•
Jumper je Erweiterungsmodul:
HINWEIS: Bilder mit den Positionen der Jumper befinden sich im Anhang A.
5.1.2.1 Jumper „moh-port power-supply" (Jumper „B")
Über diesen Jumper wird bestimmt, ob der jeweilige Kanal des musiphone
schluss an einen a/b-Port extern mit Speisung versorgt wird, oder ob durch interne Speisung
der Anschluss des Kanals an einen spannungslosen NF-Eingang ermöglicht werden soll.
•
Bei Anschluss an einen a/b-Port müssen die Jumper immer auf „extern" eingestellt sein.
•
Für den Anschluss von MOH (music on hold) Kanälen an eine TK-Anlage gibt es zwei Mög-
lichkeiten, die eine unterschiedliche Position der Jumper „moh-port power-supply" für den
jeweiligen Kanal des musiphone
a) Anschluss an einen a/b-Port der Anlage, der als externer MOH-Eingang der TK-Anlage
programmiert ist: in diesem Fall erbringt die TK-Anlage die für den Kanal des musi-
®
phone
s notwendige Speisung, so dass die Jumper auf „ext" stehen müssen.
b) Anschluss an einen für die MOH-Funktion vorgesehenen gleichspannungsfreien Audio-
Eingang (in der Regel zwischen 600 Ohm und 100 kOhm) der TK-Anlage: in diesem
Fall muss der Kanal des musiphone
auf „int" stehen müssen.
© VII-2011 BEYERTONE GmbH
®
s erfordern:
®
s interne Speisung erhalten, so dass die Jumper
Bedienungsanleitung musiphone
®
BEYERTONE
www.beyertone.com
®
s über den An-
®
THE NEXT LEVEL
17/92