Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF Hycleen Automation System Benutzerinformationen Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hycleen Automation System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Installation
Stecker des ersten Verbindungskabels vom Master an den M12-Stecker IN (3) der
Powerbox anschliessen und Rändelschraube anschrauben.
Stecker des zweiten Verbindungskabels zum nächsten Controller an den M12-
Stecker OUT (4) der Powerbox anschliessen und Rändelschraube anschrauben.
Erst wenn alle Komponenten korrekt verkabelt sind, den Kaltgerätestecker des Netz-
kabels in Anschluss (2) stecken, um mit der Inbetriebnahme des Systems zu beginnen.
Die LED (1) der Powerbox leuchtet grün, wenn der Master eingeschaltet und hoch-
gefahren ist.
Risiko von Funktionsstörungen durch mangelhafte Montage!
Wird die Rändelschraube nicht korrekt angezogen, kann sich die Steckverbindung im
Laufe der Zeit lösen. Damit wird die Funktion des Systems beeinträchtigt!
Sicherstellen, dass alle Rändelschrauben der Verbindungskabel angezogen sind!
Risiko von Funktionsstörungen durch mangelhafte Montage!
Sind Powerboxen eingebaut, versorgen diese die Komponenten mit Spannung, auch
wenn der Master abgeschaltet wird.
Sicherstellen, dass vor einem Abschalten des Masters zuerst alle Powerboxen abge-
schaltet werden!
Sicherstellen, dass vor einem Wiedereinschalten des Masters zuerst alle Power-
boxen wieder eingeschaltet sind!
Risiko von Funktionsstörungen durch mangelhafte Montage!
Während dem Anschluss neuer externer Sensoren muss der Master abgeschaltet sein.
Master abschalten.
Sensoren mit dem Master verbinden wie in der Folge beschrieben.
Master wieder einschalten. Dieser initialisiert zuerst alle angeschlossenen Power-
boxen und startet dann die Master-Software. Die neu angeschlossenen externen
Sensoren werden nun vom Master automatisch erkannt.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis