®
BEYERTONE
www.beyertone.com
7.8 TK-Anlagen-Parameter
Je nach angeschlossener TK-Anlage können unterschiedliche Parameter für die Weiterleitung
®
von Anrufen erforderlich sein. Wenn die bei Auslieferung des musiphone
s in der Standard-
Konfiguration hinterlegten Einstellungen zu Probleme führen, sind folgende Einstellungen im
Menü „Parameter / TK-Anlage" möglich:
7.8.1 Anruf-Weiterleitung
Auf der Reiterkarte „Anruf-Weiterleitung" kann unter „Weiterleitungscode" eingestellt werden,
®
was das musiphone
am analogen Port der TK-Anlage tun muss, um einen Anruf weiterzulei-
ten. In der Regel steht in diesem Feld mindestens ein „&"-Zeichen, das den Flash-Impuls reprä-
sentiert. Danach wird die im jeweiligen Ansageobjekt für den Weitervermittlungsvorgang einge-
stellte Rufnummer per MFV-Zeichen gewählt.
Es können vor der MFV-Wahl der Rufnummer durch dieses Eingabefeld weitere Zeichen einge-
setzt werden, die dann vor der Rufnummer abgearbeitet werden. Zulässige Eingaben sind die
Ziffern 0 ... 9, ∗, # und „P" für ca. 2 Sekunden Pause.
Bei überwachter Vermittlung wird das Gerät den jeweils zutreffenden Code der beiden nachfol-
genden Felder durchführen, um das Gespräch bei einem erfolglosen Vermittlungsversuch wie-
der zurückzunehmen. In der Regel kann das Gespräch in beiden Fällen durch erneuten Flash-
Impuls („&") zurückgenommen werden. Die im Standard eingetragene Pause „P" vermeidet
durch eine kurze Verzögerung, dass der Anfang der nachfolgend für den Anrufer zu hörenden
Ansage abgeschnitten wird. Auch in diesen beiden Fällen sind die für den „Weiterleitungscode"
oben beschriebenen weiteren Eingaben möglich.
®
© VII-2011 BEYERTONE GmbH
Bedienungsanleitung musiphone
THE NEXT LEVEL
68/92