®
BEYERTONE
www.beyertone.com
5.1.2 Jumper-Einstellungen
®
Zur Anpassung der Ports des musiphone
s an die verschiedenen Schnittstellen-Typen der TK-
®
Systeme müssen im musiphone
vor Anschluss an die TK-Anlage für die einzelnen Ports des
®
musiphone
s ggf. noch Einstellungen über Jumper (Steckbrücken) im Gerät vorgenommen
werden. Die nachfolgenden Absätze geben entsprechende Hinweise hierzu.
HINWEIS: Bei Auslieferung sind die Jumper-Positionen je Kanal auf Betrieb an normalen ana-
logen a/b-Ports eingestellt. Sollten hiervon abweichende Einstellungen (z.B. für Anschluss an
TIEL-/TMEW2-/TMOM-Baugruppen) notwendig werden, so muss das Gerät geöffnet werden.
®
Dazu sind alle Verbindungen vom musiphone
-Gerät zu trennen, d.h. alle Leitungen von den
Kanälen zur TK-Anlage, Audiokabel, USB-Kabel und insbesondere das Netzteil. Dann können
die entsprechenden Jumper-Einstellungen vorgenommen werden. Danach wird das Gehäuse
geschlossen und alle Verbindungen wieder hergestellt.
Die Jumper für die auf dem Grundboard befindlichen Kanäle sind sowohl beim Grundgerät 1
(Kanal 1 und 2) als auch beim Grundgerät 2 (Kanal 1 bis 4) auf dem Grundboard angeordnet.
Die Jumper für die durch Erweiterungsmodule aktivierten Kanäle befinden sich jeweils auf den
Erweiterungsmodulen. Die Jumper sind dabei folgendermaßen angeordnet:
•
Jumper Grundgerät 1:
®
© VII-2011 BEYERTONE GmbH
Bedienungsanleitung musiphone
THE NEXT LEVEL
15/92