses nicht erforderlich.
WICHTIG: Das Internet-Update sowie Funktionen wie „Benachrichtigung bei Mailbox-
Nachrichten" und „MFV-String wählen bei Betriebsart-Umschaltung" führt das musiphone
grundsätzlich über den ersten Kanal durch, der auf die Funktion „Ansage vor Abfrage" einge-
stellt sein muss. Sofern dieser bereits als Ansage vor Abfrage-Kanal angeschaltet ist, wird er
®
vom musiphone
für diese Funktionen mit verwendet. Die Schaltung eines separaten analogen
Anschlusses ist dann für diese Funktionen nicht erforderlich.
Wenn keine Ansage vor Abfrage-Funktion über den ersten Kanal realisiert wird, so muss dieser
mit einem separaten analogen Anschluss (Nebenstelle oder ggf. direkter Telefonanschluss)
verbunden und auf „Ansage vor Abfrage"-Funktion eingestellt werden, um zumindest einen
Fernzugriff sowie das Internet-Update zu ermöglichen.
®
Soll das musiphone
eine Ferneinwahl in das Konfigurationsmenü ist nicht erforderlich, so kann der erste Kanal auch
direkt elektrisch parallel an einen vorhandenen analogen Anschluss (z.B. vorhandener Fax-
Anschluss) angeschaltet werden. Das musiphone
Leitung und belegt diese für das Internet-Update nur dann, wenn die Leitung frei ist, also kein
anderes Gerät an der Leitung aktiv ist. Die Klingelanzahl des ersten Kanals des musiphone
sollte in diesem Fall höher eingestellt sein als die eines ggf. parallel an diesem Anschluss be-
triebenen Gerätes.
4.1.9 Version NEXT LEVEL M
In der Geräteversion musiphone
gerichtet werden. Der erste Kanal des Systems dient dabei als Service Port. Ein nachträgliches
Freischalten der weiteren Funktionen ist durch einen optionalen Lizenzcode jederzeit möglich.
© VII-2011 BEYERTONE GmbH
®
s und Eingabe eines Bediener- und PIN-Codes. So-
über den ersten Kanal nur ein Internet-Update durchführen können, aber
®
NEXT LEVEL M kann nur die Funktion „Music On Hold" ein-
Bedienungsanleitung musiphone
BEYERTONE
www.beyertone.com
®
zur Einspielung von Begrüßungsansagen und
®
s können hierfür auf die erforderli-
®
über ein Ansagen-geführtes Menü, das mit-
®
s für Ansage vor Abfrage-Funktion verwen-
®
prüft dabei automatisch den Zustand der
®
THE NEXT LEVEL
®
®
®
11/92