Anmerkungen zu HTTPS-Zertifikaten
Das RSA-Kryptosystem wird vom Format .pem (Privacy-enhanced Mail) unterstützt.
Das Zertifikat muss gemäss dem X.509-Standard für die Definition von Formaten für
Public-Key-Zertifikate erstellt werden.
Das Zertifikat und der private Schlüssel müssen sich in derselben Datei befinden.
Unterstützte Bytegrösse: 512 bis 3072.
Ein Passwortschutz des Zertifikats wird unterstützt.
Beispiel für die Erstellung eines Zertifikats unter Linux:
openssl req -x509 -days 365 -newkey rsa:2048 -keyout any.pem -out any.pem
Wurde ein Modul für die REST Api oder BACnet erworben, Freischaltung siehe
Module, kann die entsprechende Schnittstelle durch Setzen des Häkchens aktiviert werden.
Aktivieren der Schnittstelle BACnet erweitert die Parameterliste um die Netzwerkparameter
zu BACnet:
Diese werden analog zu den Netzwerkparametern angepasst.
4 Arbeiten mit dem Master
Settings ->
75