Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele Für Ctrl Out1/2 Und Ctrl In - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OnAir 2000 Digitalmischpult
9.4
Anwendungsbeispiele für CTRL OUT1/2 und CTRL IN
Anwendung
Faderstart/-stopp mit:
Fader auf/zu, oder Kanal ein/aus
Faderstart/-stopp mit:
Fader auf/zu, oder Kanal ein/aus, oder PFL
ein/aus
Review-Funktion für Studer D730/D731:
Vorhören mit PFL, anschl. Parken bei der
letzten CUE-Adresse. Danach: PLAY mit
Faderstart; siehe Hinweise 1 and 2
Vorhören mit PFL, anschl. Parken beim
Startpunkt; Mischpult sendet Locate-Impuls
von 0,2 s an CTRL OUT2. Danach: PLAY mit
Faderstart; siehe Hinweis 1
Manuelles Parken beim Startpunkt mit
OFF/LOCATE (Taste 3); siehe Hinweis 1
Vorhören mit PFL, anschl. Parken beim
Startpunkt; manuelles Parken mit
OFF/LOCATE (Taste 3) ebenfalls möglich;
siehe Hinweis 1
Steuern eines beliebigen externen Signals
mit Taste 3 («OFF»)
Gibt den Status der «ON»-Lampe
an CTRL OUT1 aus
Gibt den Status der «ON»-Lampe
an CTRL OUT2 aus
Hinweis 1: Funktion nur verfügbar, wenn der entsprechende Mischpultkanal nicht aktiv ist. «Kanal aktiv» = Fader offen und Kanal ON
und Kanal auf PGM- oder REC-Bus geschaltet.
Hinweis 2: Beispiel einer Konfigurations-Prüfsumme des D730/D731, die diese Funktion unterstützt: 4050631164470. Zusätzliche
Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Betriebsanleitung D730/D731, Bestell-Nr. 10.27.1672 .
Hinweis 3: Kombination verschiedener Anwendungen ist möglich, sofern es die CTRL OUT1/2-Verdrahtung erlaubt..
D9/6 Fernsteuerung
Konfiguration
Konfiguration
CTRL OUT1
CTRL OUT2
ON & FADER
PFL / ON &
FADER
ON & FADER
PREVIEW
PFL / ON &
LOCATE PFL
FADER
KEY
LOCATE KEY
PFL / ON &
LOCATE PFL /
FADER
LOC KEY
ATTENTION
ON LAMP
ON LAMP
On-Air 2000
a)
CTRL IN
CTRL OUT1
CTRL OUT2
On-Air 2000
b)
CTRL IN
CTRL OUT1
CTRL OUT2
SW V3.0
Konfiguration von
Taste 3
(«OFF»/LOCATE)
LOCATE
LOCATE
LOCATE
Verbindung(en) OnAir 2000 –>
gesteuerte Quelle (z.B. CD-
Spieler, Band-/Cart-Gerät)
CTRL OUT1 –>
Steuereingang «Fader Start»
CTRL OUT1 –>
Steuereingang «Fader Start»
CTRL OUT2 –>
Studer D730/ D731, Steuerein-
gang «SR_REVIEW»;
siehe Fig. a)
CTRL OUT1 –> Steuereingang
«Fader Start», CTRL OUT2
–> Steuereingang «Locate»;
siehe Fig. b)
CTRL OUT2 –> Steuereingang
«Locate»; siehe Fig. b)
CTRL OUT1 –> Steuereingang
«Fader Start»; CTRL OUT2
–> Steuereingang «Locate»;
siehe Fig. b)
CTRL OUT2 –>
gewünschter Steuereingang
CTRL OUT1 –>
gewünschter Steuereingang
CTRL OUT2 –>
gewünschter Steuereingang
D730/D731 CD player
BR_PAUSE
FAD1
SR_REVIEW
D730/D731 CD player
BR_PAUSE
FAD1
SR_LOCATE
Date printed: 16.11.1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis