Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Aktuellen Eingangsleitung; Ready-Anzeige; Aux-Betrieb; Textanzeige - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.7

Anzeige der aktuellen Eingangsleitung

10.3.8

READY-Anzeige

10.3.9

AUX-Betrieb

10.3.10

Textanzeige

Date printed: 16.11.1999
Da das OnAir 2000 keine motorbetriebenen Regler hat, ist eine klare An-
gabe des gerade «spielenden» Kanals notwendig.
Das Eingangswähler-Feld des Kanalstreifens zeigt unter den folgenden
Bedingungen «ON-AIR» an (siehe Illustration weiter oben)
o
Regler (Audiopegel) ist geöffnet,
o
Der Kanal ist auf ON geschaltet,
o
Der Kanal ist dem Program- und/oder Record-Ausgang zugeordnet (ge-
mäss der Konfiguration in der COMMON SETTINGS-Seite),
o
Der Kanal ist vom CAB-System gewählt (SOURCE_SELECTION).
Dadurch wird auch die Wahl eines anderen Eingangs gesperrt.
Das CAB-System meldet dem Pult, welche Eingangsleitungen zur Wieder-
gabe bereit sind (SET_FADER _START*FaderNr). In diesem Fall leuchtet
die LED 3 (OFF) des entsprechenden Kanals, auf die selbe Weise, wie dies
für READY-Eingangssignale vom entsprechenden Eingangsmodul erfolgt.
Zusammen mit Siemens CARAT werden die «SET_FADER_READY*
FaderNr.»- oder «RESET_FADER_READY*FaderNr.»-Telegramme für
die Anzeige des Zustands eines Eingangs benutzt.
Wenn das CAB-System einen Regler freigibt («SET_FADER_REA-
DY*FaderNr.»), so zeigt das Pult READY an, indem die LED 3 leuchtet.
Ist ein Regler vom CAB blockiert («RESET_FADER_READY*Fa-
derNr.»), dann ist LED 3 dunkel.
Das CAB-System kann die Hilfssummen AUX1 und AUX2 ein- oder aus-
schalten und auch den AF/PF-Betrieb umschalten («SET_FADER_
AUX_MODE*FaderNr»).
Im Feld zur Quellenbezeichnung des Kanalstreifens kann das Pult zwei
Textzeilen mit je 12 Zeichen anzeigen, wenn der Kanal durch das CAB-
System gewählt ist (SOURCE_SELECTION).
Nach dem Einschalten zeigt das Pult solange den Eingangsnamen der ge-
wählten Quelle an, bis das erste «SET_FADER_DISPLAY_2»-Telegramm
vom CAB-System empfangen und damit die Quellenbezeichnung über-
schrieben wird.
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
Automation D10/9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis