•
das Speichern der aktuellen Konfiguration als Datei vom Typ *.mpc („Speichern") auf einem
Datenträger (Festplatte des PC/Laptop oder Diskette)
Button:
•
das Speichern der aktuellen Konfiguration als Datei unter einem anderen Namen („Spei-
chern unter")
•
das Ausdrucken der wichtigsten Parameter der aktuellen Konfiguration („Drucken")
Button:
(nicht in allen Software-Versionen unterstützt)
•
das Laden von internen Geräte-Voreinstellungen („Template laden")
•
das Beenden der musiphone
6.1.2 Kommunikations-Menü
Über das Menü „Kommunikation" können alle Datenübertragungsvorgänge zwischen PC bzw.
Laptop und musiphone
•
Parameter aus dem musiphone
Button:
•
Parameter vom PC/Laptop in das musiphone
Button:
•
Audiodaten aus dem musiphone
•
Audiodaten vom PC/Laptop in das musiphone
Button:
•
Audiodaten im musiphone
•
Systemsoftware des musiphone
•
Leistungsmerkmale freischalten („Lizenzcode aktivieren")
Zur Erstellung der Parameter siehe Kapitel „Konfiguration der Geräteparameter".
Für das Übertragen von Audiodateien siehe Kapitel „Audio-Dateien".
Das Vorgehen zum Update der Systemsoftware ist beschrieben im Kapitel „Windows PC-
Software / Software-Update".
6.1.3 Parameter-Menü
Über das Parameter-Menü können die einzelnen Punkte der Parameter-Konfiguration bzw.
-Anzeige direkt aufgerufen werden:
•
Anzeige der Speicherkapazitäten und Einstellungen zu den einzelnen Speicherplätzen wie
Name und musiweb
© VII-2011 BEYERTONE GmbH
®
PC-Software („Beenden")
®
-Gerät aufgerufen werden:
®
in den PC/Laptop übertragen („Parameter laden")
®
in den PC/Laptop übertragen („Audiodaten laden")
®
löschen („Audiodaten löschen")
®
s updaten („Update übertragen")
®
-Parameter („Speicherplatz")
Bedienungsanleitung musiphone
BEYERTONE
www.beyertone.com
®
übertragen („Parameter schreiben")
®
übertragen („Audiodaten schreiben")
®
THE NEXT LEVEL
®
28/92