®
BEYERTONE
www.beyertone.com
6.2.3 Speichern
Nachdem eine Konfiguration erstellt oder geladen und verändert wurde, kann diese zur Siche-
rung als Datei auf dem PC/Laptop gespeichert werden. Diese Datei kann später mit der musi-
®
phone
PC-Software wieder aufgerufen werden, um einen früheren Programmierzustand des
Gerätes wiederherzustellen oder um offline die Parameter-Einstellungen des Gerätes einsehen
zu können. Auch bei Anfragen an den Support ist es hilfreich, wenn diese Datei per Email über-
sandt werden kann.
6.2.4 Schreiben
Eine erstellte oder geladene und veränderte Konfiguration wird schließlich mit dem Befehl
®
„Kommunikation / Parameter schreiben" in das musiphone
-Gerät übertragen.
HINWEIS: Die neue Konfiguration wird nach der Übertragung der Daten zunächst im Gerät zwi-
schengespeichert. Die Aktivierung erfolgt automatisch erst dann, wenn alle Ansagekanäle des
Gerätes in Ruhe sind.
6.2.5 Auto-Backup-Funktion
Wenn im Menü „Optionen / Einstellungen" auf der Reiterkarte „Backup" die Funktion „Automati-
sches Backup" aktiviert wurde, werden vor dem Schreiben der geänderten Parameter in das
Gerät die aktuellen Geräteparameter ausgelesen und in den angegebenen Ordner als Konfigu-
rationsdatei gespeichert. Hierdurch ist im Problemfall das Wiederherstellen der Konfiguration
des Gerätes vor dem letzten Parameter-Schreibvorgang möglich.
Wenn „Backup überschreiben" gewählt ist, wird immer in der gleichen Datei gespeichert, bei
„Backup fortlaufend" erhalten die Dateien Datum und Uhrzeit im Dateinamen.
®
© VII-2011 BEYERTONE GmbH
Bedienungsanleitung musiphone
THE NEXT LEVEL
35/92